Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
September 2010
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930  
« Aug   Okt »

Monat: September 2010

  • 10.September 2010 — 00:00 Uhr
    Aktienfokus: ABB fester nach Aussagen zum dritten Quartal

    Zürich – Die ABB-Aktien heben sich am Freitagvormittag mit Kursaufschlägen von einem kaum veränderten Gesamtmarkt ab, sind aber von den bisherigen Höchstständen wieder zurückgekommen. Der Industriekonzern hatte vorbörslich im Vorfeld des heutigen Investorentags ein kurzes Update zum dritten Quartal 2010 gegeben.

  • 10.September 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Kaum verändert – ABB stark und Banken schwach

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt ist am Freitag mit leichten Verlusten in den Handel gestartet und tendiert zum Berichtszeitpunkt kaum verändert. Die Vorgaben aus den USA sind verhalten, bröckelten die Gewinne an der Wall Street im späteren Handelsverlauf doch etwas ab. Der japanische Aktienmarkt hat derweil seinen Erholungskurs fortgesetzt.

  • 10.September 2010 — 00:00 Uhr
    CKW lanciert neue Naturstrom-Produkte

    Luzern – Das Bewusstsein der CKW-Kunden für ökologische und regionale Stromerzeugung steigt. Deshalb lanciert CKW weitere regionale Naturstrom-Produkte: CKW RegioWasser aus 100% Wasserkraft und CKW RegioSonne aus 100% Solarenergie. CKW-Kunden können ihre Naturstrom-Produkte neu wählen und so ihre gewünschte Stromqualität selbst bestimmen.

  • 10.September 2010 — 00:00 Uhr
    Französische Auto-Hersteller zahlen Teil der Staatshilfen zurück

    Paris – Die französischen Autobauer Renault und PSA Peugeot Citroen zahlen vorzeitig einen Teil ihrer Staatshilfen zurück. Jeweils eine Milliarde Euro werde an den französischen Staat zurückfliessen, teilten beide Unternehmen am Freitag in getrennten Mitteilungen mit. Die Regierung in Paris hatte beiden Herstellern im April 2009 inmitten der Branchenkrise jeweils einen Kredit von drei Milliarden Euro gewährt.

  • 10.September 2010 — 00:00 Uhr
    Deutschland: Haushaltsdefizit verdoppelt sich

    Wiesbaden – Das Defizit im deutschen Bundeshaushalt hat sich im ersten Halbjahr 2010 mehr als verdoppelt. Der sogenannte Kernhaushalt (ohne Extrahaushalte) wies ein Defizit von 32,9 Mrd Euro aus, wie das Statistische Bundesamt mitteilte. Im Vorjahreszeitraum hatte der Fehlbetrag laut Finanzstatistik bei lediglich 14,7 Mrd Euro gelegen.

  • 10.September 2010 — 00:00 Uhr
    Japan schnürt neues Konjunkturpaket

    Tokio – Japans Regierung will mit einem neuen Konjunkturpaket gegen den Preisverfall und den Höhenflug des Yen ankämpfen. Das am Freitag vorgestellte Programm im Volumen von 915 Milliarden Yen (8,6 Milliarden Euro) soll 200.000 Arbeitsplätze schaffen und die Unternehmen sowie Verbraucher zu höheren Ausgaben animieren.

  • 10.September 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: EuroStoxx 50 leicht im Minus – Finanzwerte verlieren

    London – Verluste bei den Finanztiteln haben den EuroStoxx 50 zum Handelsauftakt am Freitag etwas belastet. Händler verwiesen zudem auf negative Impulse aus den USA: Die US-Börsen hätten ihre stärkeren Kursgewinne aus dem frühen Handel im späten Geschäft wieder teilweise abgegeben und das drücke erneut auf die Stimmung, sagte Analyst Ben Potter von IG Markets.

  • 10.September 2010 — 00:00 Uhr
    Mercer Investment Symposium: «Investing in a Two Speed World»

    Zürich – Schweizer Vorsorgeeinrichtungen stehen vor der Herausforderung, den geforderten Mindestzins und die geltenden Leistungsversprechen im Umfeld rekordtiefer Zinsen und einer höchst unsicheren Börsenentwicklung erwirtschaften zu müssen. Gleichzeitig haben sich die globalen Märkte markant verändert.

  • 10.September 2010 — 00:00 Uhr
    Daimler bekräftigt Prognose für Lkw-Sparte

    Frankfurt am Main – Der Fahrzeugbauer Daimler befindet sich eigener Einschätzung zufolge auf gutem Weg, im Lkw-Geschäft den angepeilten operativen Jahresgewinn von rund einer Milliarde Euro zu erreichen. «Wir fühlen uns gut aufgehoben (mit der Prognose)», sagte Andreas Renschler, im Konzernvorstand für das Truckgeschäft verantwortlich, der «Börsen-Zeitung».

  • 10.September 2010 — 00:00 Uhr
    ABB hat 5 Milliarden Dollar für Zukäufe zur Verfügung

    Zürich – ABB hat für mögliche Übernahmen eine gefüllte Kriegskasse. «Wir besitzen 5 Mrd USD Cash für Akquisitionen», sagte Konzernchef Joe Hogan beim Capital Markets Day in Zürich. Laut dem Unternehmenschef will ABB aber kein weiteres Standbein errichten. «Sie werden nicht sehen, dass wir ein Medizinaltechnik- oder Pharmaunternehmen kaufen», sagte Hogan.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 101 102 103 104 105 … 149 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001