Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
November 2010
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  
« Okt.   Dez. »

Tag: 16. November 2010

  • 16.November 2010 — 00:00 Uhr
    Easyjet verzeichnet Gewinnsprung

    London – Der britische Billigflieger Easyjet hat im abgelaufenen Geschäftsjahr – per 30. September – dank steigender Passagierzahlen und geringerer Treibstoffkosten mehr verdient. Der Vorsteuergewinn im fortlaufenden Geschäft habe sich mit 188,3 Millionen britische Pfund mehr als verdreifacht, teilte das Unternehmen am Dienstag mit.

  • 16.November 2010 — 00:00 Uhr
    Grösste Sammelklage von Anlegern gegen EADS geplant

    Hamburg – EADS droht offenbar die bisher grösste Sammelklage nach dem A380-Debakel. Internationale Anlagefonds wollen EADS nach den Verlusten an der Börse durch Produktions-Probleme beim A380 auf insgesamt 800 Mio Euro Schadenersatz verklagen, zitiert die «Financial Times Deutschland» Rechtsanwalt Alexander Reus von der US-Kanzlei DRRT.

  • 16.November 2010 — 00:00 Uhr
    Avenir Suisse: Nach Gemeinde- nun Kantonsfusionen?

    Zürich – Im kleinteiligen Föderalismus der Schweiz gibt es ein wachsendes Spannungsverhältnis zwischen funktionalen Räumen und administrativen Grenzen. Einerseits lebt inzwischen drei Viertel der Bevölkerung in Agglomerationen lebt und die Schweiz wächst zusehends zu einem dicht vernetzten «Stadtland» zusammen.

  • 16.November 2010 — 00:00 Uhr
    Marketing: Herausragende Doktorarbeiten gesucht

    Düsseldorf – Wer eine Doktorarbeit zu einem Marketingthema schreibt, kann sich noch bis zum 31. Januar 2011 für den EMAC McKinsey Marketing Dissertation Award 2011 bewerben. Der von der European Marketing Academy (EMAC) und der internationalen Unternehmensberatung McKinsey & Company ausgeschriebene Preis ist mit insgesamt 11’000 Euro dotiert.

  • 16.November 2010 — 00:00 Uhr
    Studie: Versicherer unterschätzen Kundenbedürfnisse

    Zürich – Die Versicherer in Deutschland, Österreich und der Schweiz gehen nur unzureichend mit den Bedürfnissen ihrer Kunden um. Dies zeigt eine aktuelle Branchen- und Konsumentenstudie des Managementberatungs-, Technologie- und Outsourcing-Dienstleisters Accenture in Zusammenarbeit mit dem Institut für Versicherungs-Wirtschaft der Universität St. Gallen.

  • 16.November 2010 — 00:00 Uhr
    Geringe Teuerung der Angebotsmieten

    Adliswil ? Die Angebotsmieten in der Schweiz steigen im Oktober um 0,1 Prozent auf ein Indexniveau von 116,3 Punkten. Im 12-Monate-Vergleich resultiert eine Teuerung um 1,3 Prozent. Gemäss dem homegate.ch-Angebotsmietindex sind die Angebotsmieten in der Schweiz im Oktober 2010 um 0,1 Prozent gestiegen.

  • 16.November 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Schwächer auf breiter Front – UBS unauffällig

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt gibt am Dienstagvormittag wieder Terrain preis. «Wie gewonnen so zerronnen» lautet damit das Motto nach den markanten Gewinnen des Vortages, mit welchen wenigstens ein Teil der kräftigen Verluste der Vorwoche wieder wettgemacht wurden. UBS gehen nach der Bestätigung der Mittelfristziele anlässlich eines Investorentages etwas besser als der Markt.

  • 16.November 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Im Minus – Negative Vorgaben, Rohstoffwerte verlieren

    London – Angesichts schwächerer Vorgaben von den Übersee-Börsen sind die wichtigsten europäischen Aktienmärkte am Dienstag mit Kursverlusten in den Handel gestartet. Börsianer verwiesen ausserdem auf neu entflammte Sorgen über die Auswirkungen der jüngsten geldpolitischen Lockerung der US-Notenbank Fed. Auch Irlands Schuldenkrise drücke auf die Indizes, hiess es.

  • 16.November 2010 — 00:00 Uhr
    Starke Nachfrage: GM verlangt mehr für die Aktie

    Detroit – Die Aktien von General Motors sind begehrt. Wegen der starken Nachfrage verlangt der erst vor einem Jahr der Insolvenz entkommene US-Autohersteller bei seiner Rückkehr an die Börse nun 32 bis 33 Dollar je Papier. Bislang waren es höchstens 29 Dollar. Damit fliessen den Besitzern – im Wesentlichen den USA – nun bis zu 12,0 Milliarden Dollar zu.

  • 16.November 2010 — 00:00 Uhr
    Yuan wertet zum Dollar etwas ab

    Peking – Die chinesische Währung Yuan ist am Dienstag zum Dollar etwas gesunken. Die Notenbank legte den zentralen Kurs auf 6,6441 Yuan je Dollar fest. Damit entfernt sich der Yuan weiter von dem am Freitag erreichten Rekordhoch von 6,6239 Yuan je Dollar. Der Wechselkurs darf täglich nur in einer engen Spanne um den zentralen Kurs schwanken.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3 4 5 6 7 8 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001