Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2010

  • 29.September 2010 — 00:00 Uhr
    Chefs der SMI-Firmen verdienten 2009 wieder mehr

    Zürich – In den Teppichetagen der börsenkotierten Schweizer Unternehmen sind die Löhne und Boni 2009 wieder höher ausgefallen als 2008. Jedoch bewegen sie sich noch nicht wieder auf dem selben Niveau wie vor der Krise. Der Aufschwung hat sich insbesondere bei den Gehältern der Chefs der zwanzig im SMI aufgeführten Unternehmen ausgewirkt.

  • 29.September 2010 — 00:00 Uhr
    Eurokurs steigt auch über die Marke von 1,36 Dollar

    Frankfurt am Main- Der Kurs des Euro hat am Mittwoch seinen Höhenflug fortgesetzt und ist auch über die Marke von 1,36 Dollar gestiegen. In der Spitze kletterte der Euro bis auf 1,3643 Dollar und erreichte damit den höchsten Stand seit April. Am späten Nachmittag wurde die Gemeinschafts-Währung dann mit 1,3608 Dollar gehandelt.

  • 29.September 2010 — 00:00 Uhr
    Barroso: Lage in Portugal ist ernst

    Brüssel – Das von einer schwierigen Finanzlage gebeutelte Portugal sollte nach den Worten von EU-Kommissionspräsident José Manuel Barroso rasch seinen Haushalt für 2011 vorlegen. Das Budget müsse «solide und glaubwürdig sein» und die europäischen Sparvorgaben einhalten, sagte der Portugiese am Mittwoch in Brüssel, denn: «Die Lage ist ernst.»

  • 29.September 2010 — 00:00 Uhr
    Schleswig-Holstein will Steuersünder-CD nicht

    Kiel – Das norddeutsche Bundesland Schleswig-Holstein kauft eine ihm angebotene CD mit Daten mutmasslicher Steuersünder nicht. Entsprechende Verhandlungen seien abgebrochen worden: «Auch nach mehreren Monaten hat der Anbieter die von uns geforderte hinreichende Zahl von Datensätzen nicht geliefert, so dass wir keine angemessene Prüfung vornehmen konnten.»

  • 29.September 2010 — 00:00 Uhr
    Unia fordert für MEM-Industrie 2 bis 3 Prozent mehr Lohn

    Bern – Die Gewerkschaft Unia fordert für die Maschinen-, Elektro- und Metallindustrie (MEM-Industrie) eine Lohnerhöhung von 2 bis 3 Prozent. Dies haben die 150 Delegierten der Branchen-Konferenz der Unia am Mittwoch in Bern beschlossen. Die Arbeitnehmenden der MEM-Industrie verlangten damit ihren Anteil am Aufschwung.

  • 29.September 2010 — 00:00 Uhr
    BP führt neues Sicherheitskonzept ein

    London – Mit einem neuen Sicherheitskonzept will der Ölkonzern BP nach der Katastrophe im Golf von Mexiko verlorenes Vertrauen zurückgewinnen. Zwei Tage vor seinem offiziellen Amtsantritt kündigte der künftige Konzernchef Bob Dudley am Mittwoch die Gründung einer neuen Sicherheits-Abteilung mit umfangreichen Befugnissen an.

  • 29.September 2010 — 00:00 Uhr
    BP führt neues Sicherheitskonzept ein

    London – Mit einem neuen Sicherheitskonzept will der Ölkonzern BP nach der Katastrophe im Golf von Mexiko verlorenes Vertrauen zurückgewinnen. Zwei Tage vor seinem Amtsantritt kündigte der künftige Konzernchef Bob Dudley am Mittwoch die Gründung einer neuen Sicherheits-Abteilung mit umfangreichen Befugnissen an.

  • 29.September 2010 — 00:00 Uhr
    Apple weitet Patentstreit mit Nokia aus

    London – Apple trägt den Patentstreit mit Handy-Weltmarktführer Nokia jetzt auch nach Grossbritannien. Es geht um die selben neun Patente, wegen denen der iPhone-Hersteller die Finnen bereits in den Vereinigten Staaten verklagte, wie ein Nokia-Sprecher der Nachrichtenagentur Bloomberg am Dienstagabend (Ortszeit) bestätigte.

  • 29.September 2010 — 00:00 Uhr
    Procter&Gamble an Beiersdorf interessiert?

    Frankfurt am Main – Die Aktie des Konsumgüter-Herstellers Beiersdorf ist am Mittwoch wegen einer überraschenden Interessenbekundung seitens Procter & Gamble (P&G) auf Achterbahnfahrt gegangen. Der Paukenschlag kam am Nachmittag: P&G-Chef Robert McDonald wurde mit den Worten zitiert, er sei an Beiersdorf interessiert.

  • 29.September 2010 — 00:00 Uhr
    Emiratischer Telekomriese Etisalat will 46% an Zain aus Kuwait

    Abu Dhabi ? Der Mittlere Osten lässt sich vom weltweiten Akquisefieber anstecken. Der emiratische Ex-Monopolist Etisalat will sich für 11,8 Mrd. Dollar 46 Prozent an Mitbewerber Zain aus Kuwait sichern, wie der Nachrichtensender CNBC Arabiya berichtet. Beide Aktien legten an ihren Heimatbörsen in Abu Dhabi bzw. Kuwait zu.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 451 452 453 454 455 … 1'645 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001