Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2010

  • 11.November 2010 — 00:00 Uhr
    EU: Rieseninvestitionen für Energie nötig

    Brüssel – In der Europäischen Union müssen nach Einschätzung der EU-Kommission Riesensummen in die Energieinfrastruktur gesteckt werden. Der verantwortliche Kommissar Günther Oettinger sagte am Mittwoch, in den kommenden zehn Jahren sei für diese Investitionen eine Billion Euro nötig, beispielsweise für Strom- und Gasnetze.

  • 11.November 2010 — 00:00 Uhr
    Berührungslos: Die Mensch-Maschine-Interaktion von Morgen

    Darmstadt – Maus, Tastatur und Fernbedienung – darauf könnten wir morgen schon verzichten. Das Fraunhofer IGD, die weltweit führende Einrichtung für angewandtes Visual Computing, entwickelt neue Technologien, die die Steuerung von Medienanwendungen mit einfachen Handzeichen ermöglichen. Aktuelle Entwicklungen im Computerspiele-Sektor zeigen den Weg.

  • 11.November 2010 — 00:00 Uhr
    Emmi übernimmt deutsche Joghurt-Marke Onken

    Luzern – Der grösste Schweizer Milchverarbeiter Emmi macht einen weiteren Schritt bei seiner Expansion im Ausland: Er kauft vom deutschen Lebensmittel-Unternehmen Dr. Oetker die Joghurt-Marke Onken. Zum Kaufpreis macht Emmi keine Angaben. Onken Joghurts erzielen einen Umsatz von rund 75 Mio CHF und werden vor allem in Grossbritannien und Deutschland verkauft.

  • 11.November 2010 — 00:00 Uhr
    EZB: Konjunkturdynamik bleibt positiv

    Frankfurt am Main – Die konjunkturelle Grunddynamik im Euroraum ist nach Einschätzung der Europäischen Zentralbank (EZB) nach wie vor positiv. Dies bestätigten jüngste Konjunkturdaten, heisst es in dem am Donnerstag veröffentlichten Monatsbericht der EZB. Die Unsicherheit sei jedoch unverändert hoch.

  • 11.November 2010 — 00:00 Uhr
    BT Group im 2. Quartal leicht über den Erwartungen

    London – Die britische Telefongesellschaft BT Group hat im zweiten Quartal den Gewinn leicht gesteigert und die Jahresprognose aufgestockt. Der Cashflow soll das Ziel von zwei Milliarden Pfund bereits 2010 und damit früher als ursprünglich geplant erreichen, teilte BT am Donnerstag in London mit.

  • 11.November 2010 — 00:00 Uhr
    Repsol verdient im 3. Quartal deutlich mehr

    Madrid – Der spanische Ölkonzern Repsol-YPF hat im dritten Quartal deutlich mehr verdient. Die höheren Preise für Öl und Gas sowie der wieder stärkere Dollar liessen den Gewinn zu Wiederbeschaffungskosten um fast 70 Prozent auf 502 Millionen Euro steigen, wie Repsol am Donnerstag mitteilte. Analysten hatten mit weniger Gewinn gerechnet.

  • 11.November 2010 — 00:00 Uhr
    Yuan steigt zum Dollar erneut auf Rekordhoch

    Peking – Die chinesische Währung Yuan ist am Donnerstag zum US-Dollar erneut auf ein Rekordhoch gestiegen. Die Notenbank legte den zentralen Kurs auf 6,6242 Yuan je Dollar fest. Damit wurde der Vortagesrekord übertroffen. Der Wechselkurs darf täglich nur in einer engen Spanne um den zentralen Kurs schwanken.

  • 11.November 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Knapp behauptet – defensive Titel belasten etwas

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat die Sitzung vom Donnerstag mit knapp behaupteten Kursen eröffnet und hinkt damit den wichtigsten europäischen Handelsplätzen etwas hinterher. Die Vorgaben aus Übersee sind positiv, so legten die US-Börsen nach dem Handelsende in Europa noch weiter zu. Auch von der asiatischen Leitbörse in Tokio kommen positive Impulse.

  • 11.November 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Moderate Gewinne – Weiter Zahlen im Blick

    Paris – Positive Vorgaben aus Übersee haben den europäischen Börsen am Donnerstag moderate Auftaktgewinne beschert. Börsianer verwiesen auch auf starke Daten zur chinesischen Industrieproduktion als Kursstütze. Für den Leitindex EuroStoxx 50 ging es im frühen Handel um 0,11 Prozent auf 2.849,07 Punkte hoch.

  • 11.November 2010 — 00:00 Uhr
    Airbus: Ursache für Triebwerksversagen gefunden

    London – Die Ursache für das Versagen eines Triebwerks an einem Airbus A380 scheint gefunden. Ausgelaufenes und in der Hitze des Triebwerks entzündetes Öl habe vermutlich zum Versagen der Mitteldruckturbine des Trent-900-Triebwerks geführt, teilte die europäische Flugaufsichtsbehörde EASA auf ihrer Webseite in einer Direktive mit.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 226 227 228 229 230 … 1'645 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001