Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2010

  • 30.September 2010 — 00:00 Uhr
    Russlands Modernisierungs-Bedarf: Chancen für Schweizer KMU

    Modernisierung ist das Schlüsselwort der Präsidentschaft Dimitrij Medwedews. Die Rohstoff-Abhängigkeit Russlands soll gebrochen werden. Das Land sucht nach Alternativen zu einem Wachstum, das vorwiegend auf Einnahmen aus dem Ressourcenverkauf basiert.

  • 30.September 2010 — 00:00 Uhr
    Initiative zur Trennung von Grund- und Zusatzversicherung

    Genf – Krankenversicherer mit einer Bewilligung für die Grundversicherung sollen keine Zusatz-Versicherungen mehr anbieten dürfen. Dies verlangt eine Volksinitiative. Ein Genfer Komitee will damit vermuteten Quersubventionen ein Ende setzen. Die Initianten des Begehrens haben bis zum 28.03.2012 Zeit, die nötigen 100’000 Unterschriften zu sammeln.

  • 30.September 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Klare Verluste – Finanztitel unter Druck

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat die Sitzung vom Donnerstag mit klaren Verlusten eröffnet, allerdings mit etwas abnehmender Tendenz. Händler führen die Abgaben im frühen Handel vor allem auf die mässigen Vorgaben aus den USA und Asien zurück sowie auf die Unsicherheit im Finanzsektor.

  • 30.September 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Verluste – Irland im Blick – Banken schwach

    London – Negative Nachrichten aus Irland und schwache Vorgaben haben die europäischen Börsen zum Handelsauftakt belastet. Irland muss weitere Milliarden in das angeschlagene Bankensystem pumpen. Zudem hat Moody’s die Kreditwürdigkeit Spaniens abgestuft, was aber einem Händler zufolge erwartet worden war und nun sogar weniger schlimm komme als befürchtet.

  • 30.September 2010 — 00:00 Uhr
    B-Source: Markus Gröninger startet am 1. Oktober als CEO

    Lugano – Am 1. Oktober 2010 tritt Markus Gröninger als Vorsitzender der Geschäftsleitung die Nachfolge von Werner Hoppler an. Dieser wird ab Ende Oktober weiterhin für das Unternehmen als Mitglied des Verwaltungsrates tätig sein.

  • 30.September 2010 — 00:00 Uhr
    Leclanché schreibt Halbjahres-Verlust von 4,7 Mio CHF

    Zürich – Der Batteriehersteller Leclanché SA hat im ersten Halbjahr den Gruppen-Umsatz um 19,7 Prozent auf 7,42 Millionen Franken gesteigert. Dabei resultierte ein Verlust von 4,74 Millionen Franken nach einem solchen von 3,31 Millionen Franken in der Vorjahresperiode, wie Leclanché am Donnerstag mitteilte.

  • 30.September 2010 — 00:00 Uhr
    Alcon-Fusion: Novartis sieht sich weiterhin im Recht

    Zürich – Novartis sieht sich bei der geplanten Alcon-Fusion rechtlich auf der sicheren Seite. Ein Rechtsexperte habe die Rechtslage zur Fusion mit Alcon überprüft und stütze die Position von Novartis vollumfänglich. Der Experte habe bestätigt, dass die Ansichten und Handlungen von Alcons Independent Directors Committee (IDC) nicht mit dem Schweizer Gesetz übereinstimmen würden.

  • 30.September 2010 — 00:00 Uhr
    Irland pumpt weitere Milliarden ins Bankensystem

    Frankfurt am Main – Irland muss dringend weitere Milliarden in das angeschlagene Bankensystem pumpen. Alleine die bereits mit rund 23 Milliarden Euro gestützte Anglo Irish Bank braucht mindestens weitere sechs Milliarden Euro. Es könnten allerdings auch elf Milliarden Euro werden, wenn die Geschäfte schlecht laufen, wie die irische Notenbank am Donnerstag in Dublin mitteilte.

  • 30.September 2010 — 00:00 Uhr
    Moody’s senkt Bewertung für Spanien von ‚Aaa‘ auf ‚Aa1‘

    London – Die schwere Schuldenkrise und die Wirtschaftslaute in Spanien belasten auch drei Jahre nach Beginn der Wirtschafts- und Finanzkrise die Kreditwürdigkeit des Landes. Die Ratingagentur Moody’s hat einen Tag nach einem Generalstreik die Bestnote «Aaa» für die spanischen Bonität zurückgezogen und die Bewertung auf die zweitbeste Stufe «Aa1» gesenkt.

  • 30.September 2010 — 00:00 Uhr
    Deutsche Telekom streckt Fühler nach Osteuropa aus

    Frankfurt am Main – Die Deutsche Telekom und Telekom Austria interessieren sich für die Übernahme des bislang staatlichen Unternehmens Telekom Kosovo. Nach Angaben des Wirtschaftsministeriums in Pristina bieten die beiden Konzerne für einen 75-Prozent-Anteil an Telekom Kosovo. Im Moment läuft laut einem Bericht des «Handelsblatt» die Vorauswahl der Bieter.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 446 447 448 449 450 … 1'645 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001