Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2010

  • 29.September 2010 — 00:00 Uhr
    Eurozone: Wirtschaftsstimmung hellt sich deutlich auf

    Brüssel – Im Euroraum hat sich die Wirtschaftsstimmung im September überraschend und deutlich aufgehellt. Der Economic Sentiment Index (ESI) sei von aufwärtsrevidierten 102,3 Punkten im Vormonat auf 103,2 Punkte gestiegen, teilte die EU-Kommission am Mittwoch in Brüssel mit. Volkswirte hatten lediglich mit 101,0 Punkten gerechnet.

  • 29.September 2010 — 00:00 Uhr
    Chefs der SMI-Firmen verdienten 2009 wieder mehr

    Zürich – In den Teppichetagen der börsenkotierten Schweizer Unternehmen sind die Löhne und Boni 2009 wieder höher ausgefallen als 2008. Jedoch bewegen sie sich noch nicht wieder auf dem selben Niveau wie vor der Krise. Der Aufschwung hat sich insbesondere bei den Gehältern der Chefs der zwanzig im SMI aufgeführten Unternehmen ausgewirkt.

  • 29.September 2010 — 00:00 Uhr
    Swisscanto: Tiefe Zinsen stellen Leistungsversprechen in Frage

    Zürich – Für die Schweizer Pensionskassen wird es immer schwieriger, ihre Leistungsversprechen einzuhalten. Während die tiefen Zinsen die Renditeerwartungen der «sicheren» Anlagen wie Staatspapieren dämpfen, sind die Vorsorgeeinrichtungen weiter von den schwankungsanfälligen Aktienmärkten abhängig.

  • 29.September 2010 — 00:00 Uhr
    Microsoft: Neues Handy-System kommt am 21. Oktober

    Darmstadt – Microsoft bringt sein neues Handy-Betriebssystem Windows Phone 7 am 21. Oktober auf den Markt. Dies verlautete aus Unternehmens-Kreisen am Rande einer Konferenz in Darmstadt. Windows Phone 7 sei neben dem Cloud Computing für den Bezug von IT-Dienstleistungen aus dem Netz ein zentraler Teil der Microsoft-Strategie.

  • 29.September 2010 — 00:00 Uhr
    Porsche startet wieder durch

    Stuttgart – Porsche hat im Geschäftsjahr 2009/10 – per Ende Juli – den höchsten Umsatz in seiner Unternehmens-Geschichte eingefahren und will in den nächsten Monaten wieder durchstarten. «Der Rekordumsatz zeigt eindrucksvoll, dass Porsche zu alter Stärke zurückgefunden hat», sagte der scheidende Porsche-Chef Michael Macht.

  • 29.September 2010 — 00:00 Uhr
    L’esprit Dürrenmatt in Neuchâtel

    Anlässlich seines 10-Jährigen Bestehens zeigt das Centre Dürrenmatt Neuchâtel die Ausstellung «L’Esprit Dürrenmatt Fotoportraits».

  • 29.September 2010 — 00:00 Uhr
    Postmarkt: NR gegen vollständige Liberalisierung

    Bern – Der Nationalrat (NR) ist gegen die vollständige Liberalisierung des Postmarktes. Er hat mit 102 gegen 82 Stimmen bei 4 Enthaltungen die rasche Aufhebung des Restmonopols der Schweizer Post abgelehnt. Die Post soll auf dem Versand von Briefen bis 50 Gramm das Monopol behalten. Der Nationalrat widerspricht damit dem Ständerat.

  • 29.September 2010 — 00:00 Uhr
    Postmarkt: NR gegen vollständige Liberalisierung

    Bern – Der Nationalrat (NR) ist gegen die vollständige Liberalisierung des Postmarktes. Er hat mit 102 gegen 82 Stimmen bei 4 Enthaltungen die rasche Aufhebung des Restmonopols der Schweizer Post abgelehnt. Die Post soll auf dem Versand von Briefen bis 50 Gramm das Monopol behalten. Der Nationalrat widerspricht damit dem Ständerat.

  • 29.September 2010 — 00:00 Uhr
    HSBC baut Schweizer Geschäft aus

    Zürich – Die HSBC Bank eröffnet Anfang Dezember ihre erste Corporate-Banking-Einheit in der Schweiz. Die Niederlassung werde die gesamte Palette an internationalen Corporate-Banking-Dienstleistungen anbieten, inklusive Handelsfinanzierungen, Zahlungsabwicklung, Cash Management-Lösungen, Treasury-Dienstleistungen und Kreditfinanzierungen.

  • 29.September 2010 — 00:00 Uhr
    SVSP mit neuem Präsidenten

    Zürich – Der Schweizerische Verband für Strukturierte Produkte (SVSP) hat einen neuen Präsidenten. Die Delegierten haben Daniel Sandmeier von der Credit Suisse einstimmig zum neuen Verbands-Präsidenten gewählt, wie der SVSP mitteilt. Gründungspräsident Roger Studer hatte nach seiner zweiten Amtszeit auf eine Wiederwahl verzichtet.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 453 454 455 456 457 … 1'645 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001