Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
November 2010
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  
« Okt.   Dez. »

Monat: November 2010

  • 8.November 2010 — 00:00 Uhr
    Berufungsprozess gegen ehemalige KBV-Verantwortliche läuft

    Zürich -Vor dem Zürcher Obergericht hat der mehrtägige Berufungsprozess gegen ehemalige Chefs der Winterthurer Krankenkasse KBV begonnen. Ihnen wird vorgeworfen, zwischen 2000 und 2002 über 27,5 Mio CHF ertrogen zu haben. Die vier Hauptangeklagten hatten laut Staatsanwalt die Namen von mehr als 2000 Versicherten erfunden.

  • 8.November 2010 — 00:00 Uhr
    IHAG Kommentar: Was bewirkt «Quantitative Easing»?

    Zürich – Die Aktienmärkte setzten in der letzten Woche ihren Aufwärtstrend fort und beendeten die Woche mit stattlichen Zugewinnen. Der SMI gewann 1,8 Prozent, der DAX 2,3 Prozent und der S&P500 sogar 3,6 Prozent. Letzterer wurde von Finanzwerten getrieben, die einen Wochengewinn von 7 Prozent verbuchen konnten.

  • 8.November 2010 — 00:00 Uhr
    GFT: Signifikantes Wachstum und deutliche Ergebnissteigerung

    Stuttgart – Die GFT Technologies AG knüpft an die positive Geschäftsentwicklung der ersten Jahreshälfte an und schließt das dritte Quartal mit einer deutlichen Umsatz- und Ergebnissteigerung ab. «Wir sind ein weiteres Quartal in Folge stark organisch gewachsen und haben gleichzeitig das höchste Quartalsergebnis unserer Unternehmensgeschichte erzielt».

  • 8.November 2010 — 00:00 Uhr
    Sarasin eröffnet neue Abteilung Wealth Management Solutions Asia

    Die Bank Sarasin & Cie AG erweitert ihr Dienstleistungsangebot in Asien. Die Abteilung Wealth Management Solutions Asia mit Sitz in Singapur, deren Leitung Anne Luke als Managing Director übernimmt, wird für die Entwicklung, Strukturierung und Ausführung anspruchsvoller massgeschneiderter Lösungen für Sarasin Kunden verantwortlich sein.

  • 8.November 2010 — 00:00 Uhr
    ComCom für Teil-Revision des Fernmeldegesetzes

    Bern – Die Eidgenössische Kommunikations-Kommission (ComCom) setzt sich weiter für eine punktuelle Anpassung des Schweizerischen Fernmeldegesetzes (FMG) ein – auch nach dem Nein von höchster Stelle. Dass der Bundesrat trotz nachweislicher Schwächen im Telekom-Markt nichts ändern will, ist für die Regulierungsbehörde unverständlich.

  • 8.November 2010 — 00:00 Uhr
    Euro sinkt unter 1,39 Dollar

    Frankfurt am Main – Der Euro ist am Montag wieder unter die Marke von 1,39 Dollar gerutscht. Damit büsste der Euro die in der vergangenen Woche erzielten Kursgewinne vollständig ein. Nach dem überraschend robusten US-Arbeitsmarktbericht am Freitag sorgte zu Wochenbeginn die Schuldenproblematik in der Eurozone für Druck, hiess es am Markt.

  • 8.November 2010 — 00:00 Uhr
    Trichet: Zentralbanken gegen Abwertungswettlauf

    Basel – Die EZB und andere wichtige Notenbanken lehnen einen Abwertungswettlauf zur Stärkung der heimischen Wirtschaft ab. «Alle Teilnehmer haben erklärt, dass sie keine Weichwährungs-Politik betreiben», sagte EZB-Präsident Jean-Claude Trichet nach einer Sitzung des Weltwirtschafts-Treffens der Zentralbank-Chefs in Basel.

  • 8.November 2010 — 00:00 Uhr
    Trichet: Zentralbanken gegen Abwertungswettlauf

    Basel – Die EZB und andere wichtige Notenbanken lehnen einen Abwertungswettlauf zur Stärkung der heimischen Wirtschaft ab. «Alle Teilnehmer haben erklärt, dass sie keine Weichwährungs-Politik betreiben», sagte EZB-Präsident Jean-Claude Trichet nach einer Sitzung des Weltwirtschafts-Treffens der Zentralbank-Gouverneure in Basel.

  • 8.November 2010 — 00:00 Uhr
    Amazon will Windel-Versandhändler Quidsi übernehmen

    Seattle – Amazon will den US-Drogerie- und Windellieferanten Quidsi übernehmen. Amazon biete dafür rund 500 Millionen Dollar in bar und übernehme darüber hinaus rund 45 Millionen Dollar an ausstehenden Verbindlichkeiten, teilte der Online-Versandhändler am Montag mit. Quidsi soll seine Geschäfte weiter unabhängig führen.

  • 8.November 2010 — 00:00 Uhr
    Juncker wegen Anleihen auf Konfliktkurs mit Deutschland

    Brüssel – Eineinhalb Wochen nach dem EU-Gipfel geht Luxemburgs Premier Jean-Claude Juncker erneut auf Konfliktkurs mit Berlin. Der Chef der Euro-Finanzminister will eine Debatte über eine gemeinsame europäische Schuldenpolitik erzwingen. «Ich hätte gerne, dass wir über Euro-Bonds nachdenken», sagte er vor Europaparlamentariern.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 112 113 114 115 116 … 159 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001