Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
September 2010
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930  
« Aug.   Okt. »

Monat: September 2010

  • 17.September 2010 — 00:00 Uhr
    Digital-TV: Bundesrat für freie Wahl der Empfangsgeräte

    Bern – Zuschauer von digitalem Fernsehen sollen nicht mehr zwingend die Empfangsgeräte ihres Kabelnetzanbieters benutzen müssen. Der Bundesrat schlägt dem Parlament vor, die freie Wahl im Gesetz zu verankern. Für den Empfang von digitalem Fernsehen braucht es ein Empfangsgerät, das die digitalen Signale im Fernsehgerät sichtbar macht.

  • 17.September 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Fester – Verfall ohne wesentlichen Einfluss

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt tendiert am Freitagmittag weiterhin mit einer festeren Tendenz. Damit zeigt sich der Standardwerte-Index am Tag des «Grossen Verfalls» im Einklang mit den wichtigsten europäischen Handelsplätzen. Der Verfall des Futures auf den Leitindex SMI ist am Morgen sehr ruhig verlaufen, berichtet ein Händler.

  • 17.September 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Deutlich im Plus – Carrefour legt rund 6 Prozent zu

    London – Beflügelt von positiven Vorgaben aus Japan und den Vereinigten Staaten haben die wichtigsten europäischen Aktienmärkte am Freitag deutlich zugelegt. Der Eurozonen-Auswahlindex EuroStoxx 50 legte bis zum Mittag 1,02 Prozent auf 2.812,93 Punkte zu. In Paris zog der CAC-40-Index um 1,25 Prozent auf 3.782,42 Zähler an.

  • 17.September 2010 — 00:00 Uhr
    Weko und ComCom prüfen Sunrise-Verkauf

    Zürich – Der Verkauf von Sunrise an den Finanzinvestor CVC muss sowohl durch die Wettbewerbsbehörde als auch durch den Telekomregulator geprüft werden. Dabei wird die Eidgenössische Wettbewerbskommission (Weko) nach Vorlage der vollständigen Unterlagen binnen eines Monates entscheiden, ob es eine vertiefte Prüfung gibt.

  • 17.September 2010 — 00:00 Uhr
    WEMF: Inseratevolumen steigt im August um 7 Prozent

    Zürich – Das Gesamtvolumen an Inseraten in der Schweizer Tages- und regionalen Wochenpresse ist im August 2010 im Vergleich zum Vorjahr um 7,0% auf 105,9 Mio CHF gestiegen. Davon entfielen 12,3 Mio auf Stellenanzeigen, wie die WEMF AG für Werbemedienforschung mitteilte.

  • 17.September 2010 — 00:00 Uhr
    Die Woche in Dubai: Kampf um Petrodollar

    Der Westen und die Golfstaaten: Interview mit Grossbritanniens Botschafter in Bahrain Jamie Bowden ++ Credit Suisse berät Emirate beim Bau von Atomkraftwerken ++ Lombard Odier verstärkt Mittelost-Team ++ Dubai vergibt Ölkonzessionen ++ Börsen nach Ramadan-Ende uneinheitlich ++ FTSE Global Equity Index nimmt VAE als Emerging Market auf ++ Supermarktkette Carrefour lockt mit eCommerce.

  • 17.September 2010 — 00:00 Uhr
    Schweizer E-Fahrzeug gewinnt 2,5-Mio-Dollar-Innovationspreis

    Winterthur – Das Team X-TRACER Switzerland der Peraves AG, einem international zertifizierten Schweizer Fahrzeughersteller mit Hauptsitz in Winterthur, gewinnt mit ihrem innovativen E-Tracer Fahrzeug den mit 2.5 Millionen Dollar dotierten «Progressive Insurance Automotive X-Prize» in der Kategorie «Alternative Tandem».

  • 17.September 2010 — 00:00 Uhr
    Richemont kurz vor der Übernahme von Rodenstock

    München – Die Rettung der Münchener Optikerkette Rodenstock ist einem Pressebericht zufolge in Sicht. Rund 83% der Rodenstock-Gläubigerbanken hätten einer Übernahme durch Trilantic zugestimmt, schreibt das «Handelsblatt» unter Berufung auf Branchenkreise. An Trilantic sei Johann Rupert, Chef des Luxusgüterkonzerns Richemont, massgeblich beteiligt.

  • 17.September 2010 — 00:00 Uhr
    Die Woche in Dubai: Kampf um Petrodollar

    Der Westen und die Golfstaaten: Interview mit Grossbritanniens Botschafter in Bahrain Jamie Bowden ++ Credit Suisse berät Emirate beim Bau von Atomkraftwerken ++ Lombard Odier verstärkt Mittelost-Team ++ Dubai vergibt Ölkonzessionen ++ Börsen nach Ramadan-Ende uneinheitlich ++ FTSE Global Equity Index nimmt VAE als Emerging Market auf ++ Supermarktkette Carrefour lockt mit eCommerce.

  • 17.September 2010 — 00:00 Uhr
    Goldpreis eilt von Rekord zu Rekord

    Hongkong – Der Goldpreis eilt von Rekord zu Rekord. In Hongkong kletterte der Preis für eine Feinunze (31,10 Gramm) am Freitag auf über 1’280 USD. Am London Bullion Market, dem wichtigsten ausserbörslichen Handelsplatz für das Edelmetall, hatte der Goldpreis erst am Dienstag ein
    eues Allzeithoch von über 1’265 USD erreicht.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 68 69 70 71 72 … 149 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001