Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
November 2010
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  
« Okt.   Dez. »

Monat: November 2010

  • 8.November 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Gut behauptet – Seitwärtsbewegung bei impulsarmen Handel

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt bewegt sich bis Montagmittag leicht im Plus mehrhreitlich seitwärts. Die Börsen in Übersee lieferten keine eindeutig positiven Impulse. Nach der starken Vorwoche fehlt dem Schweizer Standardwerte-Index nun die Kraft für markantere Kursgewinne. Gegenwärtig profitiere der Markt noch leicht von den Fed-Massnahmen der Vorwoche.

  • 8.November 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Verluste – Gewinnmitnahmen belasten

    Paris – Gewinnmitnahmen haben die wichtigsten europäischen Aktienmärkte am Montag ins Minus gezogen. Der Leitindex EuroStoxx 50 verlor 0,50% auf 2.861,56 Punkte, nachdem er am vergangenen Donnerstag noch auf ein Halbjahreshoch geklettert war. In Paris verlor der CAC-40-Index 0,24% auf 3.907,38 Punkte und in London büsste der FTSE 100 0,34% auf 5.855,62 Punkte ein.

  • 8.November 2010 — 00:00 Uhr
    Der grosse Unterschied: Frauen in Spitzenpositionen kritischer

    Zürich ? Mit der wachsenden Zahl von Frauen in Kontrollorganen börsenkotierter Unternehmen steigt das Interesse an der Frage, ob Frauen in der Unternehmensführung andere Massnahmen ergreifen würden, um nach dem Schock der Finanzkrise das Vertrauen der Aktionäre, Mitarbeiter und Kunden wieder herzustellen.

  • 8.November 2010 — 00:00 Uhr
    NEAT 2017 ? Wie kommen noch mehr Güter auf die Schiene?

    Zürich – Unternehmen und Verbände der Güterverkehrsbranche fordern sofortige Massnahmen, damit der Gotthard-Basistunnel bei seiner Eröffnung in 2017 die erhoffte Wirkung für die Verlagerung des Güterverkehrs erzielen kann. Notwendig seien Infrastruktur-Anpassungen wie der 4-Meter-Korridor, Terminals im Süden und der punktuelle Ausbau der Zulaufstrecken.

  • 8.November 2010 — 00:00 Uhr
    Adidas sagt Nike den Kampf an

    Herzogenaurach – Adidas sagt Branchenprimus Nike den Kampf an. «Unsere Mission ist und bleibt es, der weltweit führende Anbieter in der Sportartikel-Industrie zu sein», sagte CEO Herbert Hainer am Montag. Das Fundament dafür will Adidas in den kommenden Jahren legen. Bis 2015 soll der Umsatz um 45 bis 50 Prozent auf 17 Milliarden Euro wachsen.

  • 8.November 2010 — 00:00 Uhr
    Springer-Chef: Ende der Umsonst-Kultur im Internet

    Düsseldorf – Der Axel-Springer-Verlag will seine Umsätze im digitalen Geschäft starkt ausbauen: «Wir wollen in sieben Jahren die Hälfte unserer Umsätze im digitalen Bereich machen», sagte Konzernchef Mathias Döpfner dem «Handelsblatt» vom Montag. «Derzeit entwickelt sich alles so dynamisch, dass wir dieses Ziel schneller erreichen können.»

  • 8.November 2010 — 00:00 Uhr
    SIX Swiss Exchange: Erste Exchange Traded Products kotiert

    Zürich – Die Source Ltd und die Deutsche Bank haben an der SIX Swiss Exchange die ersten Exchange Traded Products (ETPs) kotiert. Das neue ETP-Segment umfasse besicherte Exchange Traded Commodities (ETCs) und Exchange Traded Notes (ETNs), wie SIX am Montag mitteilte. Als Sicherheiten dienen meistens Wertpapiere, Edelmetalle oder Barguthaben.

  • 8.November 2010 — 00:00 Uhr
    Nonnenmacher vor Ausschuss in Kiel

    Kiel – In Kiel ist der Parlamentarische Untersuchungs-Ausschuss zur HSH Nordbank zusammengekommen. Im Mittelpunkt steht dabei die Befragung des umstrittenen Chefs Dirk Jens Nonnenmacher. Im Raum stehen Vorwürfe, die Bank habe gegen eigene Mitarbeiter falsche Verdächtigungen erhoben und Politiker ausforschen lassen.

  • 8.November 2010 — 00:00 Uhr
    Eurozone: Konjunkturstimmung hellt sich erneut auf

    Limburg – Die Stimmung der Investoren in der Eurozone hat sich im November den zweiten Monat in Folge aufgehellt. Der Gesamtindex sei zum Vormonat um 5,2 Punkte auf 14,0 Zähler gestiegen, teilte das privaten Institut sentix am Montag in Limburg mit. Damit liege der Indikator wieder auf dem Stand vom November 2007.

  • 8.November 2010 — 00:00 Uhr
    Goldpreis steigt erstmals über 1’400 Dollar

    London – Der Goldpreis ist am Montag erstmals über die Marke von 1.400 US-Dollar gestiegen. In der Spitze erreichte der Preis für eine Feinunze des Edelmetalls 1.402,00 Dollar. Der Goldpreis übertraf damit den am Freitag erreichten Rekord von 1.397,85 Dollar. Zuletzt wurde der Goldpreis mit 1.399,25 Dollar gehandelt.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 115 116 117 118 119 … 159 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001