Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Mai 2010
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31  
« Apr   Jun »

Tag: 11. Mai 2010

  • 11.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Aktienfokus: Julius Bär notieren mit Abschlägen

    Zürich – Die Papiere der Privatbankengruppe Julius Bär notieren am Dienstag im frühen Handel bei volatilem Verlauf mit Abschlägen. Dies nachdem die Zürcher Bank heute ihr Interim Management Statement für die ersten vier Monate vorgelegt hat. Marktbeobachter sprechen von Eckwerten im Rahmen der Erwartungen und ohne Überraschungen.

  • 11.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Axel Springer profitiert von Werbeaufschwung

    Berlin – Die Belebung auf den Werbemärkten hat dem Medienhaus Axel Springer einen guten Start in das Jahr 2010 beschert. «Es gibt Hoffnung, dass wir die Talsohle durchschritten haben», sagte Konzernchef Mathias Döpfner am Dienstag in Berlin. Die Erholung des Anzeigengeschäfts werde sich voraussichtlich auch im zweiten Quartal fortsetzen.

  • 11.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Krankenkasse Sympany schreibt rote Zahlen

    Basel – Die aus der ÖKK Basel hervorgegangene Krankenkasse Sympany ist 2009 trotz Kundenzulauf in die roten Zahlen gerutscht. Den Jahresverlust von 28,3 Mio CHF erklärte das Unternehmen am Dienstag mit der Teuerung und zu tiefen Grundversicherungs-Prämien. Das Brutto-Prämienvolumen 2009 wird in einer Medienmitteilung auf 894 Mio CHF beziffert.

  • 11.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Schwächer – Gewinnmitnahmen nach Vortagesrally

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt ist am Dienstag mit tieferen Kursen in den Handel gestartet. Händler verweisen auf Gewinnmitnahmen, nachdem der Rettungsschirm für schwächelnde Mitgliedsländer der Eurozone am Vortag zu einem Erleichterungsrally in Europa und später auch in den USA geführt hatte. Inzwischen sei teilweise etwas Ernüchterung eingekehrt, heisst es am Markt.

  • 11.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Hilti: Umsatz geht wegen starkem Franken leicht zurück

    Schaan FL – Die Liechtensteiner Hilti Gruppe hat in den ersten vier Monaten 2010 wegen des starken Schweizer Frankens einen leichten Umsatzrückgang von 0,2% auf 1’246 Mio CHF hinnehmen müssen. In Lokalwährungen stieg der Umsatz dagegen um 1,7%, wie die Hilti AG mitteilte. Der Jahresstart sei wegen dem langen Winter in einigen Ländern verhalten gewesen.

  • 11.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Verluste – Ernüchterung über Rettungsnetz kehrt ein

    London – Nach dem Kurssprung vom Vortag haben die europäischen Börsen am Dienstag Auftaktverluste hinnehmen müssen. Der Euphorie über ein gewaltiges Rettungsnetz für angeschlagene Mitglieder der Euro-Zone folgt nun die Ernüchterung, wie sich bereits beim wieder schwächelnden Euro sowie den negativen Vorgaben aus Übersee zeigt.

  • 11.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Easyjet kappt wegen Aschewolke Gewinnprognose

    London – Der britische Billigflieger Easyjet kappt wegen des Flugverbots nach der Vulkanasche-Wolke im April seine Gewinnprognose. Das Vorsteuerergebnis dürfte nun statt 175 bis 200 Millionen britische Pfund nur noch 100 bis 150 Millionen Pfund erreichen, teilte das Unternehmen bei der Vorlage der Zahlen für das erste Geschäftshalbjahr mit.

  • 11.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Repower steigt auch in Deutschland in Windproduktion ein

    Poschiavo – Nachdem Repower im April den Kauf eines Windparks auf Sizilien bekannt geben konnte, erwirbt die Unternehmung nun auch einen Windpark in Deutschland mit 10 MW installierter Leistung. Repower verfügt damit bereits über 3 Windparks. Die Erweiterung der eigenen Produktionskapazität gehöre zu den strategischen Zielen von Repower.

  • 11.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Toyota fährt trotz Rückrufdebakels Gewinne ein

    Tokio – Der weltgrösste Autobauer Toyota ist trotz des Rückrufs von Millionen von Autos im abgelaufenen Geschäftsjahr in die Gewinnzone zurückgekehrt. Zum Bilanzstichtag 31. März fuhr der Branchenprimus einen Betriebsgewinn von 147,5 Milliarden Yen ein nach einem Vorjahresverlust von 461 Milliarden Yen oder umgerechnet von 1,2 Milliarden Euro.

  • 11.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    EFG gibt Vermögensverwalter MBAM wieder ab

    Zürich – EFG International gibt die 2007 übernommene Mehrheitsbeteiligung am britischen Vermögensverwalter Marble Bar Asset Management (MBAM) wieder an das MBAM-Führungsteam ab. Im Gegenzug erhält EFG eine unbefristete Casflow-Beteiligung auf der Basis der Erträge von MBAM. Die Transaktion soll im dritten Quartal 2010 abgeschlossen werden.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 6 7 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001