Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Mai 2010
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31  
« Apr   Jun »

Tag: 18. Mai 2010

  • 18.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Euro fällt kurzzeitig unter die Marke von 1,22 Dollar

    Frankfurt am Main – Der Euro ist am Dienstagabend kurzzeitig unter die Marke von 1,22 Dollar und damit auf den tiefsten Stand seit April 2006 gefallen. Im Tagestief notierte die Gemeinschaftswährung bereits bei 1,2160 Dollar, konnte sich im Anschluss aber wieder leicht erholen. Um 21.18 Uhr MESZ notiert der Euro bei 1,2214 Dollar.

  • 18.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Bundesrat will keine zusätzlichen MWST-Kontrolleure

    Bern – Der Bundesrat will die Mehrwertsteuer-Abrechnungen der Firmen nicht häufiger kontrollieren als heute. Er lehnt die Forderung der SP ab, die jährlichen MWST-Erträge dank zusätzlichen MWST-Kontrolleuren um 650 Millionen Franken zu steigern. Zwar räumt der Bundesrat die Wirksamkeit von zusätzlichen Kontrollen ein.

  • 18.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Schnelle Verpflegung immer beliebter

    Baar – Die Schweizer lassen sich den Appetit nicht verderben: Auch 2009 gingen sie gerne und oft auswärts essen, wobei sie insgesamt 22,8 Mrd Franken ausgaben. Das sind 2 Mrd mehr als im Vorjahr. Leicht angepasst haben die Gäste aber ihre Menuwahl: 2009 wurden deutlich mehr Take-Away- oder Schnellimbiss-Angebote bestellt als noch 2008.

  • 18.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Uneinheitlich – Einzelhändler gut, Techwerte drehen

    New York – Gestützt auf besser als erwartete Quartalsbilanzen einiger US-Einzelhändler haben die Standardwerte in den USA am Dienstag Kursgewinne verzeichnet. Positiv wirkt Händlern zufolge auch die gute Vorgabe der europäischen Börsen, die wiederum von Hoffnungen auf Fortschritte bei der Bekämpfung der Schuldenkrise in der Eurozone profitierten.

  • 18.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    ABB baut Fabrik für Hochspannungs-Kabel in USA

    Zürich ? ABB baut in den Vereingten Staaten eine neue Fabrik für Hochspannungskabel für die Stromübertragung. Das neue Werk wird Kabel für Drehstrom- und Gleichstromanwendungen herstellen. Der Industriekonzern investiert rund 90 Millionen Dollar in die neue Fertigungsstätte, die voraussichtlich etwa 100 Mitarbeiter beschäftigen wird.

  • 18.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Roger de Weck neuer SRG-Generaldirektor

    Bern – Die Überraschung ist perfekt: Nicht Hans-Peter Rohner und nicht Filippo Leutenegger, sondern Roger de Weck heisst der neue Generaldirektor der SRG SSR idée suisse. SRG-VRP Jean-Bernard Münch hat den designierten SRG-Chef am Dienstag nach der Wahl durch den VR und deren Genehmigung durch die SRG-Delegiertenversammlung den Medien vorgestellt.

  • 18.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Pfizer streicht weltweit rund 6’000 Stellen

    New York – Der weltgrösste Pharmakonzern Pfizer will im Zuge der Integration des Konkurrenten Wyeth in den kommenden fünf Jahren rund 6’000 Stellen weltweit streichen. Dabei sollen acht Produktionsstätten in Irland, Puerto Rico sowie in den USA bis Ende 2015 geschlossen werden, teilte Pfizer am Dienstag in New York vorbörslich mit.

  • 18.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    GDI-Trendradar 2.09: Eine neue Einfachheit

    Rüschlikon – Zu viele Informationen, zu viele Angebote, zu viel Interaktion, zu viel Reporting, zu viele Möglichkeiten – die Komplexität explodiert, und wir verstehen immer weniger, was um uns herum passiert. Längst ist erwiesen, dass Menschen ein Übermass an Wahlfreiheit als Belastung empfinden. Es wächst der Wunsch nach Einfachheit.

  • 18.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Ecocar-Ausstellung im Verkehrshaus Luzern

    Luzern – Vom Donnerstag, 3. Juni bis Sonntag, 6. Juni (jeweils von 10 bis 18 Uhr) zeigen die Verbände e’mobile und NewRide im Verkehrshaus Luzern die neuen Trends in der Fahrzeugtechnologie. Präsentiert werden Elektro-, Hybrid-, Erdgas-, und Bioethanolautos sowie E-Scooters und E-Bikes. Attraktiv für das Publikum sind unverbindliche Probefahrten direkt vor Ort.

  • 18.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    USA: Erzeugerpreise überraschend gesunken

    Washington – In den USA sind die Erzeugerpreise im April überraschend gesunken. Auf Monatssicht seien die Preise um 0,1 Prozent zurückgegangen, teilte das US-Arbeitsministerium am Dienstag mit. Volkswirte hatten hingegen mit einem leichten Anstieg um 0,1 Prozent gerechnet. Auf Jahressicht stiegen die Erzeugerpreise um 5,5 Prozent.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 … 7 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001