Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
November 2010
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  
« Okt.   Dez. »

Tag: 15. November 2010

  • 15.November 2010 — 00:00 Uhr
    Neue AKW: Alle drei Schweizer Standorte geeignet

    Bern – Das Eidgenössische Nuklearsicherheits-Inspektorat (ENSI) hat die drei Rahmenbewilligungs-Gesuche für den Bau neuer Kernkraftwerke (AKW) überprüft. In seinen drei Gutachten kommt das ENSI zum Schluss, dass die Angaben der Gesuchssteller technisch fundiert sind und die gesetzlichen Anforderungen erfüllt werden.

  • 15.November 2010 — 00:00 Uhr
    Neue AKW: Alle drei Schweizer Standorte geeignet

    Bern – Das Eidgenössische Nuklearsicherheits-Inspektorat (ENSI) hat die drei Rahmenbewilligungs-Gesuche für den Bau neuer Kernkraftwerke (AKW) überprüft. In seinen drei Gutachten kommt das ENSI zum Schluss, dass die Angaben der Gesuchssteller technisch fundiert sind und die gesetzlichen Anforderungen erfüllt werden.

  • 15.November 2010 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Gewinne – Übernahmen und Einzelhandelsdaten stützen

    New York – Angetrieben von mehreren Übernahmen sowie Daten des Einzelhandels sind die wichtigsten US-Indizes am Montag mit Gewinnen in die Handelswoche gestartet. Die Einzelhandels-Umsätze hatten im Oktober doppelt so stark wie erwartet zugelegt. Etwas auf die Stimmung drückte dagegen, dass sich die Stimmung in der Industrie im Bundesstaat New York überraschend deutlich eingetrübt hatte.

  • 15.November 2010 — 00:00 Uhr
    EU gibt WestLB drei Monate Zeit für Sanierungsplan

    Brüssel – Nach der geplatzten Fusion mit der BayernLB macht die EU der angeschlagenen WestLB Druck. In drei Monaten muss die Landesbank einen neuen Sanierungsplan vorlegen, wie das Institut dauerhaft überleben kann: «Wir werden uns hoffentlich auf diesen Plan einigen als Basis für eine Entscheidung der EU-Kommission.»

  • 15.November 2010 — 00:00 Uhr
    zeb/ verstärkt Aktivitäten in der Schweiz

    Zürich ? Die Managementberatung zeb/rolfes.schierenbeck.associates hat Norman Karrer zum Geschäftsführer ihrer Schweizer Tochter berufen. Der ausgewiesene Beratungsexperte wird die Aktivitäten von zeb/ in der Schweiz zukünftig gemeinsam mit Heinz Rubin verantworten, der das Zürcher zeb/-Büro seit 2006 als Geschäftsführer leitet und massgeblich aufgebaut hat.

  • 15.November 2010 — 00:00 Uhr
    EMC will Isilon übernehmen

    Hopkinton – Der Speicherhersteller EMC legt 2,25 Mrd Dollar für den Speicher-Spezialisten Isilon auf den Tisch. Der Isilon-VR habe dem Deal bereits zugestimmt, teilte EMC mit. Noch 2010 soll die Übernahme abgeschlossen werden. Isilon ist ein Spezialist für Speicherlösungen, die sich besonders gut und flexibel an schnell wachsende Datenmengen anpassen kann.

  • 15.November 2010 — 00:00 Uhr
    Skyguide: COO Urs Ryf nimmt Auszeit

    Genf – Bei der Schweizer Flugsicherung Skyguide hat der Chief Operating Officer (COO) und GL-Mitglied Urs Ryf per 1. August 2011 seinen Rücktritt erklärt. Ryf jedoch weiterhin in seinem Anstellungsverhältnis. Nach insgesamt 11-jähriger Tätigkeit habe er den Entschluss gefasst, sich eine Auszeit von mehreren Monaten zu nehmen.

  • 15.November 2010 — 00:00 Uhr
    USA: Empire-State-Index sinkt überraschend deutlich

    New York – Die Stimmung im Verarbeitenden Gewerbe im US-Bundesstaat New York hat sich im November überraschend deutlich eingetrübt. Der Empire-State-Index sei von 15,73 Punkten im Vormonat auf minus 11,14 Punkte gesunken, teilte die regionale Vertretung der US-Notenbank am Montag in New York mit.

  • 15.November 2010 — 00:00 Uhr
    CEO-Nachfolge bei Rivella geregelt

    Rothrist – Erland Brügger, zurzeit General Manager der Wander AG, wird per 1. Mai 2011 als CEO der Rivella Gruppe die Nachfolge von Franz Rieder antreten. Franz Rieder, der seit 16 Jahren das operative Geschäft leitet, wird im Verwaltungsrat der Unternehmung verbleiben, wie der Getränkehersteller am Montag mitteilte.

  • 15.November 2010 — 00:00 Uhr
    Caterpillar will Minenspezialisten übernehmen

    Peoria – Der weltgrösste Baumaschinen- Hersteller Caterpillar verstärkt sich im Bergbau. Für 7,6 Mrd Dollar übernimmt Caterpillar den Minenspezialisten Bucyrus aus dem Bundesstaat Wiskonsin. Das Unternehmen stellt Geräte für den Über- und Untertagebau her wie schwere Bagger, riesige Kipper und Bohrapparate für Sprengungen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 … 7 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001