Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2010

  • 15.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Ölpreise nahezu unverändert

    Singapur – Die Ölpreise haben am Freitag nahezu unverändert tendiert. Im frühen Handel kostete ein Barrel der Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im November 82,69 US-Dollar und damit genau soviel wie zum Handelsschluss am Vortag. Ein Fass der Nordseesorte Brent kostete 84,18 Dollar und damit nur zwei Cent weniger als am Vortag.

  • 15.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Sony Ericsson hält Umsatz und steigert Gewinn

    Stockholm – Der Handyanbieter Sony Ericsson hat erneut vom Boom der Smartphones profitiert und dank höherer Stückpreise das dritte Quartal in Folge einen Gewinn erzielt. Die Erlöse des Gemeinschaftsunternehmens von Sony und LM Ericsson blieben indes mit 1,603 Mrd Euro im Vergleich zu 1,619 Mrd Euro im Vorjahr nahezu konstant.

  • 15.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Carrefour steigert Umsatz im dritten Quartal

    Paris – Der weltweit zweitgrösste Einzelhändler Carrefour hat im dritten Quartal den Umsatz deutlich erhöht. Wie das Pariser Unternehmen am Donnerstag mitteilte, wuchs das Geschäft um 6,7 Prozent auf 25,6 Milliarden Euro. Unternehmenschef Lars Olofsson zeigte sich zufrieden mit dem Quartalsergebnis.

  • 15.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Daimler und Europcar wollen globales Carsharing-Netz aufbauen

    Hamburg – Daimler und der Autovermieter Europcar rücken enger zusammen. Die beiden Unternehmen wollen das Carsharing-Projekt Car2go gemeinsam weltweit ausbauen, berichtet die «FinancialTimes Deutschland». Car2go ist eine 100-prozentige Daimler-Tochter, die bislang nur in Ulm und im texanischen Austin Pilotprojekte betreibt.

  • 15.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Parlamentarier wollen Google schärfer kontrollieren

    Hamburg – Die Konservativen im Europäischen Parlament wollen den Daten- und Verbraucherschutz im Internet verbessern und drängen die EU-Kommission dazu, Anbieter wie Google strenger zu kontrollieren. «Wir wollen über die bestehenden Wettbewerbsregeln sicherstellen, dass Missbrauch verhindert wird».

  • 15.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Deutsche-Bank-Chef gegen starke Bankenregulierung

    Frankfurt am Main – Deutsche-Bank-Chef Josef Ackermann fordert bei der Bankenregulierung Augenmass und warnt vor Übertreibung. Gerade Deutschland müsse darauf achten, Wettbewerbsnachteile für die heimischen Institute zu vermeiden, schrieb er in einem Beitrag für die «Börsen-Zeitung» in der Ausgabe von Freitag.

  • 15.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    AMD wieder mit roten Zahlen

    Sunnyvale – Der Chip-Konzern Advanced Micro Devices (AMD) kommt nicht aus den roten Zahlen. Der Intel-Konkurrent verbuchte im dritten Quartal einen Verlust von 118 Millionen Dollar. Vor einem Jahr hatte es ein Minus von 128 Millionen Dollar gegeben. Der Umsatz legte im Jahresvergleich um 16 Prozent auf 1,6 Milliarden Dollar zu.

  • 15.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Google steigert Gewinn um fast ein Drittel

    Mountain View – Der Internet-Konzern Google hat das vergangene Quartal mit einem satten Gewinnsprung abgeschlossen. Der Suchmaschinen-Primus verdiente 2,17 Milliarden Dollar – fast ein Drittel mehr als im dritten Vierteljahr 2009. Der Umsatz stieg um 23 Prozent auf 7,29 Milliarden Dollar, wie das US-Unternehmen nach US-Börsenschluss mitteilte.

  • 15.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Google steigert Gewinn um fast ein Drittel

    Mountain View – Die boomende Online-Werbung lässt bei Google die Kasse klingeln. Dabei profitiert der Konzern bei weitem nicht mehr nur von bezahlten Internet-Suchergebnissen, mit denen er einst gross geworden war. Mittlerweile steuern auch grafische Werbebanner und die mobile Suche ihren Teil zu den Gewinnen bei.

  • 15.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Leichter – Gewinnmitnahmen; Banken und Yahoo im Fokus

    New York – Die wichtigsten Aktienindizes in den USA haben am Donnerstag leichte Kursverluste verzeichnet. Der Börse hätten neue Impulse gefehlt, um die Aktien nach ihrem jüngsten Anstieg auf neue Fünfmonatshochs in den wichtigsten Indizes noch weiter voranzutreiben, sagten Börsianer. Entsprechend hätten die Märkte eine Atempause eingelegt.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 372 373 374 375 376 … 1'645 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001