Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
September 2010
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930  
« Aug.   Okt. »

Monat: September 2010

  • 21.September 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Ins Plus gedreht – Warten auf Zinsentscheid der Fed

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat am Dienstagmittag nach einem schwachen Start gemeinsam mit den anderen europäischen Börsenplätzen ins Plus gedreht. Generell warte man allerdings auf den Zinsentscheid der US-Zentralbank vom Dienstagabend, sagte ein Händler: Wirklich klare Tendenzen seien kaum auszumachen. Die erfolgreiche Auktion irischer Staatsanleihen bot den Märkten Unterstützung.

  • 21.September 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Freundlich – Irland erfolgreich refinanziert

    Paris – Die wichtigsten europäischen Aktienindizes haben am Dienstag weiter zugelegt. Der EuroStoxx 50 stand am Mittag mit 0,37 Prozent im Plus bei 2.813,08 Punkten. Der Leitindex der Eurozone kletterte damit nach einem zögerlichen Handelsstart mit vereinzelten Gewinnmitnahmen, wie Händler sagten, auf den höchsten Stand seit sechs Wochen.

  • 21.September 2010 — 00:00 Uhr
    Chinesen wollen deutsche Autos – Absatz brummt

    Wiesbaden – Autos aus Deutschland sind in China gefragt wie nie: Im ersten Halbjahr 2010 lieferten die Hersteller rund 128.000 neue Personenkraftwagen im Wert von 4,4 Milliarden Euro ins Reich der Mitte, wie das Statistische Bundesamt am Dienstag in Wiesbaden mitteilte. Das war mehr als eine Verdreifachung gegenüber dem ersten Halbjahr 2009.

  • 21.September 2010 — 00:00 Uhr
    Liechtenstein Congress: Finanzwirtschaft entdeckt Nachhaltigkeit

    Vaduz – Vier Tage lang haben 80 Experten aus der ganzen Welt an der Hochschule Liechtenstein ihre Lösungen zum nachhaltigen Umgang mit den Ressourcen unserer Erde präsentiert. Wie in einer gesunden Biodiversität einer vom anderen tankt, so haben sich die Wissenschaftler und Praktiker der Finanz- und Immobilienindustrie ausgetauscht und voneinander gelernt.

  • 21.September 2010 — 00:00 Uhr
    HSG-Studie: Facebook-Generation vertraut der Tageszeitung

    St. Gallen – Audiovisuelle Medien wie Handy, iPod, Internet und Fernsehen sind für das Freizeitverhalten von HSG-Erstsemestrigen zentral. Einen hohen Stellenwert haben insbesondere Online-Communities: So verfügen 93 Prozent der 19-bis 21-jährigen HSG-Studierenden (81 Prozent der Befragten sind in diesem Alter) über ein Facebook-Profil.

  • 21.September 2010 — 00:00 Uhr
    PwC: Marktführerin will Vorsprung ausbauen

    Zürich – Das Wirtschaftsprüfungs- und Beratungs-Unternehmen PricewaterhouseCoopers (PwC) hat in der Schweiz im Geschäftsjahr 2009/10 – per 30. Juni 2010 – einen gegenüber dem Vorjahr unveränderten Bruttoumsatz von 704 Mio Franken und einen Nettoumsatz von 614 Mio Franken erzielt und damit seine führende Stellung im Schweizer Markt verteidigt.

  • 21.September 2010 — 00:00 Uhr
    Verschnaufpause für Irland: Anleihen stärker gefragt

    Frankfurt am Main – Aufatmen in Irland: Das stark verschuldete Euro-Land hat sich am Dienstag erfolgreich neue Mittel am Kapitalmarkt geliehen. Auf 1,5 Mrd Euro beliefen sich die beiden Staatspapiere, die Dublin jetzt am Markt unterbringen konnte. Die Nachfrage war sogar stärker als von vielen erwartet. Damit sind aber noch längst nicht alle Ängste vertrieben.

  • 21.September 2010 — 00:00 Uhr
    Luftfahrtgeschäft erheblich profitabler als erwartet

    Singapur – Das Geschäft mit dem Fliegen läuft in diesem Jahr weit besser als noch im Juni erwartet. Trotz Aschewolke und anhaltender Wirtschaftssorgen verdreifachte der internationale Luftfahrtverband IATA am Dienstag seine Gewinnprognose. Er rechnet jetzt mit 8,9 Milliarden Dollar in diesem Jahr, nach einer Juni-Prognose von 2,5 Milliarden Dollar.

  • 21.September 2010 — 00:00 Uhr
    Nokia verschiebt Start seines Smartphones N8 abermals

    Helsinki – Der Handyhersteller Nokia hat den Start seines neuen Smartphones N8 erneut verschoben. Nokia habe beschlossen, die Auslieferung um einige Wochen zu verzögern, um noch letzte Anpassungen vorzunehmen, teilte der Konzern am Dienstag mit. In den Läden solle das neue Mobiltelefon dann im Oktober sein.

  • 21.September 2010 — 00:00 Uhr
    Vattenfall baut kräftig um und will sparen

    Stockhom – Der Energiekonzern Vattenfall stellt sich neu auf und drückt dabei auf die Kostenbremse. «Nach eine Phase intensiven Wachstums, ist es nun Zeit zur Konsolidierung», sagte CEO Øystein Løseth. Vattenfall will mit Hilfe eines Sparprogramms die laufenden Kosten um 6 Mrd schwedische Kronen oder umgerechnet 648 Mio Euro zurückzufahren.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 53 54 55 56 57 … 149 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001