Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2010

  • 18.November 2010 — 00:00 Uhr
    Züblin verzeichnet Gewinneinbruch

    Zürich – Die Züblin Immobilien Holding AG hat in den ersten sechs Monaten des Geschäftsjahres 2010/11 per 30.09. einen deutlich niedrigeren Konzerngewinn als im Vorjahr verbucht. Das Resultat sei einerseits von Kostensenkungen, anderereseits durch ein negatives Ergebnis aus den Bewertungen geprägt gewesen, wie der Immobilienkonzern mitteilte.

  • 18.November 2010 — 00:00 Uhr
    ACS darf Kapital für Hochtief-Übernahme aufstocken

    Madrid – Der spanische Bauriese ACS darf für eine feindliche Übernahme des deutschen Konkurrenten Hochtief sein Kapital erhöhen. Das entschieden die Aktionäre am Freitag mit grosser Mehrheit auf einer ausserordentlichen Hauptversammlung in Madrid. ACS kann zur Finanzierung der Offerte sein Grundkapital nun um bis zu 50 Prozent aufstocken.

  • 18.November 2010 — 00:00 Uhr
    Air France-KLM schraubt Erwartungen nach oben

    Paris – Die Fluggesellschaft Air France-KLM schraubt nach einem Gewinnsprung im Sommer die Erwartungen nach oben. Im gesamten Geschäftsjahr bis Ende März 2011 soll der operative Gewinn nun auf mehr als 300 Millionen Euro klettern, wie das britisch-niederländische Unternehmen am Mittwoch nach Börsenschluss in Paris mitteilte.

  • 18.November 2010 — 00:00 Uhr
    Toyota setzt in den nächsten Jahren auf Hybrid-Autos

    Tokio – Toyota baut die nächsten Jahre seine Modell-Palette mit Hybridfahrzeugen deutlich aus – während die Konkurrenz die Einführung von Elektroautos vorantreibt. Bei den Fahrzeugen, die gleichzeitig mit Benzin und Strom betrieben werden, handle es sich sowohl um komplett neu entwickelte Modelle als auch um neu gestaltete Auflagen bisheriger Autos.

  • 18.November 2010 — 00:00 Uhr
    General Motors steuert auf weltgrössten Börsengang zu

    Detroit – General Motors steuert auf den grössten Börsengang der Geschichte zu. Der Opel-Mutterkonzern steht ein Jahr nach der Beinahepleite derart verlockend da, dass sich Investoren um die Anteile reissen. Am Ende könnte GM sogar den bisherigen Spitzenreiter – die Agricultural Bank of China mit ihren 22,1 Mrd Dollar – in den Schatten stellen.

  • 18.November 2010 — 00:00 Uhr
    Deloitte will Roland Berger übernehmen

    München – Ende einer Ära: Der Wirtschaftsprüfungskonzern Deloitte will die Unternehmensberatung Roland Berger übernehmen und mit einem Teil des eigenen Beratungsgeschäfts zusammenführen. «Wir können bestätigen, dass sich Deloitte und Roland Berger in entsprechenden Verhandlungen befinden», sagte der Chef von Deloitte Deutschland, Martin Plendl, in München.

  • 18.November 2010 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Kaum verändert – Irland belastet weiter

    New York – Die US-Börsen sind kaum verändert aus dem Handel gegangen. Die Unsicherheit wegen der irischen Schuldenkrise sorge weiter für Vorsicht unter Anlegern. Dass Dublin nun mit der EU-Kommission, der Europäischen Zentralbank und dem Internationalen Währungsfonds über eine mögliche Unterstützung verhandeln will, konnte die Stimmung am Markt nicht aufhellen.

  • 17.November 2010 — 00:00 Uhr
    Höhenflug im Schweizer Werbemarkt

    Zürich – Der Höhenflug im Werbemarkt hält an: Auf den besten September seit zehn Jahren folgt ein starker Oktober. Der Werbedruck fiel mit 441 Mio CHF um 7,9% höher aus als im Vorjahr. Im laufenden Jahr steigerte sich der Gesamtwerbedruck ebenfalls um 7,8%. Von Januar bis Ende Oktober 2010 Werbung im Gegenwert von fast 3,5 Mrd. CHF geschaltet.

  • 17.November 2010 — 00:00 Uhr
    IWF-Chef findet Exportbremse für Deutschland im Prinzip richtig

    Washington – Der Chef des Internationalen Währungsfonds (IWF), Dominique Strauss-Kahn, hat die Forderung der USA nach Begrenzung des deutschen Aussenhandelsüberschusses unterstützt. Bundeskanzlerin Angela Merkel und Finanzminister Wolfgang Schäuble (beide CDU) könnten über «etwas ausgeglichenere Handelsbilanzen» nachdenken.

  • 17.November 2010 — 00:00 Uhr
    Kleinwasser-Kraftwerke: BKW setzt auf Konfliktvermeidung

    Bern – Der bernische Energiekonzern BKW FMB Energie AG (BKW) hat die beiden Berner Oberländer Grossratsmitglieder Christine Häsler (Grüne) und Peter Flück (FDP) mit einer «gesellschaftspolitischen Expertise» zu Kleinwasser-Kraftwerken betraut. Ihnen kommt eine Doppelrolle zu.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 195 196 197 198 199 … 1'645 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001