Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2010

  • 30.September 2010 — 00:00 Uhr
    Portugal verschärft Spar- und Sanierungsprogramm

    Lissabon – Das hoch verschuldete Portugal zieht die Sparschraube noch enger an. Nur wenige Stunden, nachdem die EU die Schuldensünder zum strikten Sparkurs gedrängt hatte, kündigte das ärmste Land Westeuropas überraschend weitere drastische Sanierungsmassnahmen an. Man werde 2011 die Ausgaben für Gehälter im öffentlichen Dienst um fünf Prozent kürzen.

  • 30.September 2010 — 00:00 Uhr
    ABB zahlt in Korruptionsfällen 58 Mio USD Strafe

    Washington – Eine US-Tochter der ABB Ltd hat einen Verstoss gegen Anti-Korruptionsgesetze eingestanden. ABB wird insgesamt 58 Mio USD Strafe zahlen, wie das US-Justizministerium in der Nacht auf Donnerstag bekannt gab. Die US-Tochter ABB Inc hat zugegeben, Bestechungsgelder gezahlt zu haben, um in Mexiko an Aufträge zu kommen.

  • 30.September 2010 — 00:00 Uhr
    Portugal verschärft Spar- und Sanierungsprogramm

    Lissabon – Das hoch verschuldete Portugal zieht die Sparschraube noch enger an. Nur wenige Stunden, nachdem die EU die Schuldensünder zum strikten Sparkurs gedrängt hatte, kündigte das ärmste Land Westeuropas überraschend weitere drastische Sanierungsmassnahmen an. Man werde 2011 die Ausgaben für Gehälter im öffentlichen Dienst um fünf Prozent kürzen.

  • 29.September 2010 — 00:00 Uhr
    Roger Köppel, Verleger und Chefredaktor Weltwoche

    «Ich habe die Weltwoche als massiven Verlustbringer übernommen und sie durch einen Konzeptwechsel aus dem linken Mainstream herausgeführt, weil ich Teile des Inhalts intellektuell einfach nicht mehr verantworten konnte. Ich ging davon aus, dass wir massiv Auflage verlieren, aber wir konnten das Niveau halten bis steigern.»

  • 29.September 2010 — 00:00 Uhr
    Chefs der SMI-Firmen verdienten 2009 wieder mehr

    Zürich – In den Teppichetagen der börsenkotierten Schweizer Unternehmen sind die Löhne und Boni 2009 wieder höher ausgefallen als 2008. Jedoch bewegen sie sich noch nicht wieder auf dem selben Niveau wie vor der Krise. Der Aufschwung hat sich insbesondere bei den Gehältern der Chefs der zwanzig im SMI aufgeführten Unternehmen ausgewirkt.

  • 29.September 2010 — 00:00 Uhr
    Eurozone: Wirtschaftsstimmung hellt sich deutlich auf

    Brüssel – Im Euroraum hat sich die Wirtschaftsstimmung im September überraschend und deutlich aufgehellt. Der Economic Sentiment Index (ESI) sei von aufwärtsrevidierten 102,3 Punkten im Vormonat auf 103,2 Punkte gestiegen, teilte die EU-Kommission am Mittwoch in Brüssel mit. Volkswirte hatten lediglich mit 101,0 Punkten gerechnet.

  • 29.September 2010 — 00:00 Uhr
    Schweizer KMU-Exporteure: Überleben ? zu welchem Preis?

    Zürich – Die Auswirkungen der Weltwirtschaftskrise, der tiefe Eurokurs und die markant gestiegenen Länderrisiken schmälern die Gewinne und die Liquidität von Unternehmen, insbesondere von international tätigen Klein- und mittelgrossen Betrieben (KMU). Die Exporteure stehen nämlich vor grossen Herausforderungen:

  • 29.September 2010 — 00:00 Uhr
    Barroso: Lage in Portugal ist ernst

    Brüssel – Das von einer schwierigen Finanzlage gebeutelte Portugal sollte nach den Worten von EU-Kommissionspräsident José Manuel Barroso rasch seinen Haushalt für 2011 vorlegen. Das Budget müsse «solide und glaubwürdig sein» und die europäischen Sparvorgaben einhalten, sagte der Portugiese am Mittwoch in Brüssel, denn: «Die Lage ist ernst.»

  • 29.September 2010 — 00:00 Uhr
    IWF will weniger Einfluss für Ratingagenturen

    Washington – Ratingagenturen sollten nach Ansicht des IWF deutlich weniger Einfluss als bisher auf Wertpapier-Geschäfte von Investoren und staatlichen Institutionen haben. «Weil Ratings in verschiedenen Regeln, Regularien und Auslöse-Mechanismen eingebettet sind, kann eine Herabstufung zu destabilisierenden Folgeeffekten führen.»

  • 29.September 2010 — 00:00 Uhr
    Amtschef/in des Migrationsamts

    Sie tragen die Gesamtverantwortung für das Migrationsamt des Kantons Zürich und sorgen für effizientes und respektvolles Handeln. Als authentische Persönlichkeit mit Fachkenntnis führen und fördern Sie rund 150 Mitarbeitende.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 448 449 450 451 452 … 1'645 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001