Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
November 2010
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  
« Okt.   Dez. »

Tag: 30. November 2010

  • 30.November 2010 — 00:00 Uhr
    PwC-Studie: Zweite Restrukturierungs-Welle erwartet

    Zürich – Die Wirtschaft ist im Aufschwung. Eine zweite finanzielle Restrukturierungs-Welle wird dennoch erwartet. Trotz steigendem Liquiditätsbedarf der Unternehmen besteht im Schweizer Kreditmarkt ein Angebotsüberhang – begründet durch einen Mangel an kreditfähigen Anträgen, wie die Studie «Business Restructuring 2010» von PwC zeigt.

  • 30.November 2010 — 00:00 Uhr
    Unternehmen vernachlässigen Leistungsfähigkeit ihrer SAP-Systeme

    Zürich – Das Herzstück der IT in vielen Unternehmen hat an Vitalkraft verloren: Viele Firmen haben über Jahre die Wartung ihrer SAP-Landschaft vernachlässigt. Durch Konsolidierung liesse sich die Leistungsfähigkeit der Systeme deutlich steigern, die Kosten für den Betrieb um bis zu 20 Prozent senken.

  • 30.November 2010 — 00:00 Uhr
    Deutschland: Arbeitslosigkeit zum Winterbeginn auf Rekordtief

    Nürnberg – Der kräftige Konjunkturaufschwung hat die Zahl der Arbeitslosen zum Winterbeginn auf ein Rekordtief sinken lassen. Im November waren lediglich 2,931 Millionen Männer und Frauen ohne Beschäftigung, wie die Bundesagentur für Arbeit (BA) am Dienstag in Nürnberg mitteilte. Dies sind 14’000 weniger als im Oktober.

  • 30.November 2010 — 00:00 Uhr
    UBS-Konsumindikator stabilisiert sich

    Zürich – Der UBS-Konsumindikator hat sich im Oktober 2010 nach dem starken Rückgang im Vormonat wieder stabilisiert. Er hat gar gegenüber September wieder etwas angezogen, und zwar um 0,02 auf 1,72 Punkte. Der leichte Anstieg ist auf die Verbesserung des Geschäftsgangs im Detailhandel sowie die wachsenden PKW-Neuzulassungen zurückzuführen.

  • 30.November 2010 — 00:00 Uhr
    ABB übernimmt Baldor Electric für 4,2 Milliarden Dollar

    Zürich – ABB baut den Bereich industrielle Antriebstechnik und die Marktposition in Nordamerika deutlich aus. Dazu hat der Technologiekonzern im Einvernehmen mit dem Management der Baldor Electric Company den Aktionären des US-Unternehmens eine Übernahmeangebot unterbreitet. ABB bietet den Baldor-Anteileignern 63,50 Franken je Aktie.

  • 30.November 2010 — 00:00 Uhr
    Bell-CEO Adolphe Fritschi tritt zurück

    Basel – Bei der Bell Holding AG kommt es zu einem Wechsel an der obersten Spitze. Adolphe R. Fritschi, Vorsitzender der Gruppenleitung, habe den Verwaltungsrat um vorzeitige Pensionierung ersucht, verbunden mit seinem sofortigen Rücktritt, teilte der Fleischverarbeiter am Dienstag mit. Genauere Details dazu werden in der Mitteilung nicht genannt.

  • 30.November 2010 — 00:00 Uhr
    Bell-CEO Adolphe Fritschi tritt zurück

    Basel – Bei der Bell Holding AG kommt es zu einem Wechsel an der obersten Spitze. Adolphe R. Fritschi, Vorsitzender der Gruppenleitung, habe den Verwaltungsrat um vorzeitige Pensionierung ersucht, verbunden mit seinem sofortigen Rücktritt, teilte der Fleischverarbeiter am Dienstag mit. Genauere Details dazu werden in der Mitteilung nicht genannt.

  • 30.November 2010 — 00:00 Uhr
    Genolier: Umsatz legt um über ein Drittel zu

    Genolier – Die Westschweizer Gesundheitsgruppe Genolier Swiss Medical Network (GSMN) hat in den ersten neun Monaten 2010 den Umsatz deutlich gesteigert. Allerdings beeinflussten die Vorkomnisse im Anschluss an die Generalversammlung im Sommer den Geschäftsgang erheblich, so dass der Ausblick leicht gesenkt wurde.

  • 30.November 2010 — 00:00 Uhr
    Genolier: Umsatz legt um über ein Drittel zu

    Genolier – Die Westschweizer Gesundheitsgruppe Genolier Swiss Medical Network (GSMN) hat in den ersten neun Monaten 2010 den Umsatz deutlich gesteigert. Allerdings beeinflussten die Vorkomnisse im Anschluss an die Generalversammlung im Sommer den Geschäftsgang erheblich, so dass der Ausblick leicht gesenkt wurde.

  • 30.November 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Ausblick: Leicht fester – ABB-Übernahme kritisch gesehen

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt dürfte am Dienstag nach den Kursverlusten des Vortages leicht fester eröffnen. Die US-Börsen hatten am Vortag zwar tiefer geschlossen, legten aber nach Börsenschluss in Europa noch etwas zu. Vorherrschendes Thema an den Märkten bleibt allerdings weiterhin die Schuldenkrise in Europa.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 6 7 8 9 10 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001