Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2010

  • 26.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Yuan wertet zum Dollar leicht ab

    Peking – Der chinesische Yuan hat am Montag etwas schwächer zum Dollar tendiert. Die Notenbank legte den zentralen Kurs auf 6,6762 Yuan je Dollar fest. Am Vortag hatte der Kurs noch bei 6,6729 Yuan gelegen. Damit hat der Yuan zum Dollar an 14 der vergangenen 26 Handelstage auf Rekordhoch notiert. Der Rekordstand wurde am 15. Oktober mit 6,6497 Yuan erreicht.

  • 26.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Roche: Chugai beantragt Zusatzindikation für Pegasys/Copegus

    Basel – Die Roche-Tochter Chugai hat bei der japanischen Gesundheitsbehörde Ministry of Health, Labour and Welfare ein Gesuch um eine Indikations-Erweiterung für die kombinierte Therapie von Hepatitis C mit Pegasys und Copegus eingereicht. Das Gesuch betreffe die Indikation Virämie in Verbindung mit Zirrhose bei Hepatitis C.

  • 26.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Munich Re übernimmt US-Krankenversicherer Windsor Health

    München – Der Rückversicherer Munich Re steht vor der Übernahme des US-Krankenversicherers Windsor Health. Mit dem jetzigen Eigentümer, einer Investorengruppe, habe man sich auf einen Kaufpreis von 125 Mio Dollar in bar geeinigt, teilt der Konzern mit. Mit dem Kauf will Munich Re die eigene Position auf dem US-Gesundheitsmarkt weiter stärken.

  • 26.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    UBS-Konsumindikator deutlich rückläufig

    Zürich – Der UBS-Konsumindikator ist nach einem längeren Anstieg im September 2010 erstmals wieder gefallen, und zwar gegenüber dem Vormonat August deutlich um 0,25 auf 1,70 Punkte. Der Rückgang sei unter anderem auf den rückläufigen Geschäftsgang im Detailhandel zurückzuführen, teilte die Grossbank am Dienstag mit.

  • 26.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Weko eröffnet Untersuchung gegen BMW

    Bern – Der deutsche Autokonzern BMW gerät ins Visier der Wettbewerbs-Kommission (Weko): Die Aufsichtsbehörde untersucht, ob das Unternehmen den Direktimport von neuen Autos der Marken BMW und MINI in die Schweiz verhindert. Der Weko liegen Hinweise für ein solches Verhalten vor, wie es in der Mitteilung vom Dienstag heisst.

  • 26.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Bobst verkauft Atlas Converting Equipment an Management

    Prilly – Bobst hat die Konzerngesellschaft Atlas Converting Equipment in Bedford/GB an deren Management verkauft. Die Devestition entspreche einem Umsatz von rund 50 Mio CHF, teilte der Hersteller von Verpackungs-Maschinen mit. Die Transaktion werde keinen materiellen Einfluss auf die künftigen Ergebnisse der Gruppe haben.

  • 26.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Puma hebt nach dritten Quartal Prognose an

    Herzogenaurach – Der Sportartikelhersteller Puma hat seinen Umsatz im dritten Quartal zweistellig gesteigert und blickt nun optimistischer auf das Gesamtjahr. Von Juli bis September legte der Umsatz im Vergleich zum Vorjahresquartal um 16,5% auf 784,3 Mio Euro zu, wie das vom französischen PPR-Konzern kontrollierte Unternehmen mitteilte.

  • 26.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Euro sinkt wieder unter 1,40 Dollar

    Frankfurt am Main – Der Euro ist am Dienstag wieder unter die Marke von 1,40 Dollar gesunken. Im frühen Handel kostete die europäische Gemeinschafts-Währung 1,3975 Dollar. Zum Wochenauftakt hatte der Euro noch deutlich zugelegt und war bis auf 1,4080 Dollar gestiegen. Ein Dollar war am Dienstagmorgen 0,7156 Euro wert.

  • 26.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    ArcelorMittal mit Gewinnrückgang im Sommer

    Luxemburg – Das Geschäft von ArcelorMittal kühlt sich ab. Im dritten Quartal erwirtschaftete der Stahlkonzern einen operativen Gewinn (EBITDA) in der Höhe von 2,3 Milliarden Dollar. Das war zwar eine deutliche Verbesserung im Vergleich zum Vorjahreszeitraum, als sich die Stahlbranche gerade von den herben Einbrüchen der Wirtschaftskrise erholte.

  • 26.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Air Liquide bleibt auf Wachstumskurs

    Paris – Der französische Gasehersteller Air Liquide setzt seinen Wachstumskurs fort. Der Umsatz stieg im dritten Quartal um 15,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahr auf 3,429 Milliarden Euro, wie der Konzern am Dienstag in Paris mitteilte. Zuwächse verzeichnete der Linde-Konkurrent in allen Regionen, vor allem aber in den Schwellenländern.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 318 319 320 321 322 … 1'645 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001