Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Mai 2010
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31  
« Apr   Jun »

Tag: 14. Mai 2010

  • 14.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Gold setzt mit Sprung über 1’000-Euro-Marke Höhenflug fort

    London – Der Goldpreis hat am Freitag seinen Höhenflug fortgesetzt und in Euro und Dollar neue Rekorde aufgestellt. In Euro gerechnet übersprang der Goldpreis dabei erstmals die psychologisch wichtige 1’000-Euro-Marke. Auch der jüngste Dollar-Rekord vom Mittwoch wurde leicht übertroffen.

  • 14.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Daimler zieht sich von der New Yorker Börse zurück

    Stuttgart – Der Automobilkonzern Daimler wird sich von der New Yorker Börse verabschieden. Der DAX-Konzern werde die Beendigung der Notierung an der New York Stock Exchange (NYSE) beantragen, teilte das Stuttgarter Unternehmen am Freitag mit.

  • 14.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    US-Einzelhandelsumsätze steigen stärker – Michigan-Konsumklima schwächer

    Washington – In den USA sind die Umsätze der Einzelhändler im April stärker als erwartet gestiegen. Auf Monatssicht seien die Umsätze um 0,4 Prozent geklettert, teilte das US-Handelsministerium am Freitag in Washington mit. Experten hatten mit einem Anstieg um 0,2 Prozent gerechnet.

  • 14.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Japans Bank Mizuho besorgt sich milliardenschwere Finanzspritze

    Tokio – Japans zweitgrösste Bank Mizuho rüstet sich mit einer milliardenschweren Kapitalerhöhung für die künftig strengeren Eigenkapitalregeln. Die Ausgabe neuer Aktien soll bis zu 800 Milliarden Yen (6,8 Mrd Euro) einbringen, wie das Kreditinstitut am Freitag in Tokio mitteilte.

  • 14.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Euro sinkt weiter – Kritik an Ackermann

    New York – Das gewaltige Rettungspaket für den Euro kann die Finanzmärkte weiterhin nicht beruhigen: Die europäische Gemeinschaftswährung fiel am Freitag auf den tiefsten Stand seit Oktober 2008. Auslöser waren neben Zweifeln am Erfolg der rigiden Sparmassnahmen in Europa neue Sorgen um den Zustand der spanischen Wirtschaft.

  • 14.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Ölpreise erneut deutlich gefallen – Steigender US-Dollar belastet

    Die Talfahrt Ölpreise hat sich am Freitag fortgesetzt. Ein Barrel (159 Liter) der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im Juni kostete gegen Mittag 72,86 US-Dollar. Das waren 1,54 Dollar weniger als zum Handelsschluss am Vortag.

  • 14.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    UBS und CS wollen bezüglich neuer Vorwürfe mit US-Behörden zusammenarbeiten

    Zürich – Die Grossbanken UBS und CS haben bestätigt, dass sie von US-Behörden wegen Ermittlungen im Zusammenhang mit der Strukturierung komplexer Wertpapiere (CDO) kontaktiert worden sind. Beide Institute haben eine so genannte «Subpoena» der New Yorker Staatsanwaltschaft erhalten, wie sie am Freitag auf Anfrage erklärten.

  • 14.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Facebook führt neue Sicherheitsfunktionen ein

    Washington – Das Internet-Kontaktnetzwerk Facebook will die Mitgliederkonten seiner Benutzer besser vor dem Zugriff durch Fremde schützen. Dazu habe Facebook neue Sicherheitsfunktionen eingeführt, erklärte das Unternehmen am Donnerstag.

  • 14.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    EMC nimmt Brocade-Switches in EMC Select-Programm auf

    Zürich – EMC erweitert sein Reseller-Abkommen mit Brocade und vertreibt ab dem dritten Quartal 2010 die 10-Gigabit-Ethernet-Lösungen von Brocade über das EMC Select Programm. Damit vertiefen die beiden Unternehmen ihre langjährige strategische Partnerschaft, wie EMC in einer Mitteilung vom Freitag schreibt.

  • 14.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Teilweise deutliche Verluste – Bankenwerte unter Druck

    London – Wieder aufgeflammte Sorgen um die Schuldenkrise in Südeuropa haben die europäischen Aktienmärkte am Freitag unter Druck gesetzt. Die neuen, harten Sparmassnahmen in den hoch verschuldeten Ländern könnten das Wirtschaftswachstum dämpfen, argumentierten Händler.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001