Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2010

  • 30.November 2010 — 00:00 Uhr
    Ringier Axel Springer: Patrick Boos wird Chief Digital Officer

    Zürich – Die Ringier Axel Springer Media AG hat Patrick Boos zum Chief Digital Officer (CDO) ernannt. Boos übernimmt die Funktion ab Anfang 2011 und nimmt in der KL Einsitz. Patrick Boos sei künftig für die strategische Führung und Weiterentwicklung der digitalen Aktivitäten des Osteuropa-Joint-Ventures von Ringier und Axel Springer verantwortlich.

  • 30.November 2010 — 00:00 Uhr
    Portugal schlägt Alarm: Bankensektor in Gefahr

    Lissabon – Portugals Zentralbank schlägt Alarm. Die Situation im Bankensektor sei wegen der zunehmenden Liquiditätsprobleme «ernst» und mache dringende Massnahmen erforderlich, warnte die Notenbank. Ohne Massnahmen zur «glaubwürdigen und nachhaltigen Konsolidierung der Staatsfinanzen» werde das Risiko für die Banken untragbar.

  • 30.November 2010 — 00:00 Uhr
    Ölpreise sinken – Fester Dollar und Schuldenkrise belasten

    New York – Nach dem deutlichen Anstieg am Vortag sind die Ölpreise am Dienstag etwas gesunken. Im Mittagshandel kostete ein Barrel der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur Lieferung im Januar 85,41 US-Dollar. Das waren 32 Cent weniger als zum Handelsschluss am Vortag. Der Preis für die Nordseesorte Brent sank um 22 Cent auf 87,12 Dollar.

  • 30.November 2010 — 00:00 Uhr
    Post behält vorerst ein Restmonopol

    Bern – Der Postmarkt soll vorerst nicht vollständig liberalisiert werden. Der Ständerat ist am Dienstag auf die Linie des Nationalrates eingeschwenkt und hat beschlossen, das Restmonopol der Post auf dem Versand von Briefen bis zu 50 Gramm vorläufig nicht aufzuheben. Die Räte wollen aber keinen absoluten Liberalisierungsstopp.

  • 30.November 2010 — 00:00 Uhr
    CA: Unangemessenes Sicherheitsmanagement bedroht virtuelle Umgebungen

    Morges – CA Technologies hat in einer neuen Studie aufgedeckt, dass viele Unternehmen ihre virtuellen Infrastrukturen durch die unangemessene Anwendung von Sicherheits-Managementmassnahmen für Virtualisierungen einem Risiko aussetzen.

  • 30.November 2010 — 00:00 Uhr
    Interxion erweitert sein zweites Rechenzentrum in Dublin

    Zürich ? Interxion wird sein jüngst eröffnetes Rechenzentrum DUB2 zusätzlich erweitern. Die Aufstockung der Kapazität resultiert aus der kontinuierlich steigenden Nachfrage von Colocation-Anwendern, besonders jedoch aus den schnell wachsenden Marktsegmenten Digital Media, Netzbetreiber und Cloud Services.

  • 30.November 2010 — 00:00 Uhr
    Porsche will sich von drückender Schuldenlast befreien

    Stuttgart – Porsche hat auf dem Weg zur Verschmelzung mit VW eine entscheidende Hürde genommen. Mit der Zustimmung der Aktionäre zu einer Kapitalerhöhung von fünf Milliarden Euro in der Tasche ist der Sportwagenbauer auf dem besten Weg, sich von seiner drückenden Schuldenlast zu befreien.

  • 30.November 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Schwächer – Eurokrise verunsichert weiter

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt tendiert am Dienstagmittag nach einer leicht positiven Eröffnung etwas schwächer. Die Stimmung sei eher negativ, wobei die Volumen klein seien, hiess es am Markt. Stark belastet wird der Schweizer Markt von Abgaben in den schwergewichtigen Nestlé, die ihrerseits unter einer Herabstufung durch Bankanalysten leiden.

  • 30.November 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Schuldenkrise belastet

    Paris – Die europäischen Aktienmärkte haben am Dienstag mit Orientierungsproblemen gekämpft. Der EuroStoxx 50 bewegte sich bis zum Mittag zwischen Gewinnen und Verlusten. Zuletzt notierte er bei 2.673,43 Punkten um 0,13% fester. In Paris gab der CAC-40-Index ein ähnlich uneinheitliches Bild. Zuletzt konnte aber auch er ein Plus von 0,17% auf 3.643,22 Punkte behaupten.

  • 30.November 2010 — 00:00 Uhr
    Google bekommt Ärger mit EU-Kommission

    Brüssel – Die EU-Kommission verdächtigt Google, bei der Online-Suche Ergebnisse manipuliert und Konkurrenten benachteiligt zu haben. Europas Wettbewerbshüter haben deshalb ein Missbrauchsverfahren eingeleitet – falls sich die Vorwürfe erhärten, droht dem Konzern ein hohes Bussgeld, teilte die EU-Kommission am Dienstag in Brüssel mit.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 136 137 138 139 140 … 1'645 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001