Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
September 2010
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930  
« Aug   Okt »

Tag: 1. September 2010

  • 1.September 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Kaum verändert – warten auf weitere US-Daten

    London – Die wichtigsten europäischen Aktienmärkte sind am Mittwoch kaum verändert in den Handel gestartet. Der EuroStoxx 50 stand am Morgen mit 0,01 Prozent im Plus bei 2.623,30 Punkten. In Paris gewann der CAC-40-Index 0,17 Prozent auf 3.496,56 Zähler. Der Londoner FTSE 100 stand 0,27 Prozent höher bei 5.239,29 Punkten.

  • 1.September 2010 — 00:00 Uhr
    Opel-Chef Reilly forciert Sanierung

    Düsseldorf – Der angeschlagene Autohersteller Opel will schneller als geplant aus der Krise kommen. «Ich habe natürlich den Ehrgeiz, besser zu sein als der Plan es vorsieht», sagte Opel-Chef Nick Reilly dem «Handelsblatt». Bisher sehe der Sanierungsplan für das kommende Jahr noch Verluste und ab 2012 wieder Gewinne vor. Doch Reilly will diese Erwartungen möglichst übertreffen.

  • 1.September 2010 — 00:00 Uhr
    BP verschiebt Ölbohrungen im Mittelmeer

    London – Der Energiekonzern BP hat den Start von Tiefseebohrungen im Mittelmeer vor der Küste Libyens verschoben. «Wir streben den Start von Bohrungen auf dem Festland und vor der Küste Libyens für Ende des Jahres an», sagte ein Unternehmenssprecher. Ursprünglich war geplant, eine Ölquelle vor Libyen bis Jahresende zu erschliessen.

  • 1.September 2010 — 00:00 Uhr
    BP verschiebt Ölbohrungen im Mittelmeer

    London – Der Energiekonzern BP hat den Start von Tiefseebohrungen im Mittelmeer vor der Küste Libyens verschoben. «Wir streben den Start von Bohrungen auf dem Festland und vor der Küste Libyens für Ende des Jahres an», sagte ein Unternehmenssprecher. Ursprünglich war geplant, eine Ölquelle vor Libyen bis Jahresende zu erschliessen.

  • 1.September 2010 — 00:00 Uhr
    Straumann präsentiert neues Zahnprothetik-System

    Basel – Straumann lanciert ein neues CADCAM-Zahnprothetik-System. Dabei handle es sich um die jüngste Ergänzung des Portfolios an digitalen Lösungen, teilte die Dentalimplantate-Herstellerin mit. Die aktuelle Markteinführung umfasse Scannertechnologien, eine neue Konstruktionssoftware, eine erweiterte Palette an Applikationen und zusätzliches Prothetikmaterial.

  • 1.September 2010 — 00:00 Uhr
    Nobel Biocare-CEO strebt Mengenausweitung an

    Zürich – Für einen optimistischen Blick in die Zukunft reicht es bei Nobel Biocare noch nicht. Mit Blick auf das aktuelle Geschäftsjahr rechnet CEO Domenico Scala weiterhin mit einem negativen Ergebnis. «Den bisher akkumulierten Gap können wir bis Ende des Jahres nicht aufholen», sagte er einen Interview mit der «Handelszeitung» vom Mittwoch.

  • 1.September 2010 — 00:00 Uhr
    JP Morgan zieht Konsequenzen aus US-Bankengesetz

    New York – Die Finanzmarktreform von US-Präsident Barack Obama scheint erste Konsequenzen nach sich zu ziehen: Nach Bloomberg-Informationen schliesst die Grossbank JP Morgan nach und nach ihren sogenannten Eigenhandel. In dem Segment spekuliert das Wall-Street-Haus auf eigene Rechnung etwa mit Rohstoffen, Anleihen oder Aktien.

  • 1.September 2010 — 00:00 Uhr
    Bouygues mit sinkendem Gewinn im ersten Halbjahr

    Paris – Der französische Mischkonzern Bouygues hat im ersten Halbjahr vor allem wegen einer Schwäche im Baugeschäft weniger verdient als im Vorjahreszeitraum. Der Nettogewinn ging um 3 Prozent auf 532 Millionen Euro zurück. Das operative Ergebnis sank von 772 auf 698 Millionen Euro, teilte das Unternehmen am Dienstagabend in Paris mit.

  • 1.September 2010 — 00:00 Uhr
    Vinci steigert Gewinn im ersten Halbjahr

    Paris – Der französische Baukonzern Vinci hat im ersten Halbjahr seinen Nettogewinn auf 703 Millionen Euro gesteigert. Das war ein Zuwachs von 1,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum, teilte das Unternehmen am Dienstagabend in Paris mit. Besonders der Zukauf der im April übernommenen Cegelec trug zu dem positiven Ergebnis bei.

  • 1.September 2010 — 00:00 Uhr
    Bobst: Umsatz gesteigert – Verluste eingegrenzt

    Prilly – Die Bobst Gruppe hat im ersten Halbjahr den Umsatz gesteigert. Trotz einer ebenfalls markanten Verbesserung der Gewinnziffern verbleibt das Ergebnis klar im roten Bereich. Dank des aktuellen Bestellungsbestandes zeigt sich Bobst für das zweite Semester aber zuversichtlicher und stellt für das Gesamtjahr ein positives Betriebsergebnis in Aussicht.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3 4 5 6 7 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001