Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
November 2010
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  
« Okt.   Dez. »

Monat: November 2010

  • 4.November 2010 — 00:00 Uhr
    Knapp 4000 Firmenkonkurse seit Januar

    St. Gallen – Die Konkurse häufen sich: In den ersten zehn Monaten dieses Jahres sind so viele Firmen und Privatpersonen Pleite gegangen wie noch nie, seit es eine Statistik gibt. Im Handelsblatt wurden zwischen Januar und Ende Oktober insgesamt 9934 Konkurse veröffentlicht. Verantwortlich für den hohen Wert sind die Unternehmenskonkurse.

  • 4.November 2010 — 00:00 Uhr
    Cablecom steigert Umsatz im dritten Quartal leicht

    Zürich – Die Kabelnetzbetreiberin Cablecom hat im Fernsehgeschäft erneut leicht an Kunden verloren. Eine höhere Nachfrage nach den digitalen Produkten liess den Umsatz im dritten Quartal 2010 aber dennoch um 1,7% auf 280 Mio CHF steigen. Die Zahl der Abonnenten von Digitalfernsehen stieg um 17’000 auf 430’000.

  • 4.November 2010 — 00:00 Uhr
    Autoverkäufe legen im Oktober weiter zu

    Bern – Der Schweizer Automarkt ist auf dem besten Weg aus der Krise: Wie in den vergangenen Monaten haben Händler auch im Oktober mehr Neuwagen verkauft. Der Absatz stieg um 5,7% auf insgesamt 24’133 Autos. Seit Anfang Jahr wurden damit 240’622 Neuwagen in Verkehr gesetzt, wie die Vereinigung Schweizer Automobil-Importeure (auto-schweiz) am Donnerstag mitteilte.

  • 4.November 2010 — 00:00 Uhr
    SRG strafft Generaldirektion

    Bern – Die SRG-Generaldirektion hat neu nur noch sieben Mitglieder. Bis anhin hatte sie neun Mitglieder und vier zusätzliche «Teilnehmer». Im Zuge der Konvergenz von Radio und TV hat der Verwaltungsrat die neue Struktur auf Antrag des neuen Generaldirektors Roger de Weck beschlossen. Die neue Führungsorganisation soll bis Ende Februar 2011 in Kraft treten.

  • 4.November 2010 — 00:00 Uhr
    Deutsche Börse eröffnet Zentrale unter Protesten

    Frankfurt am Main – Draussen laute Pfiffe – drinnen warme Worte: Begleitet von Mitarbeiterprotesten hat die Deutsche Börse am Donnerstag offiziell ihre neue Zentrale eröffnet. Mit dem Umzug von Frankfurt-Hausen ins etwa fünf Kilometer entfernte Eschborn spart der Dax-Konzern jährlich etwa 60 Millionen Euro Gewerbesteuer.

  • 4.November 2010 — 00:00 Uhr
    Gestiegene Unsicherheit über Konjunktur bei Finanzchefs

    Zürich – Unsicherheit statt Pessimismus: Ein Viertel der befragten Finanzchefs grosser Unternehmen mit Schweizer Firmensitz weiss laut einer Umfrage nicht so recht, wo es mit der Konjunktur in der Schweiz im nächsten Jahr hingeht. Die Sorgen um die Konjunktur schwinden aber. Im September beurteilten 65% von 47 befragten Finanzchefs die Konjunkturaussicht für die Schweiz positiv.

  • 4.November 2010 — 00:00 Uhr
    US-Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe überraschend deutlich gestiegen

    Washington – In den USA ist die Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in der vergangenen Woche überraschend deutlich gestiegen. Die Zahl sei um 20.000 auf 457.000 geklettert, teilte das US-Arbeitsministerium am Donnerstag in Washington mit. Ökonomen hatten im Schnitt mit 443.000 Anträgen gerechnet.

  • 4.November 2010 — 00:00 Uhr
    EZB belässt Leitzins wie erwartet bei 1,0 Prozent

    Frankfurt am Main – Die Europäische Zentralbank (EZB) hat ihren Leitzins wie erwartet erneut unverändert belassen. Der Leitzins für den Euroraum liege weiterhin bei 1,0 Prozent. Von dpa-AFX befragte Ökonomen hatten dies einhellig erwartet. Damit liegt der Leitzins nach wie vor auf dem tiefsten Niveau seit Gründung der europäischen Währungsunion im Jahr 1999.

  • 4.November 2010 — 00:00 Uhr
    BitDefender verpflichtet IT-Veteran von Microsoft

    Holzwickede? BitDefender hat Charles Arizmendi zum neuen Chief Operations Officer (COO) berufen. Zukünftig wird Arizmendi in dieser Position die globale Strategie und weltweite Expansion des Unternehmens weiter vorantreiben. Außerdem leitet er die globalen Sales-, Marketing- und Customer Care-Teams. Er berichtet direkt an Florin Talpes, CEO bei BitDefender.

  • 4.November 2010 — 00:00 Uhr
    Rolls Royce lässt Qantas-Vorfall untersuchen

    London – Nach der spektakulären Notlandung eines Riesen- Airbus A380 der australischen Fluggesellschaft Qantas hat der Triebwerkshersteller Rolls Royce Plc. Untersuchungen eingeleitet. Der Vorfall werden genauestens unter die Lupe genommen, sagte ein Rolls-Royce-Sprecher am Donnerstag.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 130 131 132 133 134 … 159 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001