Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
September 2010
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930  
« Aug   Okt »

Tag: 24. September 2010

  • 24.September 2010 — 00:00 Uhr
    Euro kaum erholt von Vortagesverlusten

    Frankfurt am Main – Der Euro hat sich am Freitag kaum von seinen Vortagesverlusten erholt. Die Gemeinschafts-Währung kostete am Morgen 1,3335 Dollar und damit nur etwas mehr als am Vorabend in New York. Ein Dollar war 0,7497 Euro wert. Am Donnerstag hatte der Euro in der Spitze rund einen Cent verloren, nachdem er an den Tagen zuvor kräftig zugelegt hatte.

  • 24.September 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Ausblick: Negative Eröffnung erwartet

    Zürich – Am Schweizer Aktienmarkt zeichnet sich am Freitag erneut ein negatives Bild ab. Gemäss vorbörslichen Indikationen dürften die Schweizer Dividendenpapiere weiter unter den neu aufgekommen Konjunkturängsten leiden und zumindest in der Eröffnungsphase negativ tendieren. Die Vorgaben aus den USA jedenfalls sind wenig verheissungsvoll.

  • 24.September 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Ausblick: Leichter

    Paris – Die wichtigsten europäischen Aktienmärkte werden am Freitag mit leichten Kursverlusten erwartet. Der Future auf den EuroStoxx 50 verlor bis 8.05 Uhr 0,44 Prozent im Vergleich zu seinem Stand zum europäischen Handelsschluss am Vortag. Der Leitindex der Eurozone konnte am Vortag bereits seine Eröffnungsgewinne erneut nicht halten.

  • 24.September 2010 — 00:00 Uhr
    SAP: Singapur geht mit Social-Media ins Rennen

    Walldorf ? Das Singapore Tourism Board (STB) hat mit SAP einen Online-Service eingerichtet, der Twitter-Feeds und Geotagging auf YourSingapore.com kombiniert. Auf dieser Online-Plattform werden nicht nur Informationen zu Singapur angeboten, sondern auch Echtzeit-Zugriff auf Auskünfte zu Veranstaltungen, Aktivitäten und Verkaufsaktionen der Stadt sowie lokaler Händler.

  • 24.September 2010 — 00:00 Uhr
    Novartis verkauft US-Rechte für Enablex

    Basel – Novartis verkauft die US-Rechte zum Vertrieb des Medikamentes Enablex an die irische Warner Chilcott. Die Basler erhalten dafür eine Anfangszahlung von 400 Mio USD in Cash und potentielle Meilensteinzahlung von bis zu 20 Mio USD, wie Novartis am Freitag mitteilt. Die Transaktion muss noch von den US-Wettbewerbs-Behörden bewilligt werden.

  • 24.September 2010 — 00:00 Uhr
    SIX Swiss Exchange rügt Suzler

    Winterthur – Die Sulzer hat von der Sanktionskommission der SIX Swiss Exchange einen Verweis wegen verschiedener Verletzungen der Offenlegungs-Vorschriften der Corporate-Governance-Richtlinie im Geschäftsbericht 2008 sowie wegen Verletzung einer Regelmeldepflicht erhalten. Dies teilte die Börsenbetreiberin am Freitag mit.

  • 24.September 2010 — 00:00 Uhr
    Ölpreise sinken weiter

    Singapur – Die Ölpreise sind auch am Freitag gesunken. Ein Barrel der US-Sorte WTI für November kostete am Morgen 74,88 Dollar. Das waren 30 Cent weniger als zum Handelsschluss am Vortag. Der Preis für ein Barrel Brent sank um 29 Cent auf 78,14 Dollar. Händler begründeten den Preisrückgang mit der anhaltenden Sorge über den Zustand der US-Wirtschaft.

  • 24.September 2010 — 00:00 Uhr
    Japan stemmt sich erneut gegen Yen-Höhenflug

    Tokio – Japan hat am Freitag wegen des Yen-Höhenflugs nach Informationen japanischer Nachrichtenagenturen zum zweiten Mal in diesem Monat in den Devisenmarkt eingegriffen. Die Währungshüter des Landes hatten zuletzt am 15. September nach Schätzungen 1,7 bis 1,8 Billionen Yen oder umgerechnet rund 16 Mrd Euro investiert, um den Yen abzuschwächen.

  • 24.September 2010 — 00:00 Uhr
    Obama erhöht im Währungsstreit den Druck auf China massiv

    New York – US-Präsident Barack Obama hat im Währungsstreit mit China massiv den Druck auf Peking erhöht. Bei einem direkten Gespräch in New York forderte er den chinesischen Ministerpräsidenten Wen Jiabao noch einmal auf, den Yuan entschlossen aufzuwerten. «Es gab eine lange Diskussion über dieses Thema», sagte Obamas Asien-Berater Jeff Bader.

  • 24.September 2010 — 00:00 Uhr
    HSBC mit neuer Führungsspitze: Gulliver folgt auf Geoghegan

    London – Die britische Grossbank HSBC wechselt ihre Führungsspitze aus. Nachdem der bisherige Verwaltungsratschef Stephen Green als neuer Handelsminister in die Regierung von Premier David Cameron wechseln soll, nimmt auch Unternehmenschef Michael Geoghegan seinen Hut, wie die Bank am Freitagabend mitteilte.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3 4 5 6 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001