Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
September 2010
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930  
« Aug   Okt »

Monat: September 2010

  • 15.September 2010 — 00:00 Uhr
    AstraZeneca: Entscheidung über US-Zulassung von Brilinta verzögert sich

    London – Der britisch-schwedische Pharmakonzern AstraZeneca muss sich hinsichtlich einer möglichen Zulassung seines Blutverdünners Brilinta auf dem US-Markt in Geduld üben. Die US-Gesundheitsbehörde FDA habe sich für die Prüfung des Medikaments drei weitere Monate ausbedungen, teilte der im FTSE-100-Index notierte Arzneimittelhersteller am Mittwoch mit.

  • 15.September 2010 — 00:00 Uhr
    Ständerat: UBS soll Kosten für Amtshilfeverfahren bezahlen

    Bern – Der Ständerat ist damit einverstanden, der UBS die Kosten für das Amtshilfeverfahren mit den USA in Höhe von 40 Mio CHF in Rechnung zu stellen. Er billigte als Erstrat den Antrag seiner Finanzkommission einstimmig. Das Ziel sei unbestritten: Die UBS müsse die Vollkosten der Verwaltung im Zusammenhang mit dem Amtshilfeabkommen übernehmen.

  • 15.September 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Etwas schwächer – Pharmawerte im Minus

    London – Die wichtigsten europäischen Aktienindizes haben am Mittwoch ihre moderaten Gewinne der ersten Handelsminuten nicht halten können und sind ins Minus gedreht. Der EuroStoxx 50 verlor etwa eine Viertelstunde nach Handelsbeginn 0,17 Prozent auf 2.801,68 Punkte. Der Pariser CAC-40-Index gab 0,13 Prozent auf 3.769,33 Punkte ab.

  • 15.September 2010 — 00:00 Uhr
    Telekom Austria übernimmt bulgarische Kabelbetreiber

    Wien – Die Telekom Austria hat in Bulgarien die beiden Kabelbetreiber Megalan Network AD und Spectrum Net AD vollständig übernommen. Der gesamte schuldenfreie Unternehmenswert für beide Gesellschaften belaufe sich auf 83 Millionen Euro, teilte Telekom Austria am Mittwoch mit. Die Zustimmung durch die bulgarische Wettbewerbsbehörde steht noch aus.

  • 15.September 2010 — 00:00 Uhr
    Hilti und Trimble gründen Intelligent Construction Tools

    Schaan FL – Die Liechtensteiner Hilti Gruppe und das US-Unternehmen Trimble arbeiten künftig enger zusammen. Für die Entwicklung von Messgeräten für die Hochbau-Branche wurde in den USA das Joint Venture Intelligent Construction Tools gegründet, hiess es am Mittwoch in einer Mitteilung.

  • 15.September 2010 — 00:00 Uhr
    Axel Springer: Platzierung von Aktien in wenigen Wochen

    Frankfurt am Main – Der Verlag Axel Springer will in den kommenden Wochen 2,9 Millionen selbst gehaltener Aktien platzieren. Parallel dazu wird die Deutsche Bank ihren Anteil am Medienhaus von gut 8 Prozent an den Markt bringen, sodass sich der Streubesitz des Konzerns bis spätestens Anfang Dezember auf über 40 Prozent fast verdoppeln dürfte.

  • 15.September 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Ausblick: Leicht freundlich erwartet – Vorgaben uneinheitlich

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt dürfte am Mittwoch gemäss vorbörslicher Indikation leicht fester eröffnen. Die Vorgaben aus dem Ausland sind uneinheitlich: Nach Verlusten im späten Handel schloss der US-Leitindex Dow Jones am Vortag erstmals seit fünf Handelstagen wieder mit einem leichten Minus.

  • 15.September 2010 — 00:00 Uhr
    Orell Füssli übernimmt deutsche Böwe Cardtec

    Zürich – Die zur Orell Füssli Holding AG gehörende Atlantic Zeiser kauft per 01. Oktober wesentliche Assets der insolventen Böwe Cardtec GmbH. Übernommen werden neben dem Anlage- und Umlaufvermögen sowie bestehenden Immaterialgüterrechten und Kundenbeziehungen über die Hälfte der rund 60 Mitarbeitenden am Standort Paderborn.

  • 15.September 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Ausblick: Kaum verändert – Warten auf US-Konjunkturdaten

    Paris – Gemischte Vorgaben dürften am Mittwoch an den wichtigsten europäischen Börsen für nur wenig veränderte Eröffnungen sorgen. Der Future auf den EuroStoxx 50 verlor bis 8.10 Uhr 0,18 Prozent gegenüber dem europäischen Handelsschluss vom Vortag. Den Londoner FTSE 100 taxierte Finspreads um 0,05 Prozent fester.

  • 15.September 2010 — 00:00 Uhr
    Addex: Neue Mittel von Biotechnology Value Fund

    Genf – Die Addex Pharmaceuticals SA hat sich neues Kapital im Umfang von 20 Millionen CHF beschafft. Im Rahmen einer Aktienkapitalerhöhung fliessen dem Unternehmen 6 Millionen CHF zu. Aus der Emission einer Null-Prozent-Pflichtwandelanleihe mit einer Laufzeit von sechs Monaten stammen 14 Millionen CHF.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 82 83 84 85 86 … 149 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001