Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2010

  • 27.November 2010 — 00:00 Uhr
    Michel Kunz, CEO Orell Füssli Holding

    «Der Preiswettbewerb im Buchmarkt besteht primär zwischen Ladengeschäften und dem nationalen und internationalen Buch-Internethandel. Würde eine nationale Preisbindung eingeführt, welche den internationalen und nationalen Internethandel ausklammert, so entstünden dem Flächenbuchhandel erhebliche Wettbewerbsnachteile.»

  • 27.November 2010 — 00:00 Uhr
    Deutschland gegen grösseren Euro-Rettungsschirm

    Berlin – Die deutsche Regierung macht Front gegen Vorschläge, den Euro-Rettungsfonds auf bis zu 1,5 Billionen Euro aufzustocken. «Ich halte von den Forderungen gar nichts», sagte Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble am Freitag gegenüber dem Bayerischen Rundfunk. Der aktuelle Umfang von 750 Milliarden Euro sei ausreichend.

  • 27.November 2010 — 00:00 Uhr
    Die Woche in Dubai: Staatsbesuche aus Ost und West

    Indiens Staatspräsidentin und die Queen zu Besuch ++ Interview mit Reto Schoch, Direktor Swiss Pavilion und Urs Müller, CEO Müller Technologies, an der Industriemesse The BIG 5 ++ Abu Dhabi Commercial Bank verklagt Credit Suisse und S&P ++ Dow Jones Islamic Market Indizes in Asien haussieren ++ Emirates Airline: Keine Einbussen bei A380-Flügen.

  • 27.November 2010 — 00:00 Uhr
    Deutschland gegen grösseren Euro-Rettungsschirm

    Berlin – Die deutsche Regierung macht Front gegen Vorschläge, den Euro-Rettungsfonds auf bis zu 1,5 Billionen Euro aufzustocken. «Ich halte von den Forderungen gar nichts», sagte Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble am Freitag gegenüber dem Bayerischen Rundfunk. Der aktuelle Umfang von 750 Milliarden Euro sei ausreichend.

  • 27.November 2010 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Verluste – Eurozonen-Schuldenkrise belastet

    New York – Die wichtigsten US-Aktienindizes sind am Freitag nach der feiertagsbedingten Pause am Vortag mit Verlusten aus dem verkürzten Handel gegangen. Belastend wirkten vor allem neue Spekulation rund um die Schuldenkrise in der Eurozone, die dort die Aktienmärkte bereits auf Talfahrt geschickt hatten.

  • 26.November 2010 — 00:00 Uhr
    BVK-Affäre: Ehemaliger Anlagechef der Zürcher BVK aus U-Haft entlassen

    Zürich – Der ehemalige Anlagechef der BVK Personalvorsorge des Kantons Zürich ist vorläufig wieder auf freiem Fuss: Er wurde am Freitagmorgen aus der Untersuchungshaft entlassen, wie die Oberstaatsanwaltschaft mitteilte. Die Entlassung durch die Staatsanwaltschaft III sei erfolgt, weil im Falle des ehemaligen BVK-Anlagechefs keine Verdunkelungsgefahr mehr bestehe, heisst es in der Mitteilung.

  • 26.November 2010 — 00:00 Uhr
    US-Weihnachtsgeschäft hat mit ‚Black Friday‘ begonnen

    Washington – Millionen Schnäppchenjäger in den USA haben zum traditionellen Startschuss für das US-Weihnachtsgeschäft die Läden gestürmt und bei Einzelhändlern für Optimismus gesorgt. Schon vor Sonnenaufgang am «Black Friday» (Schwarzer Freitag) bildeten sich vor den Geschäften lange Schlangen.

  • 26.November 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Verluste – Eurozonen-Schuldenkrise Hauptthema

    London – Die wichtigsten europäischen Aktienindizes sind am Freitag mit Verlusten aus dem Handel gegangen. Hauptthema am Markt bleibt die Schuldenkrise in der Eurozone. Nach Irland soll einem Pressebericht zufolge nun auch Portugal unter den Rettungsschirm von EU und IWF für finanzschwache Euro-Staaten gedrängt werden. Das Bundesfinanzministerium dementierte den Bericht allerdings, die portugiesische Regierung bezeichnete ihn als «komplett falsch».

  • 26.November 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Verluste wegen Finanzwerten

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt ist am Freitag mit schwächeren Kursen aus der Sitzung gegangen und hat damit auch die Woche mit klaren Verlusten beendet. Nach einem gehaltenen Beginn geriet der SMI bis am Mittag mehr und mehr unter Druck, ehe gegen Handelsende die erstarkenden defensiven Titel den Leitindex auf ein moderates Minus ansteigen liessen.

  • 26.November 2010 — 00:00 Uhr
    Fiat und Chrysler: Milliardeninvestition in Turin

    Turin – Fiat und Chrysler wollen in einem Joint Venture in dem Turiner Werk Mirafiori des italienischen Autobauers Fahrzeuge der Marken Jeep und Alfa Romeo bauen. Dafür seien Investitionen von mehr als einer Milliarde Euro vorgesehen, die zwischen Fiat und Chrysler aufgeteilt werden sollen. Das kündigte Fiat-Chef Sergio Marchionne am Freitag in Turin an.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 148 149 150 151 152 … 1'645 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001