Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
November 2010
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  
« Okt   Dez »

Tag: 8. November 2010

  • 8.November 2010 — 00:00 Uhr
    Adidas sagt Nike den Kampf an

    Herzogenaurach – Adidas sagt Branchenprimus Nike den Kampf an. «Unsere Mission ist und bleibt es, der weltweit führende Anbieter in der Sportartikel-Industrie zu sein», sagte CEO Herbert Hainer am Montag. Das Fundament dafür will Adidas in den kommenden Jahren legen. Bis 2015 soll der Umsatz um 45 bis 50 Prozent auf 17 Milliarden Euro wachsen.

  • 8.November 2010 — 00:00 Uhr
    Springer-Chef: Ende der Umsonst-Kultur im Internet

    Düsseldorf – Der Axel-Springer-Verlag will seine Umsätze im digitalen Geschäft starkt ausbauen: «Wir wollen in sieben Jahren die Hälfte unserer Umsätze im digitalen Bereich machen», sagte Konzernchef Mathias Döpfner dem «Handelsblatt» vom Montag. «Derzeit entwickelt sich alles so dynamisch, dass wir dieses Ziel schneller erreichen können.»

  • 8.November 2010 — 00:00 Uhr
    SIX Swiss Exchange: Erste Exchange Traded Products kotiert

    Zürich – Die Source Ltd und die Deutsche Bank haben an der SIX Swiss Exchange die ersten Exchange Traded Products (ETPs) kotiert. Das neue ETP-Segment umfasse besicherte Exchange Traded Commodities (ETCs) und Exchange Traded Notes (ETNs), wie SIX am Montag mitteilte. Als Sicherheiten dienen meistens Wertpapiere, Edelmetalle oder Barguthaben.

  • 8.November 2010 — 00:00 Uhr
    Nonnenmacher vor Ausschuss in Kiel

    Kiel – In Kiel ist der Parlamentarische Untersuchungs-Ausschuss zur HSH Nordbank zusammengekommen. Im Mittelpunkt steht dabei die Befragung des umstrittenen Chefs Dirk Jens Nonnenmacher. Im Raum stehen Vorwürfe, die Bank habe gegen eigene Mitarbeiter falsche Verdächtigungen erhoben und Politiker ausforschen lassen.

  • 8.November 2010 — 00:00 Uhr
    Eurozone: Konjunkturstimmung hellt sich erneut auf

    Limburg – Die Stimmung der Investoren in der Eurozone hat sich im November den zweiten Monat in Folge aufgehellt. Der Gesamtindex sei zum Vormonat um 5,2 Punkte auf 14,0 Zähler gestiegen, teilte das privaten Institut sentix am Montag in Limburg mit. Damit liege der Indikator wieder auf dem Stand vom November 2007.

  • 8.November 2010 — 00:00 Uhr
    Goldpreis steigt erstmals über 1’400 Dollar

    London – Der Goldpreis ist am Montag erstmals über die Marke von 1.400 US-Dollar gestiegen. In der Spitze erreichte der Preis für eine Feinunze des Edelmetalls 1.402,00 Dollar. Der Goldpreis übertraf damit den am Freitag erreichten Rekord von 1.397,85 Dollar. Zuletzt wurde der Goldpreis mit 1.399,25 Dollar gehandelt.

  • 8.November 2010 — 00:00 Uhr
    Johannes Suter, CEO SVC – AG für KMU Risikokapital

    «Wir sind grundsätzlich sehr flexibel, was die unterstützten Unternehmen und die konkrete Finanzierungslösung anbelangt. Unser wichtigstes Kriterium ist die Nachhaltigkeit eines Unternehmens. Um diese zu beurteilen, brauchen wir ein möglichst vollständiges Bild der Firma. Das umfasst die involvierten Personen, die finanzielle Situation sowie das Geschäftsmodell.»

  • 8.November 2010 — 00:00 Uhr
    Commerzbank kommt nicht so gut voran wie erhofft

    Frankfurt am Main – Die teilverstaatlichte Commerzbank ist im dritten Quartal nicht so gut vorangekommen wie von Experten erhofft. Der operative Gewinn habe 116 Mio Euro betragen und sei damit geringer ausgefallen als im Vorjahr und im Vorquartal, teilte die Bank mit. Experten hatten mit einem höheren Wert gerechnet.

  • 8.November 2010 — 00:00 Uhr
    Deutsche Bank: Mehrere Gebote für BHF-Bank

    Frankfurt am Main – Die Deutsche Bank hat einen Bericht über nur einen Interessenten für die zum Verkauf stehende Tochter BHF zurückgewiesen. «Es sind bei uns eine Reihe von Angeboten zum Kauf der BHF-Bank eingegangen», sagte ein Sprecher der Deutschen Bank auf Anfrage von dpa-AFX. Man werde diese Angebote nun sorgfältig prüfen.

  • 8.November 2010 — 00:00 Uhr
    AOL prüft mögliche Fusion mit Yahoo

    London – Der Internet-Konzern AOL fasst offenbar einen Zusammenschluss mit seinem Rivalen Yahoo ins Auge. AOL habe Berater engagiert, um mehrere strategische Möglichkeiten für die Zukunft des Unternehmens auszuloten, schreibt das «Wall Street Journal» in seiner Online-Ausgabe und beruft sich dabei auf mit der Sache vertraute Personen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3 4 5 6 7 … 9 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001