Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
September 2010
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930  
« Aug   Okt »

Monat: September 2010

  • 3.September 2010 — 00:00 Uhr
    u-blox mit Reingewinn 6,0 Mio CHF – Ausblick bestätigt

    Thalwil – Der ETH-Spinoff u-blox, Hersteller von Chips für GPS-Navigationssysteme und drahtlose Kommunikation, ist im ersten Halbjahr 2010 wieder kräftig gewachsen – die Wachstumsdelle des Vorjahres ist vergessen. Das Unternehmen nimmt eigenen Angaben zufolge ein gestiegenes Interesse an den eigenen Lösungen wahr.

  • 3.September 2010 — 00:00 Uhr
    Krankenkassen-Prämien werden 2011 laut bonus.ch um 11% steigen

    Die Krankenkassen-Prämien werden 2011 um etwa 11% steigen. Zu diesem Ergebnis kommt die Vergleichsplattform bonus.ch aufgrund einer Studie, die auf den provisorischen Prämien gewichtet nach Anzahl der Versicherten jeder Krankenkasse und unter Berücksichtigung sämtlicher Altersstufen, Franchisen, Versicherungsmodelle und Prämienregionen beruht.

  • 3.September 2010 — 00:00 Uhr
    Konzerne prüfen Hausbanken in eigenen Stresstests

    London – Das gute Ergebnis der europäischen Bankenstresstests hat Industrieunternehmen einem Pressebericht zufolge misstrauisch gemacht. Deswegen prüfen sie ihre Hausbanken nach eigenen Kriterien auf deren Kapitalstärke, schreibt die «Financial Times».

  • 3.September 2010 — 00:00 Uhr
    Ölpreise leicht gesunken – Warten auf US-Arbeitsmarktbericht

    Die Ölpreise sind am Freitag vor der Veröffentlichung des US-Arbeitsmarktberichts weiter gesunken. Ein Barrel (159 Liter) der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im Oktober kostete am Mittag 74,63 US-Dollar. Das waren 39 Cent weniger als am Vortag. Der Preis für ein Fass der Nordseesorte Brent sank um 41 Cent auf 76,52 Dollar.

  • 3.September 2010 — 00:00 Uhr
    Der Pharmakonzern Roche will die Kosten senken

    Basel- Der Pharmakonzern Roche will die Kosten senken. Das Unternehmen startet eine konzernweite Initiative namens «Operational Excellence». Informationen über konkrete Massnahmen und mögliche Auswirkungen auf den Stellenbestand würden vor Ende des Jahres bekannt gegeben, teilte Roche am Freitag mit.

  • 3.September 2010 — 00:00 Uhr
    Stephan Kellmann wird neuer CFO der Von Roll

    Au/Wädenswil – Der Verwaltungsrat der Von Roll Holding hat AG Stephan Kellmann zum neuen Chief Financial Officer (CFO) ernannt. Der 46-jährige gebürtige Luzerner wechselt zum 15. September 2010 von der Mövenpick Holding AG zur Von Roll Holding AG.

  • 3.September 2010 — 00:00 Uhr
    Xstrata schliesst «Jahrhundert-Vertrag» mit Peru

    Lima – Der in Zug ansässige Bergbaukonzern Xstrata hat am Donnerstag einen Vertrag über 4,2 Mrd USD mit dem peruanischen Staat abgeschlossen. Staatspräsident Alan Garcia nannte ihn den «Vertrag des Jahrhunderts».

  • 3.September 2010 — 00:00 Uhr
    Karstadt: Hoffen auf Bestätigung des Rettungsplans

    Essen – Nach monatelangem Ringen um Karstadt hoffen die Beschäftigten heute auf die Bestätigung des Rettungskonzepts. Das Amtsgericht Essen will über die Annahme des Insolvenzplans für die Warenhauskette entscheiden. Die letzte grosse Hürde für ein Fortbestehen des Konzerns war am Donnerstag genommen worden.

  • 3.September 2010 — 00:00 Uhr
    EU bekommt mehr Macht bei Finanzaufsicht

    Brüssel – Zwei Jahre nach Ausbruch der verheerenden Finanzkrise bekommt die EU mehr Macht über Banken, Versicherungen und Börsen. EU-Parlament, Ministerrat – dort sind die Mitgliedstaaten vertreten – und EU-Kommission einigten sich am Donnerstag in Brüssel auf einen Kompromiss zu neuen «Finanzmarktpolizisten».

  • 3.September 2010 — 00:00 Uhr
    EU bekommt mehr Macht bei Finanzaufsicht

    Brüssel – Zwei Jahre nach Ausbruch der verheerenden Finanzkrise bekommt die EU mehr Macht über Banken, Versicherungen und Börsen. EU-Parlament, Ministerrat – dort sind die Mitgliedstaaten vertreten – und EU-Kommission einigten sich am Donnerstag in Brüssel auf einen Kompromiss zu neuen «Finanzmarktpolizisten».

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 132 133 134 135 136 … 149 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001