Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
September 2010
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930  
« Aug   Okt »

Monat: September 2010

  • 6.September 2010 — 00:00 Uhr
    Geoffrey Scott, CEO Uster Technologies

    «Uster Technologies erwartet auf der Basis der starken Nachfrage aus Asien, insbesondere China und Indien, eine fortgesetzte Verbesserung der Marktlage. Für das Gesamtjahr rechnet das Management mit einem realistischen Umsatzwachstum von 25 bis 30 Prozent gegenüber dem Vorjahr und einer EBITA-Marge von rund 25 Prozent.»

  • 6.September 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Leichte Gewinne bei dünnem Handel

    London – Die wichtigsten europäischen Aktienmärkte haben am Montag an ihre Gewinne aus der Vorwoche angeknüpft. Die Handelsumsätze waren allerdings relativ dünn, da die US-Börsen wegen des Feiertags «Labor Day»geschlossen blieben. Der EuroStoxx 50 schloss mit plus 0,27 Prozent auf 2.753,60 Punkte, nachdem er in der Woche zuvor bereits um mehr als vier Prozent gestiegen war.

  • 6.September 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Leichte Gewinne – Ruhiger Handelstag

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat am Montag mit leichten Aufschlägen geschlossen. Zur Eröffnung profitierte die hiesige Börse von den positiven Vorgaben aus Asien und den USA. Diese hatten von besser als erwarteten Zahlen zum US-Arbeitsmarkt profitiert. Neue Impulse gab es am Berichtstag hingegen kaum.

  • 6.September 2010 — 00:00 Uhr
    Stahlpreise steigen weiter

    Luxemburg – Die Konjunktur zieht an, und die Stahlpreise steigen weiter. Branchenprimus ArcelorMittal und der führende deutsche Stahlkonzern ThyssenKrupp werden die Preise zum 1. Oktober um 30 Euro pro Tonnne Flachstahl erhöhen. Das bestätigten Sprecher beider Unternehmen am Montag nach einem Bericht des «Handelsblatts».

  • 6.September 2010 — 00:00 Uhr
    Eurokurs verteidigt seine Freitagsgewinne

    Frankfurt – Der Kurs des Euro hat am Montag seine Kursgewinne von Freitag verteidigt. Die europäische Gemeinschaftswährung wurde mit 1,2878 US-Dollar gehandelt. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Mittag auf 1,2874 (Freitag: 1,2834) Dollar festgesetzt. Der Dollar kostete damit 0,7768 (0,7792) Euro.

  • 6.September 2010 — 00:00 Uhr
    EZB kaufte in vergangener Woche für 173 Millionen Euro Staatsanleihen

    Frankfurt – Die Europäische Zentralbank (EZB) hat in der vergangenen Woche für 173 Millionen Euro Staatsanleihen gekauft. Dies geht aus einer am Montag veröffentlichten Mitteilung hervor. Eine Woche zuvor hatte das Volumen bei 142 Millionen Euro gelegen.

  • 6.September 2010 — 00:00 Uhr
    US-Börse wegen Feiertag geschlossen

    Die Börsen in New York bleiben an diesem Montag wegen eines Feiertages geschlossen.

  • 6.September 2010 — 00:00 Uhr
    BIZ: Wachstum auch bei Schuldenabbau möglich

    Basel – Auch bei einem Abbau von Schulden kann es nach Ansicht der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ) ein gesundes Wachstum geben. Das schreibt die «Notenbank der Notenbanken» in ihrem am Montag in Basel veröffentlichten Quartalsbericht.

  • 6.September 2010 — 00:00 Uhr
    Helsana und Sanitas kooperieren beim Einkauf stationärer Spitalleistungen

    Zürich – Helsana, Sanitas und KPT gehen neue Wege beim Leistungseinkauf. Die drei Versicherer werden ab 2011 stationäre Spitalleistungen in der Grundversicherung gemeinsam einkaufen, heisst es am Montag in einer Medienmitteilung.

  • 6.September 2010 — 00:00 Uhr
    Zur Rose ernennt drei neue Verwaltungsräte

    Frauenfeld (awp) – Die Zur Rose AG hat die Vakanzen im Verwaltungsrat geschlossen. Nach dem Abgang von drei bisherigen Verwaltungsratsmitgliedern nehmen nun neu Volker Eric Amelung, Markus Braun und Stefan Feuerstein im obersten Gremium Einsitz.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 121 122 123 124 125 … 149 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001