Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
November 2010
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  
« Okt.   Dez. »

Monat: November 2010

  • 11.November 2010 — 00:00 Uhr
    Huber+Suhner steigert Umsatz um 27 Prozent

    Herisau – Die Huber + Suhner AG hat in den ersten neun Monaten 2010 einen Umsatz von 600,2 Mio CHF erwirtschaftet, was einer Zunahme um 27% entspricht. Negativen Währungseffekten von rund 3% standen positive Kupfereffekte von etwa 4% gegenüber, womit der Umsatzanstieg bereinigt um diese Faktoren 26% betrug. Der Auftragseingang stieg um 37% auf Mio CHF.

  • 11.November 2010 — 00:00 Uhr
    Huber+Suhner steigert Umsatz um 27 Prozent

    Herisau – Die Huber + Suhner AG hat in den ersten neun Monaten 2010 einen Umsatz von 600,2 Mio CHF erwirtschaftet, was einer Zunahme um 27% entspricht. Negativen Währungseffekten von rund 3% standen positive Kupfereffekte von etwa 4% gegenüber, womit der Umsatzanstieg bereinigt um diese Faktoren 26% betrug. Der Auftragseingang stieg um 37% auf Mio CHF.

  • 11.November 2010 — 00:00 Uhr
    Euro leicht erholt von Vortagsverlusten

    Frankfurt am Main – Der Euro hat sich am Donnerstag etwas von seinen deutlichen Kursverlusten seit Wochenbeginn erholt. Im frühen Handel kostete die Gemeinschaftswährung 1,3780 Dollar, nachdem sie am Vorabend deutlich unter die Marke von 1,37 Dollar gesunken war. Am Montag hatte der Euro noch bei 1,40 Dollar notiert.

  • 11.November 2010 — 00:00 Uhr
    Novartis stoppt klinisches Programm mit ASA404

    Basel – Novartis hat eine Studie zum Lungenkrebsmedikament Vadimezan eingestellt. Die klinische Phase-III-Studie ATTRACT-2 für ASA404 (Vadimezan) sei gestoppt worden, da der primäre Endpunkt verfehlt würde, teilte Novartis mit. Die Daten des Produkts zur Erstlinien-Therapie von nicht-kleinzelligen Lungenkrebs hätten gezeigt, dass eine Fortführung der Tests erfolglos wäre.

  • 11.November 2010 — 00:00 Uhr
    Kuoni: Rückkehr in die schwarzen Zahlen

    Zürich – Kuoni schreibt wieder schwarze Zahlen. In den ersten neun Monaten 2010 wurde der Umsatz leicht gesteigert. Dank Kostensenkungen, eines verbesserten wirtschaftlichen Umfelds und höheren Margen sei eine deutliche Ergebnissteigerung erzielt werden, teilte der Reisekonzern am Donnerstagmorgen mit. Am bisherigen Ausblick hält Kuoni fest.

  • 11.November 2010 — 00:00 Uhr
    Kuoni: Rückkehr in die schwarzen Zahlen

    Zürich – Kuoni schreibt wieder schwarze Zahlen. In den ersten neun Monaten 2010 wurde der Umsatz leicht gesteigert. Dank Kostensenkungen, eines verbesserten wirtschaftlichen Umfelds und höheren Margen sei eine deutliche Ergebnissteigerung erzielt werden, teilte der Reisekonzern am Donnerstagmorgen mit. Am bisherigen Ausblick hält Kuoni fest.

  • 11.November 2010 — 00:00 Uhr
    Valiant: KPMG-Untersuchung attestiert korrektes Verhalten

    Bern – Die Regionalbank Valiant hat sich gemäss einer Untersuchung der Buchprüfungsfirma KPMG bezüglich des Handels von eigenen Aktien korrekt verhalten. Eine Kursmanipulation, wie etwa durch Käufe und Verkäufe mit sich selbst, sei nicht festgestellt worden, wie Valiant am Donnerstag mitteilte.

  • 11.November 2010 — 00:00 Uhr
    Ölpreise legen weiter zu

    New York – Die Ölpreise haben am Donnerstag ihre starken Gewinne nach robusten Konjunkturdaten aus China ausgebaut. Ein Barrel der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur Lieferung im Dezember kostete im Mittagshandel 88,39 US-Dollar. Das waren 58 Cent mehr als am Mittwoch. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent stieg um 45 Cent auf 89,41 Dollar.

  • 11.November 2010 — 00:00 Uhr
    RWE wächst dank Stromerzeugung und Essent

    Essen – Zuwächse bei der Energieerzeugung haben beim Stromversorger RWE in den ersten neun Monaten den Gewinn weiter steigen lassen Eine höhere Auslastung der Kraftwerke konnte niedrigere Gewinne im Handelsgeschäft ausgleichen. Bis Ende September verzeichnete RWE einen Umsatzanstieg um 14,0% auf 38,51 Mrd Euro, wie der Konzern am Donnerstag in Essen mitteilte.

  • 11.November 2010 — 00:00 Uhr
    Merkel bleibt hart beim G20-Gipfel

    Seoul – Beim G20-Gipfel stehen die USA im Abseits. Das Anwerfen der Notenpresse durch die US-Notenbank und die Idee einer «Exportbremse» für Deutschland und China stiessen schon vor Beginn des Treffens in Seoul auf massive Kritik. Die G20-Staats- und Regierungschefs wollen versuchen, einen «Währungskrieg» und neue Schranken im Welthandel zu verhindern.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 95 96 97 98 99 … 159 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001