Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
September 2010
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930  
« Aug   Okt »

Tag: 3. September 2010

  • 3.September 2010 — 00:00 Uhr
    US-Arbeitsmarktbericht treibt Euro in Richtung 1,29 US-Dollar

    Frankfurt – Der Euro hat am Freitag von einem unerwartet geringen Stellenabbau in den USA profitiert. Die Gemeinschaftswährung kostete am Nachmittag 1,2874 Dollar und damit gut einen halben Cent mehr als am Morgen. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Mittag noch auf 1,2834 (Donnerstag: 1,2818) Dollar festgesetzt. Der Dollar kostete damit 0,7792 (0,7802) Euro.

  • 3.September 2010 — 00:00 Uhr
    Lombard Odier: Frédéric Rochat wird neuer geschäftsführender Teilhaber

    Lombard Odier: Frédéric Rochat wird neuer geschäftsführender Teilhaber
    Genf – Die Lombard Odier Darier Hentsch & Cie bekommt in der Person von Frédéric Rochat einen neuen geschäftsführenden Teilhaber.

  • 3.September 2010 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Etwas fester – Gute Daten vom Arbeitsmarkt

    Positive Daten vom US-Arbeitsmarkt haben den Dow Jones am Freitag gestützt. In den USA war die Beschäftigung im August deutlich schwächer als erwartet gesunken. Auf Monatssicht ging die Zahl der Beschäftigten um 54.000 zurück. Volkswirte hatten mit einem fast doppelt so grossen Abbau um 100.000 Stellen gerechnet. Damit hätten die Sorge um einen erneuten Rückfall der US-Wirtschaft in eine zweite Rezession («Double Dip») weiter abgenommen, sagten Händler.

  • 3.September 2010 — 00:00 Uhr
    AET übernimmt Federführung bei Gotthard-Windpark

    Airolo – Der Tessiner Stromproduzent AET übernimmt die Federführung beim Windpark-Projekt auf dem Gotthard-Pass. Das Unternehmen, das sich im Besitze des Kantons Tessin befindet, stockt seinen Anteil an der Parco Eolico San Gottardo SA von 20 auf 70% auf.

  • 3.September 2010 — 00:00 Uhr
    Feldschlösschen: Cardinal-Angestellte formulieren Vorschläge für die Zukunft

    Freiburg – Die Angestellten der von der Schliessung bedrohten Cardinal-Brauerei in Freiburg haben am Freitag vier Vorschläge für die Zukunft formuliert. Diese sollen in die Konsultationen mit dem Mutterkonzern Carlsberg/Feldschlösschen einfliessen.

  • 3.September 2010 — 00:00 Uhr
    Arbeitslosigkeit im Fürstentum Liechtenstein praktisch unverändert

    Vaduz – Die Arbeitslosigkeit im Fürstentum Liechtenstein hat sich im August kaum verändert. 455 Personen oder 6 weniger als im Juli waren ohne Stelle. Die Arbeitslosenquote blieb unverändert bei 2,5%, wie der Arbeitsmarktservice mitteilte. Den Behörden waren im August von Unternehmen 187 offene Stellen gemeldet worden, gegenüber 195 im Juli.

  • 3.September 2010 — 00:00 Uhr
    Syngenta: EU verlängert Prüffrist für Saatgut-Übernahme

    Brüssel – Die EU-Kommission hat die Prüfung der Übernahme der Sonnenblumensaatgut-Sparte des US-Agrarchemiekonzerns Monsanto durch Syngenta verlängert. Die neue Frist endet am 25. November, wie die EU-Kommission am Freitag bekannt gab.

  • 3.September 2010 — 00:00 Uhr
    Swiss Fund Day

    Die Schweizer Finanzbranche hat sich nach den hektischen Zeiten der Vergangenheit erholt und kann sich nun wieder neuen Herausforderungen stellen. Die wettbewerbsintensiven Märkte zwingen die Marktteilnehmer, Prozesse und Strukturen stetig zu optimieren, um konkurrenzfähig zu bleiben.

  • 3.September 2010 — 00:00 Uhr
    US-Konjunkturdaten: Beschäftigtenzahl sinkt deutlich schwächer

    Washington – In den USA ist die Beschäftigung im August deutlich schwächer als erwartet gesunken. Auf Monatssicht sei die Zahl der Beschäftigten um 54.000 zurückgegangen, teilte das US-Arbeitsministerium am Freitag in Washington mit. Volkswirte hatten mit einem fast doppelt so grossen Abbau um 100.000 Stellen gerechnet.

  • 3.September 2010 — 00:00 Uhr
    Samsung erhöht Smartphone-Verkaufsprognose

    Berlin – Der Technologiekonzern Samsung ist optimistisch für die Entwicklung seiner Handysparte. Die Südkoreaner rechnen für das laufende Jahr damit, 25 Millionen Smartphones verkaufen zu können – viel mehr, als bisher angenommen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 … 6 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001