Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
September 2010
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930  
« Aug   Okt »

Monat: September 2010

  • 1.September 2010 — 00:00 Uhr
    RUAG ist wieder in der Gewinnzone

    Bern – Der bundeseigene Technologiekonzern RUAG ist im ersten Halbjahr 2010 wieder zurück in die Gewinnzone gelangt. Der Nettoumsatz wurde gegenüber dem Vorjahr um 6 Prozent auf 836,1 Mio CHF gesteigert, das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) ist mit 32 Mio CHF um 60 Prozent höher und der Reingewinn mit 21,1 Mio CHF um 57 Prozent.

  • 1.September 2010 — 00:00 Uhr
    RUAG ist wieder in der Gewinnzone

    Bern – Der bundeseigene Technologiekonzern RUAG ist im ersten Halbjahr 2010 wieder zurück in die Gewinnzone gelangt. Der Nettoumsatz wurde gegenüber dem Vorjahr um 6 Prozent auf 836,1 Mio CHF gesteigert, das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) ist mit 32 Mio CHF um 60 Prozent höher und der Reingewinn mit 21,1 Mio CHF um 57 Prozent.

  • 1.September 2010 — 00:00 Uhr
    Schweizer Reisebüros spüren Rezession

    Bern – Die Finanzkrise und die Rezession haben den Schweizer Reisebüros einen Strich durch die Rechnung gemacht. Umsatz und Gewinn sind im letzten Jahr geschmolzen. Damit musste die Branche nach sechs Jahren Wachstum erstmals einen Rückschlag hinnehmen. Für das laufende Geschäftsjahr 2010 sieht es jedoch bereits wieder besser aus.

  • 1.September 2010 — 00:00 Uhr
    Beat Sigg, VR-Delegierter Victoria-Jungfrau Collection

    «Nachdem ich mit meinem Vorgänger Emanuel Berger eine intensive Übergangsphase erleben durfte, ist es mein Ziel, einerseits das Bestehende zu pflegen und andererseits die Victoria-Jungfrau Collection von den individuellen Stärken der einzelnen Häuser im Sinne der ‹best practice› noch stärker profitieren zu lassen.»

  • 1.September 2010 — 00:00 Uhr
    Bundesbank: Sarrazin-Entscheid vertagt

    Frankfurt am Main – Thilo Sarrazin bleibt vorerst Vorstandsmitglied der Deutschen Bundesbank. Das Gremium hat eine Entscheidung über die Zukunft ihres umstrittenen Mitglieds vertagt. Sarrazins Äusserungen zu muslimischen Zuwanderern wertete Finanzminister Wolfgang Schäuble als einen Verstoss gegen die Verpflichtung, sich als Bundesbanker zurückzuhalten.

  • 1.September 2010 — 00:00 Uhr
    USA: ISM-Index Industrie steigt im August überraschend

    Washington – In den Vereinigten Staaten hat sich die Stimmung der Einkaufsmanager im Verarbeitenden Gewerbe im August entgegen den Erwartungen von Experten aufgehellt. Der entsprechende Index sei von 55,5 Punkten im Vormonat auf 56,3 Zähler geklettert, teilte das Institute for Supply Management (ISM) am Mittwoch mit.

  • 1.September 2010 — 00:00 Uhr
    Deutsche Bank Schweiz: Neuer Leiter PWM Golfregion

    Zürich – Mark Idriss ist vom 1. September 2010 an bei der Deutsche Bank (Schweiz) AG für das Private Wealth Management (PWM) in der Golfregion verantwortlich. In dieser Funktion leitet er aus der Schweiz heraus das Bankgeschäft mit den vermögenden Privatkunden in Bahrain, Katar, Oman, Saudi-Arabien sowie den VAE.

  • 1.September 2010 — 00:00 Uhr
    Roland Plan neuer Schweiz-Chef der RBS

    Zürich – Die Royal Bank of Scotland (RBS) hat Roland Plan zum neuen Country Executive & Country Head of Global Banking & Markets Switzerland ernannt. Plan folgt auf Bruno Niederberger, der Ende des Jahres in Pension geht. Zuvor leitete Roland Plan das europäische Anleihe-Emissionsgeschäft der RBS, wie das Institut am Mittwoch mitteilt.

  • 1.September 2010 — 00:00 Uhr
    Ölpreise steigen

    London – Die Ölpreise sind am Mittwoch angesichts sinkender Sorgen um die Erholung der Wirtschaft gestiegen. Ein Barrel der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im Oktober kostete am Mittag 72,49 US-Dollar. Das waren 57 Cent mehr als am Dienstag. Der Preis für ein Fass der Nordseesorte Brent stieg um 88 Cent auf 75,52 Dollar.

  • 1.September 2010 — 00:00 Uhr
    Bundesrat hält an Sparkurs fest

    Bern – Der Bundesrat will vom eingeschlagenen Sparkurs nicht abrücken. Er hat am Mittwoch die Botschaft zum Konsolidierungsprogramm für die Jahre 2012 bis 2013 verabschiedet, mit dem er den Bundeshaushalt um jährlich 1,6 Milliarden Franken entlasten will. Darin hält die Landesregierung an allen angekündigten Sparmassnahmen fest.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 142 143 144 145 146 … 149 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001