Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
November 2010
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  
« Okt.   Dez. »

Tag: 15. November 2010

  • 15.November 2010 — 00:00 Uhr
    New Venturetec grenzt Verluste ein

    Zug – Die New Venturetec AG weist für das abgelaufene Geschäftsjahr 2009/10 – per 30. September – einen Verlust von 1,52 Millionen Dollar aus. Im Vorjahr fiel noch ein Fehlbetrag von 94,6 Millionen USD an. Der Innere Wert (NAV) der Aktie stieg per Ende der Berichtsperiode auf 6,83 Dollar von 6,14 Dollar bzw. auf 6,71 Franken von 6,36 Franken.

  • 15.November 2010 — 00:00 Uhr
    ElCom bleibt bei Strompreis-Senkung

    Bern – Die Eidgenössische Elektrizitätskommission (ElCom) senkt die Strompreise für 2011 definitiv um 62 Millionen Franken. Die Konsumenten werden davon kaum etwas spüren, denn die Senkung ist in die Tariferhöhung für 2011 bereits einkalkuliert worden. 2011 werden die Stromtarife für Haushalte und Gewerbe erneut steigen.

  • 15.November 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Ausblick: Etwas schwächere Eröffnung erwartet; Eurokrise im Fokus

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt dürfte mit etwas tieferen Kursen in die neue Woche starten. Allerdings sollten sich die Abgaben in Grenzen halten, nachdem die Wall Street nach Europaschluss am Freitag nur noch leicht nachgegeben habe, heisst es im Handel. Für Impulse könnten weitere Nachrichten zur Finanzkrise im Euroraum sorgen.

  • 15.November 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Ausblick: Schwächer – Mögliche Zinserhöhung in China belastet

    Paris – Weiterhin belastet durch die Sorge vor irischen Staatsschulden und Gerüchten über eine drohende Zinserhöhung in China werden die europäischen Aktienmärkte am Montag mit Kursverlusten erwartet. Gegen 8.15 Uhr notierte der Future auf den europäischen Leitindex EuroStoxx 50 0,36 Prozent unter seinem Stand zum Handelsschluss in der Vorwoche.

  • 15.November 2010 — 00:00 Uhr
    Von Roll: Limberger tritt als VRP und CEO zurück

    Zürich – Abrupter Chefwechsel bei Von Roll: Thomas Limberger, VR-Präsident und CEO, tritt auf 1. Dezember zurück. Neuer VR-Präsident des Konzerns wird Peter Kalantzis. Zum neuen operativen Chef wurde Matthias Oppermann ernannt. Limberger werde künftig als Gesellschafter eines eigenen Industriebeteiligungs-Unternehmens tätig sein.

  • 15.November 2010 — 00:00 Uhr
    Von Roll: Limberger tritt als VRP und CEO zurück

    Zürich – Abrupter Chefwechsel bei Von Roll: Thomas Limberger, VR-Präsident und CEO, tritt auf 1. Dezember zurück. Neuer VR-Präsident des Industriekonzerns wird Peter Kalantzis. Zum neuen operativen Chef wurde Matthias Oppermann ernannt. Limberger werde künftig als Gesellschafter eines eigenen Industriebeteiligungs-Unternehmens tätig sein.

  • 15.November 2010 — 00:00 Uhr
    Euro pendelt sich unter 1,37 Dollar ein

    Frankfurt am Main – Der Euro hat sich am Montag unter der Marke von 1,37 Dollar eingependelt. Im frühen Handel kostete die Gemeinschafts-Währung 1,3674 Dollar. Ein Dollar war damit 0,7312 Euro wert. Die EZB hatte den Referenzkurs am Freitag auf 1,3711 Dollar festgesetzt. Der Euro bleibt aus Sicht der Landesbank Hessen-Thüringen (Helaba) angeschlagen

  • 15.November 2010 — 00:00 Uhr
    US-Ölpreis sinkt weiter

    Singapur – Der US-Ölpreise ist am Montag weiter gesunken. Ein Barrel der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) für Dezember kostete im frühen Handel 84,76 Dollar. Das waren zwölf Cent weniger als am Freitag. Am Freitag war der US-Ölpreis um drei Dollar gesunken. Grund waren laut Händlern Gerüchte über eine unmittelbar bevorstehende Zinserhöhung in China.

  • 15.November 2010 — 00:00 Uhr
    Oridion steigert Quartalsgewinn auf 1,92 Millionen Dollar

    Jerusalem – Die israelische Medizinaltechnikerin Oridion ist auch im dritten Quartal 2010 weiter gewachsen. Die Umsatzsteigerung verdankt das an der SIX Swiss Exchange kotierte Unternehmen neben einer erhöhten Nachfrage auch normalisierten Lieferungen an alle Grosskunden. Neben dem Umsatz wurden auch die Profitabilität und der Reingewinn deutlich verbessert.

  • 15.November 2010 — 00:00 Uhr
    GAM: Verwaltete Vermögen leicht gesiegen

    Zürich – Der Vermögensverwalter GAM Holding AG verzeichnete im dritten Quartal anhaltende Neugeldzuflüsse. Im Vergleich zum ersten Halbjahr hätten sich die Zuflüsse allerdings «etwas verlangsamt», wie der Asset Manager am Montag in seinem Interim Management Statement schreibt. Die verwalteten Vermögen erhöhten sich per Ende September auf 118,7 Mrd CHF.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 4 5 6 7 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001