Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
September 2010
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930  
« Aug   Okt »

Tag: 14. September 2010

  • 14.September 2010 — 00:00 Uhr
    Vodafone-Chef will Konzern umkrempeln

    Brüssel – Vittorio Colao will Vodafone zu einem integrierten Telekomkonzern und Datendienstleister umkrempeln: «Vodafone hat eine Phase durchlebt, in der das Unternehmen geographisch expandiert und sich auf den Mobilfunk konzentriert hat. Nun sind wir in einer Phase, in der wir mehr an Konsolidierung und totale Kommunikation denken müssen.»

  • 14.September 2010 — 00:00 Uhr
    Daniel H. Pink: «Drive: Was Sie wirklich motiviert»

    Berlin – Nie mehr Burnout: In seinem neuen Buch «Drive: Was Sie wirklich motiviert» erklärt Daniel H. Pink, Bestsellerautor und ehemaliger Redenschreiber von Al Gore, warum die heutige Unternehmensführung nach einer Wiedergeburt der Selbstbestimmung schreit.

  • 14.September 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Gut behauptet – Kaufzurückhaltung vor Konjunkturdaten

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat am Dienstag nach geringen Verlusten zum Handelsauftakt leicht ins Plus gedreht. Vor dem Hintergrund eher neutraler Vorgaben von Wall Street, den zuletzt gestiegenen Aktienmärkten und dem ins Blickfeld rückenden Grossen Verfall, halten sich die Investoren weitgehend zurück.

  • 14.September 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Leichtes Plus nach anfänglichen Gewinnmitnahmen

    London – Nach moderaten Gewinnmitnahmen zum Handelsauftakt haben die wichtigsten europäischen Aktienmärkte am Dienstag ins Plus gedreht. Insgesamt gebe es wenig klare Impulse, so dass die Börsen auch im weiteren Verlauf zwischen leichten Gewinnen und Verlusten pendeln dürften, hiess es von Börsianern. Der EuroStoxx 50 stieg im frühen Handel um 0,19% auf 2.810,29 Punkte.

  • 14.September 2010 — 00:00 Uhr
    Holcim offen für Zukäufe in Schwellenländern

    Zürich – Der Zement- und Baustoffproduzent Holcim ist auf der Suche nach Zukaufmöglichkeiten, vor allem in Schwellenländern. Wenn der Preis stimme, sei der Konzern bereit, Geld in die Hand zu nehmen um substanzielle Übernahmen zu stemmen, sagte CEO Markus Akermann. Ziel sei die Verbesserung der eigenen Positionen auf strategisch wichtigen Märkten.

  • 14.September 2010 — 00:00 Uhr
    Six Senses führt Debatte zum Klimawandel

    München – Von 7. bis 10. Oktober findet das Six Senses Öko-Symposium im Resort Soneva Fushi auf den Malediven statt. Dazu wird eine hochkarätige Fachprominenz aus führenden Beratern, Umweltschützern, Visionären und politischen Entscheidern erwartet. Eröffnungssprecher werden der maledivische Präsident Mohamed Nasheed und sein Berater Mark Lynas, sein.

  • 14.September 2010 — 00:00 Uhr
    Six Senses führt Debatte zum Klimawandel

    München – Von 7. bis 10. Oktober findet das Six Senses Öko-Symposium im Resort Soneva Fushi auf den Malediven statt. Dazu wird eine hochkarätige Fachprominenz aus führenden Beratern, Umweltschützern, Visionären und politischen Entscheidern erwartet. Eröffnungssprecher werden der maledivische Präsident Mohamed Nasheed und sein Berater Mark Lynas, sein.

  • 14.September 2010 — 00:00 Uhr
    Lehman-Abwicklung kostet Milliarden

    London – Die Abwicklung der vor zwei Jahren Pleite gegegangenen US-Investmentbank Lehman Brothers hat einem Pressebericht zufolge Anwälten und Wirtschaftsprüfern weltweit ein Milliardenhonorar eingebracht. Bereits jetzt schon hätten sie knapp zwei Milliarden Dollar kassiert, berichtet die «Financial Times». Die Kosten würden weiter steigen.

  • 14.September 2010 — 00:00 Uhr
    Philips stockt Rendite-Ziel auf

    Amsterdam – Der Elektronikkonzern Philips hat seine Wachstumsziele für den Zeitraum zwischen 2011 und 2015 erhöht. Der Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen auf immaterielle Firmenwerte (EBITA) soll 10 bis 13 Prozent des Umsatzes ausmachen, teilte Philips am Dienstag mit. Bisher hatte Philips ein Ziel von mindestens 10 Prozent ausgegeben.

  • 14.September 2010 — 00:00 Uhr
    CS muss trotz «Basel III» kein Kapital aufnehmen

    Zürich – Die Grossbank Credit Suisse (CS) muss gemäss ihrem Konzernchef Brady Dougan kein Eigenkapital aufnehmen, um die Basel III-Regelungen zu erfüllen. Er rechne auch nicht mit signifikanten Änderungen bei der Dividende, sagte Dougan dem «St. Galler Tagblatt»: «Genau so wenig glaube ich, dass wir unsere Wachstumspläne anpassen müssen.»

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3 4 5 6 7 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001