Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2010

  • 11.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Wirtschafts-Nobelpreis geht an drei Wissenschaftler

    Stockholm – Der Wirtschafts-Nobelpreis 2010 geht an zwei US-Wissenschaftler und einen Briten für ihre Untersuchung von Marktmechanismen zwischen Anbietern und Käufern. Den Preis teilen sich die US-Ökonomen Peter A. Diamond und Dale T. Mortensen mit dem Briten Christopher A. Pissarides. Die Auszeichnung ist mit umgerechnet 1,1 Mio Euro dotiert.

  • 11.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Lufthansa erholt sich weiter im September

    Frankfurt am Main – Bei der Lufthansa hat sich die Erholung im Passagier- und Frachtgeschäft im September fortgesetzt. Mit den Fluglinien unter der Marke Lufthansa wuchs die Zahl der Fluggäste im Vergleich zum Vorjahresmonat um 12,1% auf 5,7 Mio, wie die Airline mitteilte. Die Auslastung der Flieger verbesserte sich um 1,9 Prozentpunkte auf 82,6%.

  • 11.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    OECD: Frühindikator CLI gibt leicht nach

    Paris – In der OECD haben sich die Konjunktur-Aussichten im August leicht eingetrübt. Der Frühindikator CLI sei von 103,0 Punkten im Vormonat auf 102,9 Punkte gesunken, teilte die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) mit. Die Entwicklung deute erneut auf ein moderateres Wachstumstempo in den meisten Ländern hin.

  • 11.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    RSA Research: Neue Ära der Compliance

    Bedford – RSA, die Sicherheitsdivision von EMC, hat den neuesten Untersuchungsbericht des Security for Business Innovation Council, einer führenden Quelle der Einblicke in die Industrie und für Ratschläge von weltweit führenden Sicherheitsbeauftragten, veröffentlicht.

  • 11.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Etwas höher bei dünnen Volumen

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt steht zum Wochenauftakt etwas höher. Händler sprechen indes von einem impulsarmen Handel bei dünner Nachrichtenlage – und daran dürfte sich auch nicht viel ändern. Denn die Börse in Tokio blieb feiertagsbedingt geschlossen und die Wall Street dürfte auf Grund des Feiertages «Columbus Day» auch nur mit halber Kraft fahren, hiess es im Handel.

  • 11.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Etwas höher – Niedrige Volumina und kaum Impulse

    Paris – Die wichtigsten europäischen Aktienindizes haben am Montag zur Mittagszeit etwas zugelegt. Der versöhnliche Schluss der Wall Street am Freitag sorge für eine verhalten freundliche Stimmung, sagten Börsianer. Am letzten Handelstag der vergangenen Woche hatte der Dow Jones zum ersten Mal seit fünf Monaten über 11.000 Punkten geschlossen.

  • 11.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    SocGen: Schaden durch Kerviel geringer als angenommen

    Paris – Der Schaden für die französische Grossbank Société Générale durch die Geschäfte ihres früheren Skandalhändlers Jérôme Kerviel fällt deutlich geringer als bislang angegeben. Die Bank habe durch Steuer-Erleichterungen 1,7 Mrd der verzockten 4,9 Mrd Euro zurückerhalten, berichtete der Radiosender Europe 1 am Wochenende.

  • 11.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Bayer erhält erweiterte EU-Zulassung für Qlaira

    Berlin – Der Chemie- und Pharmakonzern Bayer hat in der Euopäischen Union (EU) die Zulassung für seine Verhütungspille Qlaira zur Behandlung von starken Regelblutungen erhalten. Die Niederlande fungierten als Referenzstaat, teilte Bayer Schering Pharma am Montag mit. Nun könnten die nationalen Zulassungsverfahren in den Ländern initiiert werden.

  • 11.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Soziale Sicherheit: Mehr Ausgaben, weniger Einnahmen

    Bern – Die Gesamtausgaben für die soziale Sicherheit sind in der Schweiz im Jahr 2008 weiter angestiegen. Ihr Anteil am Bruttoinland-Produkt (BIP) ging dagegen weiter zurück. Aber auch die Einnahmen waren rückläufig, wie aus den am Montag veröffentlichten provisorischen Zahlen des Bundesamtes für Statistik (BFS) hervorgeht.

  • 11.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    BKW: Mühleberg-Gegner pochen auf Akteneinsicht

    Bern – Die Gegner des AKW Mühleberg pochen auf Einsicht in die Sicherheitsakten des in die Jahre gekommenen Atomkraftwerks. Alle Mühleberg-Originalakten gehörten zum laufenden Bewilligungs- und Beschwerde-Verfahren, machen sie laut Mitteilung am Montag in einer Eingabe an das Bundesverwaltungs-Gericht (BVGer) geltend.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 395 396 397 398 399 … 1'645 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001