Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
November 2010
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  
« Okt.   Dez. »

Monat: November 2010

  • 25.November 2010 — 00:00 Uhr
    Tee: Blühender Genuss fürs Auge

    Tee und Rosen gehören in China zusammen. Doch damit ist weit mehr als nur die Bemalung der Teetassen gemeint.

  • 25.November 2010 — 00:00 Uhr
    Die Konjunktur in Schweden zieht kräftig an

    Die staatliche Swedbank korrigierte ihre Wachstumsprognose zum zweiten Mal in diesem Jahr nach oben. Die Wirtschaftsleistung werde ein Wachstum oberhalb der bisher erwarteten 4 Prozent erreichen, teilte die Bank am Donnerstag in einer Monatsanalyse mit. Schon damit gehören die Skandinavier zur europäischen Spitzengruppe.

  • 25.November 2010 — 00:00 Uhr
    Ernst & Young: Stagnierende Zahlen im Geschäftsjahr 2009/10

    Zürich – Die Auswirkungen der Wirtschaftskrise machen sich weiterhin in den Geschäftszahlen von Ernst & Young in der Schweiz bemerkbar: Die Erträge des Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsunternehmen sanken im Geschäftsjahr 09/10 leicht von 512,9 Mio auf 507,3 Mio CHF.

  • 25.November 2010 — 00:00 Uhr
    Swisscom IT Services beruft Claudio Cisullo in den Verwaltungsrat

    Zürich – Die Swisscom IT Services hat Claudio Cisullo in den Verwaltungsrat berufen. Der IT-Unternehmer hatte die Panatronic Gruppe im Mai 2010 an die Tochtergesellschaft des Telekomriesen verkauft, er hält aber weiterhin eine Minderheitsbeteiligung.

  • 25.November 2010 — 00:00 Uhr
    Lage am europäischen Anleihemarkt bleibt angespannt

    Frankfurt – Die Lage am Markt für europäische Staatsanleihen bleibt angespannt. So legten die Renditen für zehnjährige Anleihen finanzschwacher Euro-Länder auch am Donnerstag zu, wenngleich nicht ganz so stark wie am Mittwoch. In den kürzeren Laufzeiten entspannte sich die Situation hingegen etwas – hier waren die Risikoaufschläge leicht rückläufig.

  • 25.November 2010 — 00:00 Uhr
    Beschäftigungsbarometer im dritten Quartal weiter gestiegen

    Das vom Bundesamt für Statistik (BFS) vierteljährlich veröffentlichte Beschäftigungsbarometer zeigt für das dritte Quartal 2010 gegenüber dem Vorjahr ein deutliches Beschäftigungswachstum. Die Zahl der Beschäftigten im sekundären Sektor sei leicht und diejenige im tertiären Sektor deutlich angestiegen, teilt das BFS am Donnerstag mit.

  • 25.November 2010 — 00:00 Uhr
    Wachstum der Transportpreise im dritten Quartal abgeflacht

    Berlin – Die November-Ausgabe des Transport Market Monitors von TRANSPOREON und Capgemini Consulting zeigt, dass der Aufwärtstrend der Transportpreise in der ersten Jahreshälfte im dritten Quartal 2010 etwas gedämpft wurde. Der Anstieg der verfügbaren Kapazität, nach einem Zeitraum des Kapazitätsabbaus, ist einer der wichtigsten Treiber für sinkende Preise.

  • 25.November 2010 — 00:00 Uhr
    Was Kirchen kosten und nützen

    Bern – Die öffentliche Finanzierung der römisch-katholischen und der evangelisch-reformierten Kirchen in der Schweiz beträgt jährlich mindestens 556 Millionen Franken. Die Kirchenmitglieder zahlen zusätzlich im Jahr über 1.3 Milliarden Franken. Kirchensteuern, wobei die Unterschiede zwischen den Kantonen gross sind.

  • 25.November 2010 — 00:00 Uhr
    Französisches Parlament beschliesst Öffnung des Strommarkts

    Paris – Der französische Strommarkt wird für mehr Konkurrenz geöffnet. Das Parlament in Paris billigte einen entsprechenden Gesetzentwurf in zweiter Lesung. Er sieht nicht zuletzt auch auf Druck der EU-Kommission vor, dass Electricité de France (EdF) künftig pro Jahr etwa ein Viertel seines Atomstroms – knapp 100 Terrawattstunden – an seine Konkurrenten verkauft.

  • 25.November 2010 — 00:00 Uhr
    Magna will nicht mehr in die Klasse der Autohersteller aufsteigen

    Düsseldorf – Der kanadisch-österreichische Autozulieferer und frühere Opel-Bieter Magna hat Pläne, selbst Autos zu bauen, aufgegeben. «Überlegungen, einen Autohersteller zu kaufen, haben wir ad acta gelegt», sagte der neue alleinige Konzernchef Don Walker dem «Handelsblatt» in der Ausgabe von Donnerstag. «Die Pläne sind tot.»

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 26 27 28 29 30 … 159 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001