Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2010

  • 29.September 2010 — 00:00 Uhr
    Gurit gewinnt ersten Tooling-Auftrag in Europa

    Wattwil – Die Gurit Holding AG hat einen ersten Lieferauftrag für eine Rotorblattbauform aus Europa gewonnen. Die Bauform werde im Tooling-Werk in China hergestellt, teilte Gurit am Mittwoch mit. Der Auftrag wird von der Formenbau-Tochter Red Maple ausgeführt. Zu finanziellen Details machte das Unternehmen keine Angaben.

  • 29.September 2010 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Leichter – Boeing und HP gefragt

    New York – Die wichtigsten US-Indizes haben leicht nachgegeben. Nach dem starken Kursplus seit Monatsanfang fehlt es dem Markt vor dem nahenden Monatsausklang an Schwung. Portfolioanpassungen zum gleichzeitigen Quartalsende sowie positiv aufgenommene Übernahmemeldungen verhindern allerdings bislang eine stärkere Korrektur.

  • 29.September 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Schwächer – Wenig Impulse

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt ist am Mittwoch nach einem unentschlossenen Verlauf mit leichten Verlusten aus dem Handel gegangen. Ängste vor einer Schuldenkrise in Europa lasteten dabei auf den Kursen, Händler verwiesen vor allem auf die drohenden Bonitätsabstufungen Irlands und Spaniens. Auch das nahe Quartalsende spielte bei einigen Transaktionen eine Rolle.

  • 29.September 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Schwächer

    London – Belastet von erneut schwachen Bankentiteln haben die europäischen Indizes am Mittwoch schwächer geschlossen. Nach erneut von Schwankungen gekennzeichnetem Handel verlor der EuroStoxx 50 letztlich 0,79 Prozent auf 2.752,71 Punkte. Zum Auftakt testete der europäische Leitindex seinen Widerstand bei 2.800 Punkten, bevor er im Tief bis auf 2.742 Punkte abrutschte.

  • 29.September 2010 — 00:00 Uhr
    SRF: Christoph Gebel wird neuer Unterhaltungs-Chef

    Bern – Christoph Gebel wird ab Januar 2011 Leiter der Abteilung Unterhaltung von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF). Dies hat der SRG-Verwaltungsrat auf Vorschlag des Regional-Vorstandes SRG Deutschschweiz beschlossen. Der 51-Jährige gehört als Programmleiter DRS 1/DRS Musikwelle seit 2001 zur GL von Schweizer Radio DRS.

  • 29.September 2010 — 00:00 Uhr
    IWF will weniger Einfluss für Ratingagenturen

    Washington – Ratingagenturen sollten nach Ansicht des IWF deutlich weniger Einfluss als bisher auf Wertpapier-Geschäfte von Investoren und staatlichen Institutionen haben. «Weil Ratings in verschiedenen Regeln, Regularien und Auslöse-Mechanismen eingebettet sind, kann eine Herabstufung zu destabilisierenden Folgeeffekten führen.»

  • 29.September 2010 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Leichter – Markt ohne Schwung

    New York – Die wichtigsten US-Indizes haben am Mittwoch leichte Verluste verzeichnet. Nach dem starken Kursplus seit Monatsanfang fehlt es dem Markt vor dem nahenden Monatsausklang an Schwung. Portfolioanpassungen zum gleichzeitigen Quartalsende sowie positiv aufgenommene Übernahme-Meldungen verhindern allerdings bislang eine stärkere Korrektur.

  • 29.September 2010 — 00:00 Uhr
    USA: Rohölbestände leicht gefallen

    Washington – In den USA sind die Rohöllagerbestände in der vergangenen Woche leicht gefallen. Die Reserven an Rohöl seien um 0,5 Millionen Barrel auf 357,4 Millionen Barrel gesunken, teilte das US-Energieministerium am Mittwoch in Washington mit. Die Benzinbestände fielen um 3,5 Millionen auf 222,6 Millionen Barrel.

  • 29.September 2010 — 00:00 Uhr
    redIT übernimmt IT-Outsourcing bei Hugelshofer

    Zug ? Die gesamte Serverumgebung der Hugelshofer Gruppe steht heute im hochmodernen, redundant aufgebauten Rechenzentrum der redIT in Zug. Eine zuverlässige IT hat für die Hugelshofer Gruppe oberste Priorität. Schliesslich müssen die Systeme 7×24 Stunden verfügbar sein, sonst stehen überall in Europa mehr als 130 Lastwagen still.

  • 29.September 2010 — 00:00 Uhr
    Gotthard: Neat-Konsortium stellt 350 Mio CHF Nachforderungen

    Bern – Beim Bau des Neat-Basistunnels drohen happige Mehrkosten. Das Baukonsortium TAT, zu dem auch Implenia gehört, macht Mehrkosten von 350 Mio Franken geltend. Ob die Forderung berechtigt ist, ist allerdings noch offen. «Die Prüfung ist im Gang», schreibt Renzo Simoni, Chef der AlpTransit Gotthard, in einer Stellungnahme.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 450 451 452 453 454 … 1'645 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001