Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2010

  • 21.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Direktor/in Saas-Fee/Saastal Tourismus

    Als Tourismusdirektor/in einer der führenden Schweizer Bergdestinationen beeinflussen Sie entscheidend den weiteren Erfolg der Tourismusregion Saas-Fee/Saastal. Zusammen mit Ihren rund 30 Mitarbeitenden setzen Sie die Destinationsstrategie konsequent und erfolgreich um und profilieren die Marke Saas-Fee/Saastal nachhaltig in den in- und ausländischen Zielmärkten.

  • 21.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Fester – SMI-Tagesschluss über 6’500 Punkten

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat am Donnerstag nach einem schwachen Start früh ins Plus gedreht und seine Gewinne im Tagesverlauf halten können. Erstmals seit Juni resultierte wieder ein SMI-Tagesschlussstand über der Marke von 6’500 Punkten. Geprägt war das Geschehen von zahlreichen Quartalsabschlüssen, von denen allerdings einige enttäuschend ausfielen.

  • 21.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Direktorin/Direktor

    In dieser vielseitigen Vertrauensposition führen Sie mit Ihrem Kader und rund 70 Mitarbeitenden den Branchenverband GastroSuisse. Ihre Aktivitäten fokussieren Sie darauf, den Verband weiterhin als kundenfreundliches Kompetenzzentrum in der Branche zu positionieren.

  • 21.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Geithner sucht Schulterschluss im Währungsstreit

    Washington – Die USA suchen im globalen Wechselkursstreit den Schulterschluss unter den Industrienationen, während Brasilien immer lauter vor einem «Währungskrieg» warnt. Unmittelbar vor dem Treffen der G20-Finanzminister und Notenbankchefs in Südkorea erklärte US-Finanzminister Timothy Geithner, die wichtigsten Währungen seien «derzeit in etwa untereinander ausgewogen».

  • 21.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Geschäftsführerin/Geschäftsführer

    Die Geschäftsführerin/der Geschäftsführer ist verantwortlich für eine gezielte, bedarfsorientierte und wirtschaftliche Führung des SRK Aargau in enger Zusammenarbeit mit rund 30 Mitarbeitenden. Der Auftrag wird selbständig im Rahmen der allgemeinen Vorgaben und der mit dem Vorstand vereinbarten Ziele erfüllt.

  • 21.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Jacques Boschung: EMC-Symmetrix-Verkäufe in der Schweiz stark angestiegen

    EMC profitiert von der wiedererstarkten Wirtschaft und seinen Übernahmen und hat im abgelaufenen dritten Quartal 2010 einen Rekordumsatz erzielt und dazu noch einen grossen Gewinnsprung gemacht.

  • 21.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Freiburger Kantonalbank lagert Dokumentenmanagement und Zahlungsverkehr aus

    Die Schweizerische Post hat für die Freiburger Kantonalbank verschiedene interne Aufgaben des digitalen Dokumentenmanagements, der Hauspost und der Verarbeitung von Zahlungsaufträgen übernommen, teilt die Post mit.

  • 21.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    PostFinance ersetzt Avaloq durch WinCredit

    Nachdem der Finanzdienstleister der Post sieben Jahre lang die Bankensoftware Avaloq für das Kreditgeschäft eingesetzt hat, migriert man nun auf WinCredit von Base-Net.

  • 21.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Wohin Swisscom IT Services steuert

    Krabbeln entlang der Wertschöpfungskette: Der IT-Outsourcing-Arm von Swisscom will vermehrt ganze Geschäftsprozesse abdecken. Zudem wird über Near- und Offshoring laut nachgedacht. Und: Swisscom lanciert Cloud-Services.

  • 21.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    US-Finanzminister sucht Schulterschluss im Währungsstreit

    Washington – Die USA suchen im globalen Wechselkursstreit den Schulterschluss unter den Industrienationen, während Brasilien immer lauter vor einem «Währungskrieg» warnt. Unmittelbar vor dem Treffen der G20-Finanzminister und Notenbankchefs in Südkorea erklärte US-Finanzminister Timothy Geithner, die wichtigsten Währungen seien «derzeit in etwa untereinander ausgewogen».

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 336 337 338 339 340 … 1'645 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001