Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2010

  • 15.November 2010 — 00:00 Uhr
    BFS: Tiefere Produzenten- und Importpreise im Oktober

    Neuenburg – Der Gesamtindex der Produzenten- und Importpreise (PPI) in der Schweiz ist im Oktober 2010 gegenüber dem Vormonat um 0,4% auf 106,4 Punkte gesunken. Verantwortlich dafür waren vor allem die tieferen Preise für landwirtschaftliche Produkte, Metallprodukte, Maschinen sowie elektrotechnische und feinmechanische Produkte.

  • 15.November 2010 — 00:00 Uhr
    Neue Ausgabe des «Klimafreundlich»-Magazins

    Sirnach – Soeben ist die zweite Ausgabe des «Klimafreundlich» Magazins im Verlag UTK Media GmbH erschienen. Das Magazin richtet sich an Menschen, die einen nachhaltigen Lebensstil anstreben oder bereits pflegen. Es spricht Personen mit hohen Ansprüchen an die soziale und ökologische Qualität von Produkten und Dienstleistungen an.

  • 15.November 2010 — 00:00 Uhr
    Scania prüft Fusion mit MAN

    Stockholm – Die schwedische VW-Tochter Scania prüft eine Fusion mit dem Münchner LKW-Bauer MAN. Die bisherigen Gespräche über eine engere technische Zusammenarbeit der Konkurrenten hätten ergeben, dass «eine engere Kooperation durch Kombination beider Unternehmen» notwendig sei, um das volle Potenzial auszuschöpfen.

  • 15.November 2010 — 00:00 Uhr
    Yuan entfernt sich etwas von Rekordstand zum Dollar

    Peking – Die chinesische Währung Yuan hat sich am Montag etwas von dem am Freitag zum Dollar erreichten Rekordhoch entfernt. Die Notenbank legte den zentralen Kurs auf 6,6303 Yuan je Dollar fest. Am Freitag hatte der refverenzkurs noch bei 6,6239 Yuan gelegen. Damit wurde der Rekord leicht verfehlt.

  • 15.November 2010 — 00:00 Uhr
    Inspirion-Mitarbeiterin ist erste zertifizierte SVM Beraterin

    Zürich – Abacus Research AG hat dieses Jahr erstmals vier Mitarbeitende von Vertriebspartnern für dîe Applikation «Service- und Vertragsmanagement» zertifiziert. Voraussetzung für dieses Zertifikat ist die, von den Kunden bestätigte, erfolgreiche Einführung von mindestens 3 Projekten in dieser Applikation.

  • 15.November 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Eröfffnung: …

    Zürich –

  • 15.November 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Verluste – Sorgen über Irland und China

    London – Belastet von Sorgen über irische Staatsschulden und Gerüchten über eine mögliche Zinserhöhung in China sind die europäischen Aktienmärkte am Montag im Minus gestartet. Sie weiteten damit ihre Verluste aus den vergangenen Handelstagen aus. Der Leitindex EuroStoxx 50 büsste in den ersten Minuten 0,61 Prozent auf 2.805,20 Punkte ein.

  • 15.November 2010 — 00:00 Uhr
    Schindler-CEO droht mit Wegzug ins Ausland

    Luzern – In einem Interview mit der «Neuen Luzerner Zeitung» spricht der Unternehmer Alfred N. Schindler Klartext: Er droht mit dem Wegzug, falls die SP-Steuerinitiative an der Urne eine Mehrheit findet. Schindler: «Wenn die Initiative angenommen wird, ziehe ich ins Ausland um.»Wohin er seinen privaten Wohnsitz verlegen würde, weiss der Unternehmer nicht.

  • 15.November 2010 — 00:00 Uhr
    EDF mit Umsatzsprung – Ergebnisziel für 2010 bestätigt

    Paris – Der französische Energiekonzern Électricité de France (EDF) hat nach einem überraschend starken Umsatzsprung vor allem dank seines Auslandsgeschäfts das Ergebnisziel für das laufende Geschäftsjahr bestätigt. Der Umsatz sei in den ersten neun Monaten um 9,5 Prozent auf 52,9 Milliarden Euro geklettert, teilte EDF am Montag mit.

  • 15.November 2010 — 00:00 Uhr
    Axa kommt bei Übernahme des Asien-Geschäfts voran

    Paris – Europas zweitgrösster Versicherer Axa ist bei der geplanten Komplettübernahme seines Asien-Geschäfts und dem Verkauf seiner Pazifik-Sparte einen Schritt weitergekommen. Der australische Vermögensverwalter AMP legte am Montag ein Übernahmeangebot für die Axa-Tochter Axa Asia Pacific (Axa APH) vor.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 213 214 215 216 217 … 1'645 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001