Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2010

  • 26.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Allianz streicht 500 Stellen in Deutschland

    München – Europas grösster Versicherer Allianz streicht seinen Deutschland-Vertrieb um 500 Stellen zusammen. Betroffen seien die angestellten Bezirksleiter, die bisher die nebenberuflichen Allianz-Vertreter betreuen, sagte ein Allianz-Sprecher der Nachrichtenagentur dpa-AFX. Damit bestätigte er einen Bericht des «Bonner Generalanzeigers».

  • 26.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    ZKB führt TOFF-Modul des Avaloq Banking Systems ein

    Zürich – Die Zürcher Kantonalbank (ZKB) hat die Implementierung der TOFF-Module (Traded Options, Financial Futures) abgeschlossen. Nach der St. Galler KB und der Bank Sarasin ist die ZKB die dritte Bank, die das Avaloq TOFF-Modul erfolgreich einsetzt. Die ZKB erreicht dadurch nicht nur eine zusätzliche Produktivitäts-Steigerung in der Verarbeitung.

  • 26.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    EnergieSchweiz startet in die zweite Dekade

    Bern – EnergieSchweiz, das nationale Programm des Bundes zur Förderung von Energieeffizienz und erneuerbaren Energien, tritt seine zweite Etappe an. Mit neuen Projekten sollen zwischen den Jahren 2011 und 2020 unter anderem den Energiefragen in Städten, Gemeinden und Regionen mehr Gewicht gegeben werden.

  • 26.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Ölpreise machen Teil ihrer anfänglichen Verluste wett

    New York – Die Ölpreise haben am Dienstag einen Teil ihrer anfänglichen Verluste wett gemacht. Am Mittag kostete ein Barrel der US-Referenzsorte WTI für Dezember 82,41 Dollar. Das waren noch elf Cent weniger als am Vortag. Zwischenzeitlich war der US-Ölpreis bis auf 81,84 Dollar gesunken. Der Preis für die Nordseesorte Brent stieg indes um zwei Cent auf 83,56 Dollar.

  • 26.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    DuPont verdient im dritten Quartal etwas weniger

    Wilmington – Die Geschäfte beim US-Chemiekonzern DuPont laufen wie bereits in den Vorquartalen weiterhin gut. Der Umsatz sei im dritten Quartal um 17 Prozent auf sieben Milliarden Dollar geklettert, teilte DuPont mit. Der Gewinn lag mit 367 Millionen Dollar trotz rückläufigem Pharmageschäft nur leicht unter dem Vorjahreswert von 409 Millionen Dollar.

  • 26.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Korruption: Schweizer Image leicht angekratzt

    Bern – Die Schweiz gilt als eines der am wenigsten korrupten Länder der Welt. Doch hat dieses Bild einen Kratzer abbekommen, wie ein Index von Transparency International (TI) zeigt. Ein Grund dafür ist, dass Parteien nicht offenlegen müssen, wer sie finanziert. Im TI-Korruptions-Wahrnehmungsindex verschlechterte sich die Schweiz von 9 auf 8,7 Punkte.

  • 26.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Korruption: Schweizer Image leicht angekratzt

    Bern – Die Schweiz gilt als eines der am wenigsten korrupten Länder der Welt. Doch hat dieses Bild einen Kratzer abbekommen, wie ein Index von Transparency International (TI) zeigt. Ein Grund dafür ist, dass Parteien nicht offenlegen müssen, wer sie finanziert. Im TI-Korruptions-Wahrnehmungsindex verschlechterte sich die Schweiz von 9 auf 8,7 Punkte.

  • 26.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Aktienfokus: UBS nach enttäuschenden Zahlen unter Druck

    Zürich – Nach der Credit Suisse hat mit der UBS auch die zweite Schweizer Grossbank die Anleger mit ihrem Quartalsausweis enttäuscht. Zwar hat die UBS auf Stufe Reingewinn die Markterwartungen übertroffen, dies aber nur dank einer happigen Steuergutschrift. Operativ blieb die Bank hingegen deutlich hinter den Prognosen zurück.

  • 26.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Gategroup will 5,1 Millionen neue Aktien ausgeben

    Zürich – Die Gategroup Holding AG hat einen ersten Teil der Ausgabebedingungen für die geplante Kapitalerhöhung bekannt gegeben. Es sollen rund 5,1 Millionen neue Aktien mit einem Nominalwert von 5 Franken ausgegeben werden, teilte Gategroup mit. Die ausserordentliche General-Versammlung hat am Dienstag die Kapitalerhöhung genehmigt.

  • 26.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Aktienfokus: Schindler nach Zahlen leicht im Minus

    Zürich – Aktien und PS der Schindler Holding AG notieren am Dienstag im Anschluss an die Publikation der Neunmonatszahlen in einem schwächeren Gesamtmarkt in leicht tiefer. Das präsentierte Ergebnis entsprach im Grossen und Ganzen den Erwartungen. Entsprechend fallen die Kommentare wohlwollend, aber wenig euphorisch aus.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 315 316 317 318 319 … 1'645 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001