Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2010

  • 29.November 2010 — 00:00 Uhr
    Weltrekord: GM-Aktien bringen 23,1 Mrd Dollar

    Detroit – Nun ist es amtlich: Der US-amerikanische Autoriese General Motors (GM) hat bei seinem Börsengang einen neuen Weltrekord geschafft. Mit einem Volumen von 23,1 Milliarden Dollar stellt GM sogar den Börsengang der Agricultural Bank of China in den Schatten, der im Sommer 22,1 Milliarden Dollar einbrachte.

  • 29.November 2010 — 00:00 Uhr
    Greenenergy will britische Total-Tankstellen kaufen

    London – Der britische Tankstellen-Belieferer Greenenergy will offenbar die 780 Total-Tankstellen in Grossbritannien übernehmen. Das Unternehmen biete dem französischen Ölkonzern eine Milliarde Pfund, schreibt die Zeitung «Mail on Sunday». Erste Gespräche hätten bereits stattgefunden, zitierte das Blatt Greenenergy-Chef Paul Lester.

  • 29.November 2010 — 00:00 Uhr
    Greenenergy will britische Total-Tankstellen kaufen

    London – Der britische Tankstellen-Belieferer Greenenergy will offenbar die 780 Total-Tankstellen in Grossbritannien übernehmen. Das Unternehmen biete dem französischen Ölkonzern eine Milliarde Pfund, schreibt die Zeitung «Mail on Sunday». Erste Gespräche hätten bereits stattgefunden, zitierte das Blatt Greenenergy-Chef Paul Lester.

  • 29.November 2010 — 00:00 Uhr
    Monster.ch: Stellenangebot im Internet steigt erneut

    Zürich – Das Schweizer Online-Stellenangebot ist im Herbstquartal zum fünften Mal in Folge angestiegen. Der Monster Index Schweiz MIS (vormals jobpilot-Index), die etablierte Messgrösse für die Entwicklung des Schweizer Stellenangebots im Internet, klettert im Oktober 2010 gegenüber Juli um 11 auf 195 Punkte nach oben, wie Monster.ch mitteilt.

  • 29.November 2010 — 00:00 Uhr
    Fussballfans fahren mit WM 2018 in Belgien/Niederlande am besten

    St. Gallen – Diese Woche vergibt der Weltfussballverband FIFA die WM-Endrunden 2018 und 2022. Geht es um den Reisekomfort für die Fans aus aller Welt, sollte die Doppelkandidatur von Belgien und den Niederlanden den Zuschlag für 2018 erhalten.

  • 29.November 2010 — 00:00 Uhr
    Schiedsgericht spricht Basilea 130 Millionen Dollar zu

    Basel – Ein niederländisches Schiedsgericht hat eine Verletzung der Lizenzvereinbarung mit Basilea durch Johnson & Johnson festgestellt. Das Gericht hat Basilea Schadenersatz für entgangene Meilenstein-Zahlungen, weitere Schäden und Zinsen im Zusammenhang mit Ceftobiprol in Höhe von rund 130 Millionen Dollar zugesprochen, wie Basilea mitteilt.

  • 29.November 2010 — 00:00 Uhr
    Volk sagt Ja zur SVP-Ausschaffungsinitiative

    Bern – Verurteilte Ausländer sollen in Zukunft automatisch ausgeschafft werden. Ein Jahr nach der Minarett-Initiative stimmte die Schweiz der Ausschaffungs-Initiative der SVP zu. Die Partei forderte sogleich eine rasche und kompromisslose Umsetzung. Der Gegenvorschlag scheiterte klar. Die Ausschaffungs-Initiative erreichte einen Ja-Anteil von 52,9%.

  • 29.November 2010 — 00:00 Uhr
    SP-Steuerinitiative bachab geschickt

    Bern – In der Schweiz wird kein einheitlicher Mindeststeuersatz für hohe Einkommen und Vermögen eingeführt. Volk und Stände haben die Steuerinitiative der SP deutlich abgelehnt. 41,5% der Stimmenden teilten die Ansicht der Initianten, dass der Steuerwettbewerb eingedämmt werden sollte. Die bürgerlichen Parteien sind erleichtert.

  • 29.November 2010 — 00:00 Uhr
    SP-Steuerinitiative bachab geschickt

    Bern – In der Schweiz wird kein einheitlicher Mindeststeuersatz für hohe Einkommen und Vermögen eingeführt. Volk und Stände haben die Steuerinitiative der SP deutlich abgelehnt. 41,5% der Stimmenden teilten die Ansicht der Initianten, dass der Steuerwettbewerb eingedämmt werden sollte. Die bürgerlichen Parteien sind erleichtert.

  • 29.November 2010 — 00:00 Uhr
    Emirat Dubai will einige Staatskonzerne privatisieren

    Dubai – Das hoch verschuldete Scheichtum steht vor einem Paradigmenwechsel in seiner Wirtschaftspolitik. Nachdem die Regierung und der Dubai World-Konzern 3,75 Mrd. Dollar am Anleihe-Markt akquiriert haben, sollen Teile der staatlichen Unternehmen privatisiert werden. Eines davon könnte die Emirates Airline sein.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 147 148 149 150 151 … 1'645 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001