Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2010

  • 21.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Akzo Nobel verfehlt Erwartungen trotz Umsatz- und Gewinnplus

    Amsterdam – Der niederländische Chemiekonzern Akzo Nobel hat im dritten Quartal Umsatz und Gewinn gesteigert. Nicht zuletzt dank Zukäufen stieg der Umsatz von Juli bis September um 13% auf 3,9 Mrd Euro, wie der BASF-Konkurrent mitteilte. Vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) verdiente der Konzern 574 Mio Euro und damit 9% mehr als im Vorjahr.

  • 21.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Anglo American mit gemischter Produktionsbilanz

    London – Der britisch-südafrikanische Bergbaukonzern Anglo American hat für das abgelaufenen Quartal eine gemischte Produktionsbilanz vorgelegt. Während das Unternehmen seine Platinförderung angesichts deutlich gestiegener Preise um elf Prozent steigern konnte, sank die Kupferproduktion um neun Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.

  • 21.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Tui Travel entdeckt neuen Abschreibungsbedarf

    London – Beim weltgrössten Reiseveranstalter Tui Travel nimmt Finanzchef Paul Bowtell nach zusätzlichen Millionenabschreibungen seinen Hut. Nach Gesprächen mit Vorstandschef Peter Long habe Bowtell entschieden, das Unternehmen zum Jahresende zu verlassen. Long zufolge gab es Mängel in den Altsystemen, die Tui Travel im Grossbritannien-Geschäft eingesetzt hatte.

  • 21.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Cytos arbeitet mit SAIC gemeinsam an Malaria-Impfstoff

    Zürich – Cytos hat einen Untervertrag von Science Applications International zur präklinischen Entwicklung eines Malaria-Impfstoffes erhalten. Cytos steuert seine auf virus-ähnlichen Partikeln basierende Impftechnologie und -expertise bei. Damit soll das US-National Institutes of Health, das ihre Malaria-Antigenkandidaten in die Zusammenarbeit einbringt, unterstützt werden.

  • 21.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Mobimo investiert 200 Mio CHF in Wohnüberbauung in Zürich-West

    Zürich – Die Immobiliengesellschaft Mobimo Holding AG investiert 200 Mio CHF in die Entwicklung und den Bau einer Wohnüberbauung in Zürich-West. In den nächsten drei Jahren sollen insgesamt 250 Wohnungen im Minergie-Standard, ein Parking in den Untergeschossen sowie 1’500 Quadratmeter Gewerbefläche entstehen.

  • 21.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Danone steigert Umsatz im dritten Quartal

    Paris – Der Lebensmittelkonzern Danone hat seinen Umsatz im dritten Quartal gesteigert und dabei vor allem vom Wachstum in den Schwellenländern profitiert. Im Vergleich zum Vorjahr sei der Erlös um 15 Prozent auf 4,35 Milliarden Euro gewachsen, teilte der Konzern am Donnerstag mit. Bereinigt um Währungseffekte und Zukäufe betrug das Plus 6,9 Prozent.

  • 21.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Leighton erwägt neuen Beistand für Hochtief

    Sydney – Die Hochtief-Tochter Leighton Holdings Limited erwägt, gegen eine Übernahme durch den spanischen Baukonzern ACS zu Felde ziehen. Sie will einen Hochtief-Antrag beim australischen Übernahmegremium mit dem Ziel, ACS zu einer vollen Offerte für Leighton zu zwingen, mit einer ähnlichen Eingabe begleiten, falls das zum Schutz seiner kleineren Aktionäre nötig sei.

  • 21.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Schweiz ist immer noch eine Hochpreisinsel

    Zürich – Die Schweiz ist nach wie vor eine Hochpreisinsel: Hiesige Konsumenten zahlen deutlich mehr für ihre täglichen Einkäufe als Kunden in Deutschland, Frankreich, Österreich oder Italien. Besonders gross sind die Unterschiede bei den Nahrungsmitteln. Für das Essen bezahlen die SchweizerInnen 20% mehr als die Kunden in den angrenzenden Ländern.

  • 21.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Aktienmarkt knackt Grenze von 6’500 Punkten

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt kann sich bis am Donnerstagmittag nach schwachem Start im positiven Bereich halten, bleibt mit seinen Gewinnen allerdings etwas hinter den anderen europäischen Börsenplätzen zurück. Bis am Mittag hat der SMI zudem die seit längerem anvisierte und letztmals im Juni erreichte Marke von 6’500 Punkten hinter sich gelassen.

  • 21.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Fest – Berichtssaison liefert freundliche Impulse

    Paris – Die wichtigsten europäischen Aktienindizes haben am Donnerstag nach einem schwächeren Start bis zum Mittag Gewinne verbucht. Quartalszahlen aus den unterschiedlichsten Branchen sorgten für eine freundliche Tendenz. Der EuroStoxx 50 legte bis zum Mittag um 0,62 Prozent zu auf 2.869,31 Punkte. In Paris stieg der CAC-40-Index um 0,71 Prozent auf 3.855,12 Punkte.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 339 340 341 342 343 … 1'645 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001