Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2010

  • 3.November 2010 — 00:00 Uhr
    Angebot für Potash auch aus Russland

    Moskau – Im Ringen um die Übernahme des kanadischen Kaliproduzenten Potash muss die australische Bergbaufirma BHP Billiton mit Konkurrenten aus Russland und China rechnen. Der russische Düngemittelproduzent Phosagro wolle für Potash mitbieten, wie die Moskauer Zeitung «Wedomosti» am Mittwoch berichtete.

  • 3.November 2010 — 00:00 Uhr
    BMW hakt Krise ab – Prognose angehoben

    München – BMW hat nach einem starken dritten Quartal seine Prognose für das Gesamtjahr nach oben geschraubt. Der Münchner Autobauer rechnet nun mit einer EBIT-Marge im Autogeschäft von mehr als 7 Prozent, teilte der Dax-Konzern am Mittwoch in München mit. Bisher strebten die Münchner eine EBIT-Marge von mehr als 5 Prozent an.

  • 3.November 2010 — 00:00 Uhr
    SNB-Vize Jordan: Keine weitere Verschärfung am Immomarkt

    Zürich – Die Situation am Schweizer Immobilienmarkt hat sich gemäss SNB-Vizepräsident Thomas Jordan nicht weiter verschärft. Entwarnung will er dennoch nicht geben. Das Wachstum der Hypotheken und der Immobilienpreise bleibe für die derzeitige Wirtschaftslage hoch, es habe in den letzten Monaten jedoch nicht weiter zugenommen.

  • 3.November 2010 — 00:00 Uhr
    GDF Suez mit kräftigem Gewinnzuwachs

    Paris – Die Wirtschaftserholung und ein starkes internationales Geschäft haben dem französischen Energiekonzern GDF Suez in den ersten neuen Monaten einen kräftigen Gewinnzuwachs beschert. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) stieg im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 8,8 Prozent auf 11 Milliarden Euro.

  • 3.November 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Ausblick: Gut gehaltene Eröffnung erwartet – Einzeltitel im Blick

    Zürich – Die Schweizer Börse dürfte zur Wochenmitte in der Eröffnungsphase gut gehalten tendieren. Das Hauptaugenmerk dürfte auf den heute Mittwoch berichtenden Unternehmen aus dem SLI liegen. Ansonsten sollte im Vorfeld des Offenmarktausschusstreffens der US-Notenbank Fed weiterhin eine gewisse Zurückhaltung herrschen wie bereits an den Vortagen, so Marktbeobachter.

  • 3.November 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Ausblick: Freundlich – US-Ausgaben stützen

    Paris – Die wichtigsten europäischen Börsen dürften nach positiven Vorgaben aus New York am Mittwoch freundlich in den Handel starten. Gegen 8.10 Uhr lag der Future auf den europäischen Leitindex EuroStoxx 50 um 0,17 Prozent über seinem Stand zum Handelsschluss am Vortag. Den Londoner FTSE taxierten BGC Partners auf 5.765 Punkte.

  • 3.November 2010 — 00:00 Uhr
    Yuan wertet zum Dollar etwas auf

    Peking – Die chinesische Währung Yuan ist am Mittwoch zum Dollar etwas gestiegen. Die Notenbank legte den zentralen Kurs auf 6,6818 Yuan je Dollar fest. Der Rekordstand des Yuan wurde am 15. Oktober erreicht, als nur 6,6497 Yuan je Dollar gezahlt wurde. Der Wechselkurs darf täglich nur in einer engen Spanne um den zentralen Kurs schwanken.

  • 3.November 2010 — 00:00 Uhr
    Eurokurs gibt Teil seiner Vortagesgewinne ab

    Frankfurt am Main – Der Kurs des Euro hat am Mittwoch einen Teil seiner Vortagesgewinne abgegeben. Die Gemeinschafts-Währung wurde mit 1,4001 Dollar gehandelt. Ein Dollar war 0,7141 Euro wert. Im asiatischen Handel hatte der Euro noch zeitweise 1,4046 Dollar gekostet. Die EZB hatte den Referenzkurs am Dienstag auf 1,4018Dollar festgesetzt.

  • 3.November 2010 — 00:00 Uhr
    Novartis: Positive Studiendaten zu Onbrez Breezhaler

    Basel – Novartis hat mit Onbrez Breezhaler bei chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) in einer vergleichenden Phase-III-Studie den primären Endpunkt erreicht. In der INTENSITY-Studie habe sich das Novartis-Medikament als ebenso wirksam erwiesen bei der Verbesserung der Lungenfunktion wie die Standardtherapie mit Tiotropium.

  • 3.November 2010 — 00:00 Uhr
    Lonza und BKW kooperieren bei Energiebeschaffung

    Visp – Die BKW FMB Energie AG unterstützt die Lonza Group AG im Rahmen einer Partnerschaft bei der Energiebeschaffung im liberalisierten Schweizer Strommarkt. Ziel der Lonza sei es, ihre Energie von rund 500 GWh pro Jahr künftig auf dem freien Markt zu beschaffen, teilten die beiden Unternehmen am Mittwoch gemeinsam mit.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 274 275 276 277 278 … 1'645 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001