Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Mai 2010
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31  
« Apr   Jun »

Tag: 20. Mai 2010

  • 20.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Santhera: Studie mit Catena in Friedreich-Ataxie verfehlt primären Endpunkt

    Liestal – Das Pharmaunternehmen Santhera Pharmaceuticals Holding AG muss mit seinem Produktekandidaten Catena einen Rückschlag hinnehmen. Das Präparat hat in einer klinischen Studie der Phase III bei der Behandlung der Friedreich-Ataxie den primären Endpunkt verfehlt.

  • 20.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Dubai World einigt sich mit Hauptgläubigern auf Umschuldung von 23,5 Milliarden US-Dollar

    Dubai – Dubais Staatskonglomerat «Dubai World» hat sich mit seinen Hauptschuldnern über eine Restrukturierung seiner Schulden geeinigt. Es sei eine Einigung zur Umschuldung von 23,5 Milliarden US-Dollar erzielt worden, teilte die hochverschuldete Gesellschaft am Donnerstag in Dubai mit.

  • 20.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Dufry verdoppelt Reingewinn im Quartal

    Basel – Die Dufry AG hat im ersten Quartal 2010 sowohl den Umsatz als auch den Gewinn gesteigert. Der Gruppen-Umsatz stieg um 8,7 Prozent auf 585,0 Millionen Franken. Das organische Wachstum habe hierzu einen positiven Beitrag von 10,6 Prozentpunkten geleistet, neue Aktivitäten trugen 5,1 Prozentpunkte bei.

  • 20.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    BDI-Hauptversammlung beschließt Dividendenausschüttung und Kapitalrückzahlung

    Graz – Die diesjährige Hauptversammlung der österreichischen BDI, BioDiesel International AG, hat der vom Vorstand vorgeschlagenen Dividendenausschüttung von EUR 2,60 je Stammaktie sowie der Kapitalrückzahlung an die Aktionäre in Höhe von EUR 2,65 je Stammaktie zugestimmt. Die Dividendenausschüttung soll am 28. Mai 2010 und die Kapitalrückzahlung Ende des Jahres 2010 erfolgen.

  • 20.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Deloitte-Studie: Experten erwarten Exodus kleiner Anbieter in der Life-Sciences-Branche

    Zürich – Die Wirtschaftskrise wird aller Voraussicht nach langfristige Auswirkungen auf den Life-Science-Sektor haben. Besonders hart trifft es demnach Biotech-Anbieter: Von rund 300 Branchenexperten, die für die Deloitte-Studie «The future of life sciences industry» global befragt wurden, glauben knapp die Hälfte, dass bis zu 40% der Biotechunternehmen die nächsten fünf Jahre nicht überleben werden.

  • 20.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    SWICO Recycling bleibt auf Pionierkurs

    Zürich – Der deutsche Papst des «Cradle to Cradle», Michael Braungart, hat das dritte Greenforum von SWICO Recycling mit der Forderung eröffnet, dass Öko-Effektivität ohne einen völlig «rematerialisierbaren» Produkte-Lifecycle nicht zu haben ist. SWICO, der Wirtschaftsverband für die digitale Schweiz, trumpfte am Greenforum erneut mit erstaunlich guten Recycling-Zahlen.

  • 20.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Schweiz: Mit Wettbewerbsfähigkeit bei der IMD-Rangliste 2010 erneut auf Platz vier

    Lausanne – Die Schweiz verteidigt ihren vierten Platz auf der Rangliste der wettbewerbsfähigsten Länder auch 2010. Den Experten des Lausanner Instituts für Management-Entwicklung (IMD) zufolge hat sie die Wirtschaftskrise besser als die meisten der 58 untersuchten Länder gemeistert.

  • 20.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Rückschlag für Obamas Finanzreform

    Washington – Die von US-Präsident Barack Obama geplante Finanzreform zur stärkeren Kontrolle der Wall Street stösst auf unerwartet heftigen Widerstand. Oppositionellen US-Republikanern gelang es, eine rasche Verabschiedung im Senat zu blockieren. Dabei wurden sie auch von zwei unzufriedenen Demokraten unterstützt.

  • 20.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Devisen: Euro kräftig erholt nach 4-Jahrestief am Morgen

    New York – Der Euro hat sich am Mittwoch kräftig erholt. Im New Yorker Handel wurden zuletzt 1,2369 US-Dollar je Euro bezahlt. Im asiatischen Handel war die Gemeinschaftswährung in Reaktion auf den deutschen Alleingang bei der Finanzmarktregulierung mit 1,2146 Dollar noch auf den tiefsten Stand seit mehr als vier Jahren abgerutscht.

  • 20.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    US-Anleihen: Leichter – Stabilisierung der Wall Street und Euro belasten

    New York – Die Staatsanleihen der USA haben am Mittwoch leichte Kursverluste verzeichnet. Die Rendite stieg im Gegenzug in allen Laufzeiten etwas an. Händler verwiesen auf die Erholung des Euro zum US-Dollar und die relativ robuste Entwicklung der Aktienmärkte als Belastungsfaktoren.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 5 6 7 8 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001