Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Mai 2010
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31  
« Apr   Jun »

Tag: 4. Mai 2010

  • 4.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Euro weiter unter 1,32 Dollar

    Frankfurt am Main – Der Euro hat weiter unter der Marke von 1,32 Dollar notiert. Im frühen Handel kostete die Gemeinschaftswährung 1,3175 Dollar und damit in etwas soviel wie am späten Vorabend. Ein Dollar war damit 0,7590 Euro wert. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Montagmittag noch auf 1,3238 (Freitag: 1,3315) Dollar festgesetzt.

  • 4.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Alstom blickt nach Rekordergebnis vorsichtig auf die kommenden Jahre

    Paris – Der französische Industriekonzern Alstom blickt wegen des abschmelzenden Auftragsbuchs nach einem Rekordjahr vorsichtig auf die kommenden Jahre. In den kommenden beiden Jahren werde die operative Marge zwischen sieben und acht Prozent liegen, teilte das Unternehmen am Dienstag in Paris mit.

  • 4.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    LUKB steigert im 1. Quartal Konzerngewinn

    Luzern – Die Luzerner Kantonalbank (LUKB) präsentiert sich im ersten Quartal 2010 stabil. Der Bruttogewinn liegt mit 57,5 Mio CHF auf gleicher Höhe wie vor Jahresfrist. Beim Konzerngewinn kann die Bank dagegen mit 37,0 Mio CHF (+5,5%) ein verbessertes Ergebnis ausweisen. Der Grund dafür ist eine niedrigere Zuweisung an die Reserven für allgemeine Bankrisiken.

  • 4.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Ölpreise leicht gesunken

    Singapur – Die Ölpreise sind am Dienstag leicht gesunken. Ein Barrel (159 Liter) der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im Juni kostete am Morgen 85,90 US-Dollar. Das waren 29 Cent weniger als zum Handelsschluss am Vortag. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent sank um 32 Cent auf 88,62 Dollar.

  • 4.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Swiss Life Q1: Prämieneinnahmen dank PPLI-Geschäft um 23% gesteigert

    Zürich – Die Swiss Life Holding AG hat im ersten Quartal 2010 die Bruttoprämieneinnahmen und Einlagen von Versicherungsnehmern stark auf 7’869 (VJ 6’392) Mio CHF gesteigert. Dies entspricht in Schweizer Franken einem Plus von 23% und in Lokalwährungen einem Anstieg um 24%, wie der Lebensversicherer am Dienstag meldet.

  • 4.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Holcim Q1: Umsatzplus von rund 5%

    Jona – Holcim hat im ersten Quartal 2010 Anzeichen einer sich verbessernden wirtschaftlichen Lage gespürt und insgesamt mehr Zement, Zuschlagstoffe sowie Transportbeton verkauft. Wegen einer einmaligen Steuerbelastung in Nordamerika rutschte der Konzern jedoch in die Verlustzone. Die Umsatzentwicklung in den einzelnen Regionen stellt sich uneinheitlich dar.

  • 4.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Holcim Q1: Umsatzplus von rund 5% – Wegen Steuerbelastung in Verlustzone

    Jona – Holcim hat im ersten Quartal 2010 Anzeichen einer sich verbessernden wirtschaftlichen Lage gespürt und insgesamt mehr Zement, Zuschlagstoffe sowie Transportbeton verkauft. Wegen einer einmaligen Steuerbelastung in Nordamerika rutschte der Konzern jedoch in die Verlustzone. Die Umsatzentwicklung in den einzelnen Regionen stellt sich uneinheitlich dar.

  • 4.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Transocean war bereits 2009 mit Sicherheitsproblemen konfrontiert

    Venice – Die Besitzerin der gesunkenen Bohrinsel «Deepwater Horizon», die an der SIX Swiss Exchange kotierte Transocean, hat schon früher mit der Sicherheit Probleme gehabt. Wie das «Wall Street Journal» am Montag berichtete, sind 2009 bei einem Unfall vier Arbeiter gestorben. Als Reaktion habe der Verwaltungsrat die Boni der Geschäftsführung gestrichen.

  • 4.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    UBS mit Konzerngewinn von 2,2 Mrd. Fr. – weitere 940 Stellen gestrichen

    Zürich – Die UBS setzt ihre Erholung fort. Nach dem Abschlussquartal des vergangenen Jahres wurde auch im ersten Quartal 2010 wie erwartet ein Konzerngewinn erzielt: In der Vorjahresperiode hatte das Institut noch einen Verlust ausweisen müssen. Die publizierten Zahlen lagen auf Stufe Konzern am oberen Ende der Erwartungen der Analysten.

  • 4.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Datacolor steigt Umsatz im 1. Halbjahr um 17 %

    Luzern – Die Datacolor AG steigerte im ersten Halbjahr 2009/10 (per 31. März) den Nettoumsatz um 17% auf 30,9 (VJ 26,4) Mio CHF. In Lokalwährungen (LW) resultierte ein Plus von 26%. Das operative Ergebnis auf Stufe EBIT verbesserte sich auf 2,5 Mio, nach einem Vorjahresverlust von 2,8 Mio; die EBIT-Marge erreicht 8,1 (-10,7)%.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 4 5 6 7 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001