Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
September 2010
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930  
« Aug   Okt »

Tag: 27. September 2010

  • 27.September 2010 — 00:00 Uhr
    Munich Re: Wetterextreme richten Milliardenschäden an

    München – Schwere Unwetter und riesige Feuersbrünste haben in den ersten neun Monaten des Jahres tausende Menschen das Leben gekostet und Schäden in Milliardenhöhe angerichtet. Der weltgrösste Rückversicherer Munich Re registrierte zwischen Januar und September 725 Katastrophen, die mit dem extremen Wetter in Zusammenhang stehen.

  • 27.September 2010 — 00:00 Uhr
    Xing erreicht zehn Millionen Mitglieder

    Hamburg – Sieben Jahre nach seiner Gründung hat das Business-Netzwerk Xing die Zahl von 10 Mio Mitgliedern erreicht. Davon kommen mehr als 4,2 Mio aus dem deutschsprachigen Raum. International ist Xing in Spanien und in der Türkei am stärksten vertreten. Wichtigster Wettbewerber ist das Netzwerk LinkedIn aus dem USA mit 75 Mio Mitgliedern.

  • 27.September 2010 — 00:00 Uhr
    AIG soll auf eigenen Beinen stehen

    New York – Der US-Versicherungsriese American International Group (AIG) könnte schon bald die Obhut des Staates verlassen. Das Finanzministerium arbeitet nach Informationen der Nachrichtenagentur Bloomberg daran, sich aus dem Unternehmen zurückzuziehen. Entsprechende Pläne könnten schon diese Woche verkündet werden, hiess es am Montag.

  • 27.September 2010 — 00:00 Uhr
    Ölpreise kaum verändert – impulsloser Handel

    New York – Die Ölpreise haben am Montag kaum verändert tendiert. Ein Barrel der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) kostete gegen Mittag 76,77 Dollar. Das waren 28 Cent mehr als am Freitag. Ein Fass der Nordseesorte Brent verbilligte sich hingegen leicht um drei Cent auf 78,84 Dollar. Händler sprachen von einem über weite Strecken impulslosen Handel.

  • 27.September 2010 — 00:00 Uhr
    Logica und Qnamic: Partnerschaft für Intelligentes Bahnmanagement

    Basel – Das in Hägendorf (SO) ansässige Unternehmen Qnamic entwickelt Planungs- und Produktionssoftware-Lösungen für Verkehrsunternehmen. Die von Qnamic entwickelte Softwarelösung RailOpt integriert komplexe und voneinander unabhängige Bahnmanagementsysteme und ermöglicht eine intelligente Ressourcen-, Produktions- und Managementplanung.

  • 27.September 2010 — 00:00 Uhr
    Brüssel: «Keine Informationen» zu Euro-Geheimausschuss

    Brüssel – Die EU-Kommission hat nach eigenen Angaben «keine Informationen» über einen angeblichen «Geheimausschuss» mit europäischen Experten zur Rettung des Euro. Zu einem entsprechenden Bericht der Tageszeitung «The Wall Street Journal» sagte eine Sprecherin der Europäischen Kommission am Montag in Brüssel: «Kein Kommentar.»

  • 27.September 2010 — 00:00 Uhr
    Wolseley will Steuersitz in die Schweiz verlegen

    London – Der britische Baumaterial-Konzern Wolseley flieht vor den hohen Steuern in England und will seinen Steuersitz in der Schweiz errichten. Der weltgrösste Heizungs- und Sanitäranbieter, der stark unter den Folgen der globalen Rezession leidet, könnte jährlich Millionen Pfund sparen. Die Gruppe soll jedoch an der Londoner Börse notiert bleiben.

  • 27.September 2010 — 00:00 Uhr
    Bundesrat: Grosse Departements-Rochade

    Bern – Im Bundesrat kommt es überraschend zu einer grossen Rochade: Gleich vier Departemente erhalten einen neuen Vorsteher oder eine neue Vorsteherin. Das umkämpfte Infrastrukturdepartement (UVEK) geht an Bundespräsidentin Doris Leuthard. Die Departementsverteilung ging allerdings nicht ganz reibungslos über die Bühne:

  • 27.September 2010 — 00:00 Uhr
    Bundesrat: Grosse Departements-Rochade

    Bern – Im Bundesrat kommt es überraschend zu einer grossen Rochade: Gleich vier Departemente erhalten einen neuen Vorsteher oder eine neue Vorsteherin. Das umkämpfte Infrastruktur-Departement (UVEK) geht an Bundespräsidentin Doris Leuthard. Die Departements-Verteilung ging allerdings nicht ganz reibungslos über die Bühne:

  • 27.September 2010 — 00:00 Uhr
    Goldpreis springt auf neues Rekordhoch

    London – Der Goldpreis hat seine Rekordjagd weiter fortgesetzt und erreichte am Montag angetrieben von Konjunktursorgen in den USA erstmals die Rekordmarke von 1’300 USD je Feinunze. Im frühen Handel stieg der Preis für das gelbe Edelmetall an der Rohstoffbörse in London zeitweise auf den Höchstwert von genau 1’300 USD.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 … 7 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001