Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2010

  • 29.September 2010 — 00:00 Uhr
    CS im Investment Banking mit durchwachsenem Quartal

    Zürich – Für die Credit Suisse hat sich das 3. Quartal im Investmentbanking durchwachsen gestaltet. Insgesamt sei die Bank aber gut aufgestellt, um mit den schwierigen Marktbedingungen umzugehen, sagte CEO Brady Dougan in Zürich. Das Volumen in einzelnen Geschäftsbereichen wie Devisenhandel und Fixed Income sei «etwas gedämpfter» gewesen.

  • 29.September 2010 — 00:00 Uhr
    Richemont-Chef bläst Kauf von Rodenstock ab

    Zürich – Richemont-Chef Johann Rupert hat den Kauf der Münchener Optikerkette Rodenstock abgeblasen. Die fast einjährigen Verhandlungen zwischen der Eigentümerin Bridgepoint und der zu Rupert gehörenden südafrikanischen Beteiligungsfirma Trilantic seien ergebnislos beendet worden, schreibt die «Financial Times Deutschland».

  • 29.September 2010 — 00:00 Uhr
    Schweizer-Meisterschaften der Gebäudetechnik

    Zürich – Am 1. Oktober 2010 fällt für 46 junge Berufsleute in Martigny VS der Startschuss zu den Schweizer-Meisterschaften der Gebäudetechnik. Während zehn Tagen misst sich in Halle 62 der Foire du Valais die Elite der Berufe Heizungsinstallateur/-in, Lüftungsanlagenbauer/-in, Spengler/-in und Sanitärinstallateur/-in.

  • 29.September 2010 — 00:00 Uhr
    US-Navy tätigt Grosseinkauf bei Boeing

    St. Louis – Die US-Marine hat für ihre Flugzeugträger bei Boeing insgesamt 124 neue Kampfjets geordert. Der Wert des Auftrags liegt bei 5,3 Mrd Dollar, wie der Flugzeugbauer Boeing am Dienstagabend mitteilte. Die Maschinen werden in den Jahren 2012 bis 2015 ausgeliefert. Es handelt sich um 66 Flugzeuge vom Typ Super Hornet und 58 der neueren Bauart Growler.

  • 29.September 2010 — 00:00 Uhr
    Arbeitgeber: Big Four der Wirtschaftsprüfung fordern Google heraus

    Köln – In dem heute von Universum veröffentlichten globalen Index der Arbeitgeber-Attraktivität ist BMW im internationalen Vergleich die stärkste deutsche Arbeitgebermarke. Insgesamt acht deutsche Unternehmen sind in dem Index vertreten. Google kann seine erste Position in den beiden Kategorien Wirtschafts-Wissenschaften und Ingenieurwesen weiterhin behaupten.

  • 29.September 2010 — 00:00 Uhr
    Studie: Unternehmen kürzen Logistikbudgets

    Berlin – Der Kostendruck lässt Logistikbudgets weltweit schrumpfen. So gaben die Unternehmen im letzten Jahr durchschnittlich 11 Prozent ihrer Umsätze für Logistik aus. Knapp die Hälfte dieser Ausgaben – 42 Prozent – verwendeten die Unternehmen für das Outsourcing von Logistikprozessen. Das sind zwar 10 bis 15 Prozentpunkte weniger als in den vergangenen Jahren.

  • 29.September 2010 — 00:00 Uhr
    BMW: Reithofer bleibt weitere fünf Jahre Chef

    München – BMW-Chef Norbert Reithofer bleibt an der Spitze des Autobauers. Der Aufsichtsrat verlängerte am Mittwochden Vertrag mit dem 54-Jährigen vorzeitig bis 2016, wie BMW mitteilt. «Mit diesem Schritt ist auch in den kommenden Jahren Kontinuität sowie eine vertrauensvolle und konstruktive Zusammenarbeit zwischen Aufsichtsrat und Vorstand gewährleistet.»

  • 29.September 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Fester – Konjunktursensitive Titel legen zu

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat am Mittwoch den Handel mit festerer Tendenz aufgenommen. Die positive Vorgaben von Wall Street und aus Asien finden damit zunächst ihre Fortsetzung. Kursrelevante Informationen zu Einzeltiteln sind dünn gesät. Nachrichten zum Wachstum in Europa sollten denn auch den Handel bestimmen.

  • 29.September 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Gewinne dank guter Vorgaben – H&M legt Zahlen vor

    London – Positive Vorgaben haben den europäischen Börsen am Mittwoch Auftaktgewinne beschert. Der EuroStoxx 50 stieg am Morgen um 0,89% auf 2.799,21 Punkte. In Paris gewann der CAC-40-Index 0,95% auf 3.798,24 Punkte. Der Londoner FTSE 100 legte 0,76% auf 5.620,64 Punkte zu. Am Dienstag hatten die wichtigsten europäischen Aktienindizes wenig verändert geschlossen.

  • 29.September 2010 — 00:00 Uhr
    Publigroupe-VRP: «Schmerzhafter Transformationsprozess»

    Zürich – Die Publigroupe sieht sich mitten im grössten Veränderungsprozess der Medien hin zu einer neuen Nutzung des Internets und Geräten wie iPad oder iPhone. Mit Verzögerung wirke sich dies auf das Werbeverhalten aus, sagte CEO und Verwaltungsrats-Präsident Hans-Peter Rohner im Interview mit der «HandelsZeitung» vom Mittwoch.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 454 455 456 457 458 … 1'645 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001