Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Mai 2010
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31  
« Apr   Jun »

Tag: 27. Mai 2010

  • 27.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Ölpreise legen weiter zu

    New York – Die Ölpreise haben am Donnerstag weiter zugelegt. Ein Barrel (159 Liter) der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im Juli kostete gegen Mittag 73,36 US-Dollar. Das waren 1,85 Dollar mehr als am Vortag. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent stieg um 1,43 Dollar Cent auf 73,17 Dollar.

  • 27.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Börsen der Golfstaaten fangen sich

    Dubai ? Zu Wochenbeginn setzte die Euro-Krise und das Säbelrasseln in Korea auch den Aktienmärkten in den arabischen Ölstaaten zu. Vor dem islamischen Wochenende am Freitag stabilisierten sich die Kurs-Indizes bei dünnen Umsätzen wieder. Denn noch will niemand dem Marktfrieden so recht trauen.

  • 27.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Gewinne ausgeweitet – Finanzen und Zykliker vorne

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat seine Gewinne bis zum Donnerstagmittag weiter ausgebaut. Damit setze sich die technische Erholung von den Verlusten der vorangegangenen Tagen fort, meinten Händler. Zur Entspannung der Situation habe im Verlauf des Morgens ein Dementi des chinesischen Staatsfonds geführt.

  • 27.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Fest – China bleibt europäischen Staatsanleihen treu

    Paris – Die europäischen Aktienmärkte haben ihre Erholung am Donnerstag weiter ausgebaut und ein neues Wochenhoch markiert. Zuvor zerstreute sich die Sorge, dass China seinen Bestand an europäischen Staatsanleihen überprüfen wolle. Der EuroStoxx 50 schnellte gegen Mittag um 2,26 Prozent auf 2.587,59 Punkte in die Höhe.

  • 27.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Deutsche Börse gibt noch keinen Ausblick auf 2010

    Frankfurt am Main – Die Deutsche Börse bleibt weiter vorsichtig fürs Gesamtjahr. Nach einem schwierigen ersten Quartal, das erneut von krisenverunsicherten Marktteilnehmern geprägt war, «ist es im Moment noch zu früh für einen Ausblick auf den weiteren Jahresverlauf», sagte CEO Reto Francioni während der Hauptversammlung in Frankfurt.

  • 27.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Seco: Stabile Konjunktur auch dank Zuwanderern

    Bern – Die Personenfreizügigkeit bewährt sich – gerade in der Krise. Dank dem Wirtschaftswachstum, das die Arbeitskräfte aus der EU in den letzten Jahren ermöglicht haben, ist die Schweiz nach Ansicht des Seco und der Sozialpartner weniger hart getroffen worden als viele andere Länder. Sie stützen sich auf den 6. Bericht des Observatoriums zum Freizügigkeits-Abkommen.

  • 27.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Stadler: Kein Rekurs gegen SBB-Auftrag an Bombardier

    Bussnang – Die Stadler Rail von SVP-Nationalrat Peter Spuhler verzichtet auf einen Rekurs gegen die Vergabe des grössten Auftrags der SBB-Geschichte an Bombardier. Die Durchsetzung einer Beschwerde dürfte schwierig sein, argumentiert Stadler. Das kanadische Unternehmen Bombardier baut für 1,9 Milliarden Franken rund 59 Doppelstockzüge.

  • 27.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    IATA: Weltweit 2,4% weniger Fluggäste wegen Vulkanasche

    Genf – Wegen der isländischen Vulkanasche sind die Passagierzahlen im internationalen Luftverkehr im vergangenen Monat stark zurückgegangen. Weltweit wurden im April 2,4 Prozent weniger Fluggäste befördert als noch vor einem Jahr. In Europa, wo mehr als 100’000 Flüge ausfielen, gingen die Zahlen gar um 11,7 Prozent zurück.

  • 27.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Aktienfokus: Richemont nach durchzogenem Ergebnis unter Druck

    Zürich – Die Aktien der Compagnie Financière Richemont SA sind am Donnerstag tiefer in den Handel gestartet. Das vom Westschweizer Luxusgüterkonzern für das Geschäftsjahr 2009/10 veröffentliche Ergebnis liegt beim Umsatz zwar über den Konsensschätzungen, auf den Stufen EBIT und Reingewinn jedoch teilweise klar dahinter zurück.

  • 27.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Deutsche-Bank-Chef Ackermann steht zu Griechen und bremst Kritiker

    Frankfurt am Main – Deutsche-Bank-Chef Josef Ackermann hat seinen Willen zur Rettung Griechenlands betont und in der Debatte um schärfere Regeln zu Besonnenheit gemahnt. «Es ist uns ein echtes Anliegen, zur Lösung gesellschaftlicher Probleme beizutragen … National wie international. Wo immer wir tätig sind», sagte Ackermann bei der Hauptversammlung in Frankfurt.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 6 7 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001