Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Mai 2010
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31  
« Apr   Jun »

Tag: 11. Mai 2010

  • 11.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    LifeWatch rutscht in die roten Zahlen

    Schaffhausen – LifeWatch hat im ersten Quartal unter dem schwierigen Umfeld bei den Rückerstattungstarifen gelitten. Entsprechend brach der Umsatz ein und die Anbieterin von medizinischen Überwachungs-Dienstleistungen rutschte in die roten Zahlen. Diese Entwicklung hatte LifeWatch via Gewinnwarnung bereits vor einer Woche bekannt gegeben.

  • 11.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Euro nach starkem Vortagesgwinn wieder zurückgefallen

    Frankfurt am Main – Der Kurs des Euro ist am Dienstag trotz des überraschend umfangreichen Rettungsschirms für finanziell angeschlagene Euro-Staaten wieder deutlich zurückgefallen. Im frühen Handel stand die Gemeinschaftswährung bei 1,2722 US-Dollar. Ein Dollar kostete damit 0,7856 Euro.

  • 11.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Tornos: Deutlicher Verlust im Quartal

    Moutier – Die Tornos Holding AG hat im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres 2010 einen Gruppen-Umsatz von 25,8 Mio CHF erwirtschaftet, was einem Minus von 19% gegenüber dem Vorjahr entspricht. Beim Auftragseingang wurde dagegen ein Plus von 88% auf 43,4 Mio CHF verzeichnet, wie der Drehautomaten-Hersteller am Dienstag mitteilte.

  • 11.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Ölpreise wieder gefallen

    Singapur – Die Ölpreise sind nach einem starken Anstieg zu Beginn der Woche am Dienstag wieder zurückgefallen. Die Euphorie der Märkte nach der Einigung zu einem Rettungsschirm für klamme Euro-Staaten habe sich deutlich abgeschwächt, hiess es von Händlern. Ein Barrel der US-Referenzsorte WTI zur Auslieferung im Juni kostete im asiatischen Handel 76,37 Dollar.

  • 11.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    PSP mit deutlich höherem Gewinn im Quartal

    Zug – Die PSP Swiss Property AG hat im ersten Quartal 2010 einen um 23,8 Prozent höheren Reingewinn ohne Liegenschaftserfolge von 41,5 Millionen Franken erwirtschaftet. Der Liegenschaftsertrag hingegen nahm gegenüber der Vorjahresperiode um 5 Prozent ab auf 64,8 Millionen Franken, wie die Immobiliengesellschaft am Dienstag mitteilt.

  • 11.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    BP sucht Plan B gegen die Ölpest

    Washington – Die Hoffnung, den Ölfluss im Golf von Mexiko mit einer grossen Kuppel zu stoppen, war vergebens – jetzt sucht BP einen Plan B gegen die Ölpest. Der britische Mineralölkonzern teilte am Montag mit, vor allem zwei weitere Möglichkeiten zu prüfen, um den Ölaustritt nach dem Untergang der Plattform «Deepwater Horizon» einzudämmen.

  • 11.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    BP sucht Plan B gegen die Ölpest

    Washington – Die Hoffnung, den Ölfluss im Golf von Mexiko mit einer grossen Kuppel zu stoppen, war vergebens – jetzt sucht BP einen Plan B gegen die Ölpest. Der britische Mineralölkonzern teilte am Montag mit, vor allem zwei weitere Möglichkeiten zu prüfen, um den Ölaustritt nach dem Untergang der Plattform «Deepwater Horizon» einzudämmen.

  • 11.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Julius Bär: Anhaltend positiver Neugeldzufluss

    Zürich – Die Julius Bär Gruppe AG hat in den ersten vier Monaten des laufenden Geschäftsjahres einen «anhaltend positiven» Netto-Neugeldzufluss verzeichnet. Gleichzeitig stiegen die verwalteten Vermögen per Ende April 2010 auf 175 Milliarden Franken, was einem Anstieg gegenüber Ende 2009 von 14 Prozent entspricht.

  • 11.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Goldmans Geschäfte laufen wie geschmiert

    New York – Das Handelsgeschäft der amerikanischen Investment Bank Goldman Sachs läuft so gut wie noch nie. Zum ersten Mal überhaupt hat die Bank an jedem einzelnen Geschäftstag im ersten Quartal Geld verdient. Zwischen Januar und März 2010 hat sie an 35 der 63 Arbeitstage über 100 Millionen Dollar verdient – und nie weniger als 25 Millionen.

  • 11.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    USA: Börsenchefs einigen sich auf Sicherungssystem

    Washington – Bei einer von der US-Börsenaufsicht SEC einberufenen Krisensitzung haben sich die Chefs von sechs amerikanischen Börsen auf Rahmenbedingungen geeinigt, um abrupte Kursstürze künftig zu vermeiden. Laut SEC ist vorgesehen, automatische Sicherheitssysteme zu stärken und besser mit fehlerhaften Transaktionen umzugehen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 4 5 6 7 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001