Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2010

  • 9.November 2010 — 00:00 Uhr
    Vodafone hebt Jahresziel an

    London – Vodafone hat nach einem starken ersten Halbjahr das Jahresziel aufgestockt. Der weltgrösste Mobilfunkkonzern hob das Ziel für den operativen Gewinn auf 11,8 bis 12,2 Mrd Pfundan. Bisher hatten die Briten 11,2 bis 12 Mrd Pfund in Aussicht gestellt. Beim Cashflow stellt Vodafone weiterhin mehr als 6,5 Mrd Pfund in Aussicht.

  • 9.November 2010 — 00:00 Uhr
    Seco: Stimmung unter Konsumenten trübt sich ein

    Neuenburg – Die Konsumentinnen und Konsumenten in der Schweiz sind wieder etwas skeptischer: Sie rechnen mit einer wenigen guten Wirtschaftslage und mehr Arbeitslosen. Auch die eigene finanzielle Lage schätzen sie negativer ein als noch im Sommer. Der Index der Konsumentens-Simmung sank im Oktober auf den Stand von plus 7 Punkten.

  • 9.November 2010 — 00:00 Uhr
    Goldpreis weiter im Höhenflug

    London – Der Goldpreis hat seinen Höhenflug am Dienstag fortgesetzt. Nachdem das Edelmetall am Montagabend erstmals die Marke von 1.400 Dollar geknackt hatte, stieg der Goldpreis am Dienstag abermals auf einen Rekord. In der Spitze kostete eine Feinunze Gold 1.414,46 Dollar. Der Rekord vom Montag bei 1.410,30 Dollar wurde damit leicht übertroffen.

  • 9.November 2010 — 00:00 Uhr
    Meyer Burger gewinnt Grossauftrag in Asien

    Baar – Die Meyer Burger Technology AG hat mit einem namentlich nicht genannten Kunden in Asien einen Vertrag über die Lieferung von Drahtsägen und Wafer-Inspektionssystemen in der Gesamtsumme von über 70 Mio Franken abgeschlossen. Die Auslieferung der Hightech-Systeme soll im Jahr 2011 erfolgen, schreibt Meyer Burger in einer Mitteilung.

  • 9.November 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Ausblick: Knapp behauptet – Gewinnmitnahmen erwartet

    Zürich – Am Schweizer Aktienmarkt stellt sich der Handel am Dienstag gemäss vorbörslicher Indikation zunächst auf leichte Verluste ein. Beobachter verweisen auf die Vorlagen aus den USA und aus Asien sowie auf die Schuldenkrise in der Euro-Peripherie. Nach dem starken Anstieg nach der Sitzung der US-Notenbank von vergangener Woche würden die Anleger Gewinne mitnehmen.

  • 9.November 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Ausblick: Moderate Verluste – Quartalsberichte dominieren weiter

    Paris – Die europäischen Börsen dürften am Dienstag angesichts leicht negativer Vorgaben moderat schwächer in den Handel starten. Die internationalen Aktienmärkte verdauten derzeit ihre deutlichen Kursgewinne der Vorwochen und bröckelten daher etwas ab, sagte Analyst Ben Potter von IG Markets. Das dürfte sich zunächst fortsetzen, auch wenn kein grösseres Minus zu erwarten sei.

  • 9.November 2010 — 00:00 Uhr
    LEM: Starke Umsatz- und Gewinnsteigerung im Halbjahr

    Plan-les-Ouates – LEM zeigt sich im 1. Halbjahr des Geschäftsjahres 2010/11 mit einem Umsatzanstieg um rund 80% gegenüber dem Vorjahr deutlich erholt. Auch bei der Profitabilität hat sich der Hersteller von Elektronik-Komponenten wieder stark steigern können. Das kleinere Automobilsegment hat die Rückkehr in die schwarzen Zahlen bestätigt.

  • 9.November 2010 — 00:00 Uhr
    Euro weiter unter 1,39 Dollar

    Frankfurt am Main – Der Euro hat am Dienstag weiter unter der Marke von 1,39 US-Dollar notiert. Im frühen Handel kostete die Gemeinschafts-Währung 1,3860 Dollar und damit etwas weniger als am Vorabend. Ein Dollar war zuletzt 0,7215 Euro wert. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Montagmittag noch auf 1,3917 Dollar festgesetzt.

  • 9.November 2010 — 00:00 Uhr
    Burckhardt: Umsatz und Gewinn sinken

    Winterthur – Der Kompressoren-Hersteller Burckhardt Compression kann die Folgen der Konjunkturkrise nicht abschütteln und tritt auf der Stelle. Der Bestellungseingang in der ersten Hälfte des Geschäftsjahrs 2010/11 stagnierte nahezu und der Umsatz sowie der Gewinn gingen weiter zurück. Die Talsohle sei jedoch durchschritten worden.

  • 9.November 2010 — 00:00 Uhr
    Burckhardt: Umsatz und Gewinn sinken

    Winterthur – Der Kompressoren-Hersteller Burckhardt Compression kann die Folgen der Konjunkturkrise nicht abschütteln und tritt auf der Stelle. Der Bestellungseingang in der ersten Hälfte des Geschäftsjahrs 2010/11 stagnierte nahezu und der Umsatz sowie der Gewinn gingen weiter zurück. Die Talsohle sei jedoch durchschritten worden.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 242 243 244 245 246 … 1'645 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001