Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2010

  • 28.September 2010 — 00:00 Uhr
    Goldpreis steigt über 1’300 Dollar: Neues Rekordhoch

    London – Der Goldpreis hat seine Rekordjagd am Dienstag fortgesetzt. In der Spitze kletterte der Preis für eine Feinunze des Edelmetalls auf 1’307,45 Dollar. Damit wurde der jüngste Rekord vom Montag bei 1’300 Dollar klar übertroffen. Als Grund für den anhaltenden Höhenflug gelten die schwache US-Konjunktur und Sorgen um die angeschlagenen Staatsfinanzen in Europa.

  • 28.September 2010 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Verluste – Kein klarer Trend, Verbrauchervertrauen eingetrübt

    New York – Nach einem schwächeren Wochenauftakt haben die wichtigsten US-Indizes am Dienstag keinen klaren Trend gezeigt. Ein stark eingetrübtes Vertrauen der US-Verbraucher drückte die Kursbarometer nach einem leichteren Auftakt zunächst tiefer ins Minus. Die Abwärtsdynamik war jedoch nur von kurzer Dauer.

  • 28.September 2010 — 00:00 Uhr
    Stada erwartet Sonderbelastung im dritten Quartal

    Bad Vilbel – Der Generikahersteller Stada rechnet wegen Liquiditätsproblemen serbischer Grosshändler im dritten Quartal mit einer Sonderbelastung vor Steuern in zweistelliger Millionenhöhe. Dadurch sei auch die operative Entwicklung von Stada im laufenden Geschäftsjahr belastet, teilte der MDax -Konzern am Dienstag in Bad Vilbel mit.

  • 28.September 2010 — 00:00 Uhr
    Toys’R’Us heuert 45’000 Helfer für Weihnachten an

    Wayne – Der weltgrösste Spielzeughändler Toys’R’Us rüstet sich fürs Weihnachtsgeschäft. Allein im Heimatmarkt USA stellt das Unternehmen 45’000 Hilfskräfte für die Wochen vor dem Fest ein und verdoppelt damit mal eben seine Belegschaft. Die neuen Mitarbeiter sollen die Stamm-Mannschaft in den knapp 600 regulären Läden aufstocken.

  • 28.September 2010 — 00:00 Uhr
    Daimler schafft neuen Vorstandsposten «Integrität und Recht»

    Stuttgart – Der Autokonzern Daimler richtet ein neues Vorstandsressort für Integrität und Recht ein. Für den Posten werde ein externer Kandidat gesucht. Noch ist nicht klar, wann der Anti-Korruptionsbeauftragte sein Amt antreten wird. Daimler wolle bei der guten und regelgetreuen Unternehmens-Führung neue Standards setzen.

  • 28.September 2010 — 00:00 Uhr
    USA: Hauspreise im Juli leicht gesunken

    New York – Die Hauspreise in den USA sind im Juli leicht gesunken. In den 20 grössten Ballungsgebieten seien die Preise bereinigt um 0,1% zurückgegangen, teilte das private Institut S&P/Case-Shiller am Dienstag mit. Der Anstieg vom Vormonat wurde leicht von 0,3 auf 0,2% nach unten korrigiert. Unbereinigt legten die Hauspreise im Juli jedoch um 0,6% zu.

  • 28.September 2010 — 00:00 Uhr
    Ständerat will 4,6 Milliarden für SBB und Privatbahnen

    Bern – Die Bahnen in der Schweiz sollen in den nächsten zwei Jahren 4,6 Mrd CHF für Investitionen in die Infrastruktur erhalten. Der Ständerat hat als Erstrat den Verpflichtungs-Krediten für die SBB und die Privatbahnen zugestimmt. Dabei stockte der Rat den Kreditantrag des Bundesrats für die Privatbahnen um 59 Mio auf 1,279 Mrd CHF auf.

  • 28.September 2010 — 00:00 Uhr
    Neuer Bayer-Chef Dekkers setzt weiter auf alle drei Sparten

    Köln – Der Pharma- und Chemiekonzern Bayer wird auch nach dem Wechsel an der Konzernspitze weiterhin auf seine drei Sparten bauen. «Health Care, CropScience und MaterialScience (BMS) – alle drei Teilkonzerne sind für mich von strategischer Bedeutung», sagte der designierte Bayer-Chef Marijn Dekkers vor Journalisten in Köln.

  • 28.September 2010 — 00:00 Uhr
    Initiative zur Trennung von Grund- und Zusatzversicherung

    Genf – Krankenversicherer mit einer Bewilligung für die Grundversicherung sollen keine Zusatz-Versicherungen mehr anbieten dürfen. Dies verlangt eine Volksinitiative. Ein Genfer Komitee will damit vermuteten Quersubventionen ein Ende setzen. Die Initianten des Begehrens haben bis zum 28.03.2012 Zeit, die nötigen 100’000 Unterschriften zu sammeln.

  • 28.September 2010 — 00:00 Uhr
    Ständerat will 4,6 Milliarden für SBB und Privatbahnen

    Bern – Die Bahnen in der Schweiz sollen in den nächsten zwei Jahren 4,6 Mrd CHF für Investitionen in die Infrastruktur erhalten. Der Ständerat hat als Erstrat den Verpflichtungs-Krediten für die SBB und die Privatbahnen zugestimmt. Dabei stockte der Rat den Kreditantrag des Bundesrats für die Privatbahnen um 59 Mio auf 1,279 Mrd CHF auf.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 458 459 460 461 462 … 1'645 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001